Home | Blogs | Christoph Wagner's Weblog | 17.12.03

Christoph Wagner's Weblog

17.12.03 @ 12:17

Materialien zur Topogenealogie von Speising. Oder: Wie www.speising.net zu seinem Namen kam

Kommentar abgeben

ausblendenSie müssen eingeloggt sein um diese Option zu nutzen. Falls Sie noch nicht Mitglied von SPEISING.NET sind, können Sie sich hier registrieren.

Was ist von einer Stadt zu halten, die gleich einen ganzen Stadtteil nach dem Essen benennt?
Vergeblich wird man ein römisches Mangiare-Viertel oder ein Pariser Arrondissement mit der Bezeichnung Diner suchen. In Wien reicht ein Blick auf den Stadtplan, und schon fällt einem der Stadtteil Speising hinter Lainz ins Auge, um dessen Namen sich — wie um so vieles in Wien — eine kulinarische Legende rankt.
Sie handelt vom Sohn eines Babenbergerfürsten, der sich im damals noch urwaldgleichen Wienerwald verirrte und völlig verhungert an einer einsamen Hütte ankam. Dort fand er jedoch freundliche Leute vor, die ihm ausgiebig zu essen und zu trinken gaben. Als dem Markgrafen davon berichtet wurde, begab er sich selbst zu dieser Hütte und führte im Troß die größten Köstlichkeiten seiner Hofküche mit sich. „Ihr habt meinen Sohn gespeist", soll er zu den gastfreundlichen Leuten gesagt haben und dann in deren Dialekt verfallen sein, „dafür speis i eng wieder.” Womit der Ortsname Speising (den vertrocknete Historiker auf das Geschlecht der Spisungen zurückführen) ein für allemal begründet war.

12 Kommentare | Kommentar abgeben

Neue Kommentare

--- 04.09.18 @ 20:56
Über eine Monokultur aus Klonen künstlich geschaffener Lebewesen – über den Weinbau / PICCOLO: Aus einem alten "Spiegel" Artikel 30.10.1978 - Deutsche Winzer ziehen der Biene wegen den Zorn des Waldgängers Wellenstein auf... [mehr]

--- 04.11.17 @ 09:30
Über würdige, reife Weine / schischi: Mein persönliches Highlight - Uns hatte einmal ein Winzer, das muss so um 2010 gewesen sein, einen Weißwein... [mehr]

--- 09.10.17 @ 20:27
Was Chemtrail-Glaube und Biodynamischer Weinbau eint / OberkllnerPatzig: Feuer - Was man womöglich noch hinzufügen kann ist, dass manche Winzer, die sich rühmen,... [mehr]

--- 18.04.17 @ 12:49
Rauf die Preise! / PICCOLO: Schnell kommt man ans Bildermalen... - Doch schwer an Leute die es bezahlen. So salopp sagen, die Preise sollen rauf,... [mehr]

--- 13.10.16 @ 13:42
Rauf die Preise! / Meidlinger12: Beisl - z.b. das Quell kann noch immer das große Gulasch um 6,90 anbieten. Muß aber... [mehr]

Blogs Archiv

Peter Gnaiger's Sternen-Logbuch --- 04.08.07 @ 20:16
Tischgespräche --- 11.05.07 @ 11:48
Das Gastlog --- 04.09.06 @ 16:45
Das Weinlog --- 25.04. @ 13:29
Christoph Wagner's Weblog --- 04.02.06 @ 13:33

SPEISING Suche
suchen!
Gesamtkarte
Lokal finden
suchen!
?ber uns | Sales | Kontakt | Impressum | Presse | Partner
JPETo™ Content Management System
design by
DMC

Diese Website verwendet Cookies, um die angebotenen Services zu verbessern. Die weitere Nutzung der Website wird als Zustimmung zur Verwendung von Cookies betrachtet. Einverstanden | Mehr erfahren