Reisen
In dieser Rubrik stellen wir Ihnen kulinarische Landpartien vor.
Alle Kritiken und Empfehlungen zu den Touren anzeigen
Alle Kritiken und Empfehlungen zu den Stationen anzeigen
Station empfehlen
Zu einer bereits vorhandenen Tour können Mitglieder eine zusätzliche Station vorschlagen.
Neue Station empfehlen
Neue Tour vorschlagen
Vorschläge für kulinarische Reisen bitte per E-Mail mit einer Kurzbeschreibung, Angabe der Region, Dauer und einiger Stationen wie Lokale, Winzer, Übernachtungsmöglichkeiten, Sehenswürdigkeiten oder Einkaufstipps.
------------------------------------------------------------------------------------
- OPATIJA – ABBAZIA
- Venedig: Biennale und Kulinarik
- China, Knödeln und High Tech
- Elba kulinarisch
- Die Qual der Wahl in Mošćenička Draga
- Drei Tage Schlemmen in Istrien
- Wahnsinn Lyon
- Nach Sopron dem See entlang
OPATIJA – ABBAZIA
y-day @ 13:33
Kommentar abgeben
Sie müssen eingeloggt sein um diese Option zu nutzen. Falls Sie noch nicht Mitglied von SPEISING.NET sind, können Sie sich hier registrieren.
„Man spricht DEUTSCH“, hat Gerhard Polt in seinem gleichnamigen Film 1988 so treffend satirisch über die italienische Adria gemeint, aber nicht nur in Grado, auch in Kroatien – eigentlich in Opatija, das so kroatisch ist, wie Grado italienisch.
Opatija, wo einst der österreichische Hochadel überwinterte, wo extra eine Eisenbahn von Wien über Pivka nach Rijeka gebaut wurde und die zahlreichen Villen, Paläste und Parks an die Monarchie erinnern, da kehren auch heute die halbwegs betuchten PensionistInnen ein, dort ist man mit weit über 70 – so wie ich – im guten Durchschnitt. Dass sich die Preise in den letzten 3 bis 4 Jahren vervielfacht haben und jetzt teilweise das Niveau der Wiener Innenstadt angenommen haben, scheint nicht zu stören „man gönnt sich ja sonst nichts im Leben“.
Irrtümlich wurde mir eine Weinkarte von Juli 2025 ausgehändigt - Hauswein Malvasia ½ Liter, Euro 9,00, ist ja in Ordnung dachte ich mir, bis sich der Kellner mehrmals entschuldigte: „Ist alte Karte“ auf der neuen 13.50 Euro, Erhöhung 50% in 3 Monaten – aber immer noch leistbar.
Naja, früher waren Essen und Trinken einfach und gut und die Preise sehr günstig, das Essen ist einfach und gut geblieben. Aber ich habe dann doch drei Restaurants entdeckt (sicher gibt es viel mehr), wo Qualität mit den Preisen mithält:
Restaurant SLATINA (Marsala Tita 154) – köstliche Grillspezialitäten, viel Fisch und natürlich sehr gute Cevapcici und Pljeskavia (Faschiertes mit Käse).
Grillrestaurant A & D (Marina Admiral), direkt am kleinen Hafen gelegen mit speziellen Paste und auch viele Fischvariationen.
Restaurant ROKO (Marsala Tita 114) – großartige Fischvorspeise (warm und kalt), gefüllter Wolfsbarsch (hervorragend), Kvarner King Prawns, Tintenfisch in vielen Variationen, aber auch Schweinshaxn und Beef. Hier sollte man unbedingt reservieren und das zu jeder Jahreszeit, denn der Kellner erklärte mir, dass rund um Weihnachten noch mehr Leute noch Opatija kommen, jetzt sei es eher still.
Daneben gibt es noch die Pizzeria ROKO mit Pizze von vegan über Meeresfrüchte bis Speck und Käse.
Die Preise sollte man nicht mit denen vor zwei drei Jahren vergleichen, das sind Rekord-Steigerungen, wie gesagt, jetzt sind die Preise auf Österreich-Niveau.
Vielleicht im Winter mal an die Kvarner Bucht – was einst dem Hochadel gefallen hat, kann auch einem alten Pensionisten gut tun!
Franz Prieler (Genussjäger „Herr Franz“)
0 Kommentare | Kommentar abgeben

--- 25.06. @ 23:05
Straß im Straßertale - und Umgebung: Dieser Ort zieht mich seit vielen Jahren magisch an. Die Ruhe dort, die... [mehr]
--- 24.03. @ 16:08
Ein Wochenende rund um Volosko/Kvarner Bucht: Ab März höre ich das Meer rufen. Das Wochenende in Triest Anfang März konnte... [mehr]
--- 02.09.24 @ 11:32
Tipp-Sammlung: Essen in Florenz: Meine hochkompetente Genießer-Bubble empfiehlt folgende Betriebe: Da Ruggero,... [mehr]
--- 31.10.21 @ 23:25
Rheingau und Mittelrhein Off-Season: Zwischen Mainz und Koblenz zieht der Rhein seine Rinne. Erst von Ost nach West,... [mehr]
--- 17.09.20 @ 12:58
Rom: Hotel-Tipps: Ein nettes Apartment für bis zu 4 Personen (1 Doppelbett, 1 Schlafsofa) in... [mehr]

--- 31.10.21 @ 20:20
RheinWeinWelt (D - Rüdesheim): Was für ein Projekt! Asbach Uralt, wer kennt ihn nicht? Der wurde seinerzeit... [mehr]
--- 31.10.21 @ 20:07
Breuer´s Rüdesheimer Schloss (D - Rüdesheim): Das erste Haus am Platz, alles tiptop. Eine Seite des Hotels ist an der... [mehr]
--- 07.09.20 @ 16:38
Hotel Wildner (I - Venedig): Mehr oder weniger vor der Station San Marco - San Zaccaria gelegen, bietet das... [mehr]
--- 12.10.16 @ 14:55
Ristorante & Relais Valentino (I - Portogruaro): Liebenswertes, leistbares Hotel in der Altstadt. Zimmer geräumig, Frühstück... [mehr]
--- 03.08.15 @ 23:55
Vila Galé (PT - Coimbra, Evora): Die Häuser der Kette Vila Galé sind ausgesprochen angenehm. Zwar sind es große... [mehr]
