Home | Blogs | Christoph Wagner's Weblog | 11.12.03
Christoph Wagner's Weblog
11.12.03 @ 03:06
Spätlesereiter & wahre Bohnensuppe
Kommentar abgeben
Sie müssen eingeloggt sein um diese Option zu nutzen. Falls Sie noch nicht Mitglied von SPEISING.NET sind, können Sie sich hier registrieren.
Lese gerade mit viel Spaß die Weinkult-Comics von Karl dem Spätlesereiter und bin dabei auch auf das hübsche Rezept eines Zisterzienserbrotes gestoßen, das die Rheingauer zum Wein essen. Man vermischt dafür 500 g Faschiertes, 50 g fein gehacktes Geselchtes (ich nahm geräucherte Gänsebrust), 3 Eier, 2 fein gehackte Zwiebel, 200 g Mehl, 1/2 TL Backpulver und etwas Milch, würzt mit Salz, Pfeffer und Schnittlauch, arbeitet 350 g klein geschnittene Dörrzwetschken ein und bäckt das Ganze in einer flachen Auflaufform bei 200° C ca. 40-45 Minuten lang. Danach lässt man das Brot ein wenig überkühlen und serviert es lauwarm zum Wein (vorzugsweise zu Spätlese).
Vielleicht probier ´ich demnächst auch eine andere Fassung mit Oliven, Prosciutto, Pistazien, Nüssen und Basilikum. Das nenne ich dann Panettone di Carne und serviere es zu Amarone di Valpolicella.
In einem ungarischen Kochbuch habe ich gelesen, dass man zur Herstellung einer wahren Bohnensuppe eine ganze Stange Lauch mitkochen und diese vor dem Servieren wieder herausgeben soll. Das scheint mir ziemlich schlüssig zu sein. Die Bohnensuppe kann dadurch nur besser werden.

--- 04.09.18 @ 20:56
Über eine Monokultur aus Klonen künstlich geschaffener Lebewesen – über den Weinbau / PICCOLO: Aus einem alten "Spiegel" Artikel 30.10.1978 - Deutsche Winzer ziehen der Biene wegen den Zorn des Waldgängers Wellenstein auf... [mehr]
--- 04.11.17 @ 09:30
Über würdige, reife Weine / schischi: Mein persönliches Highlight - Uns hatte einmal ein Winzer, das muss so um 2010 gewesen sein, einen Weißwein... [mehr]
--- 09.10.17 @ 20:27
Was Chemtrail-Glaube und Biodynamischer Weinbau eint / OberkllnerPatzig: Feuer - Was man womöglich noch hinzufügen kann ist, dass manche Winzer, die sich rühmen,... [mehr]
--- 18.04.17 @ 12:49
Rauf die Preise! / PICCOLO: Schnell kommt man ans Bildermalen... - Doch schwer an Leute die es bezahlen. So salopp sagen, die Preise sollen rauf,... [mehr]
--- 13.10.16 @ 13:42
Rauf die Preise! / Meidlinger12: Beisl - z.b. das Quell kann noch immer das große Gulasch um 6,90 anbieten. Muß aber... [mehr]

Peter Gnaiger's Sternen-Logbuch --- 04.08.07 @ 20:16
Tischgespräche --- 11.05.07 @ 11:48
Das Gastlog --- 04.09.06 @ 16:45
Das Weinlog --- 25.04. @ 13:29
Christoph Wagner's Weblog --- 04.02.06 @ 13:33
