Home | Blogs | Christoph Wagner's Weblog | 08.01.04
Christoph Wagner's Weblog
08.01.04 @ 02:16
Luft!
Kommentar abgeben
Sie müssen eingeloggt sein um diese Option zu nutzen. Falls Sie noch nicht Mitglied von SPEISING.NET sind, können Sie sich hier registrieren.
Habe heute gelesen, dass sie in amerikanischen Bürogebäuden jetzt Razzien machen und für jeden Aschenbecher, den sie finden, 2000 Dollar Bussgeld einfordern, auch wenn sie dabei keiner einzigen Zigarette oder Zigarre habhaft werden.
Gute Idee. Denn: Gelegenheit macht Diebe (sprich: Raucher).
Schlechte Idee. Denn: Es schneidet den Menschen die Luft ab.
Warum, will ich kurz erläutern:
Das allgemeine, im Physiologischen wurzelnde, aber mittlerweile längst im Besitz unserer Seelen befindliche Unheil unserer Zeit kündigte sich bereits in den 70er Jahren an. Damals, als man allmählich begann, Zelluloid durch Magnetaufzeichnungen zu ersetzen und den Zügen, deren Fenster man früher bequem öffnen konnte, durch Air-Condition die Luftzufuhr abzuschneiden.
Den Zügen folgten die Hotels, die Restaurants und, das wichtigste von allem, die Büros. Das musste dazu führen, dass den Menschen, wiewohl sie denn nach wie vor zu atmen scheinen, allmählich die Luft wegblieb, und ein solcher Verlust kann für ein Wesen, das atmet, über kurz oder lang nur zu tiefen Depressionen führen.
Die Menschen, die ahnten, dass jemand ihnen die Luft abgeschnitten hatte, suchten also nach einem Sündenbock und fanden ihn in den Rauchern. Diejenigen, welche ihnen tatsächlich die Luft abgeschnitten hatten, unterstützten diese These. Schließlich hofften sie dadurch für ihre eigene Urheberschaft an der Tat nicht zur Rechenschaft gezogen zu werden.
Es stellte sich allerdings heraus, dass die Menschen, obwohl sie die Raucher allmählich mit Erfolg aus ihren Räumen, Büros, Zügen und Restaurants verbannt hatten, zwar weiter atmen konnten, aber dennoch keine wirkliche Luft bekamen. Zumindest keine lebendige Luft, die auch ihre Gesichtszüge lebendig erscheinen hätten lassen. Die Menschen atmeten weiter, doch ihre Gesichter froren ein und näherten sich allmählich einer stetig lächelnden Leichenstarre.
Auch das, wonach die Menschen zwischen ihren Aufenthalten in den luftlosen Räumen gierig beim Joggen, Tennisspielen und Golfen schnappten, erwies sich nicht als Luft, sondern lediglich als Surrogat für etwas, das ihnen längst, spätestens in den 80ern oder den frühen 90ern abhanden gekommen war.
Was mit der abgeschnittenen Luft begann, traf allmählich auch auf die Kunst zu, auf die Häuser, die Straßen, die Märkte, die Küche, ja sogar auf den Wein. All das schien zwar immer noch vorhanden zu sein, aber kaum noch etwas Lebendiges war war mehr darin.
Nicht nur die Menschen, auch die Dinge, die sie umgaben, hatten zu atmen aufgehört.
Wie hätten sie denn auch atmen sollen, so ganz ohne Luft?

--- 04.09.18 @ 20:56
Über eine Monokultur aus Klonen künstlich geschaffener Lebewesen – über den Weinbau / PICCOLO: Aus einem alten "Spiegel" Artikel 30.10.1978 - Deutsche Winzer ziehen der Biene wegen den Zorn des Waldgängers Wellenstein auf... [mehr]
--- 04.11.17 @ 09:30
Über würdige, reife Weine / schischi: Mein persönliches Highlight - Uns hatte einmal ein Winzer, das muss so um 2010 gewesen sein, einen Weißwein... [mehr]
--- 09.10.17 @ 20:27
Was Chemtrail-Glaube und Biodynamischer Weinbau eint / OberkllnerPatzig: Feuer - Was man womöglich noch hinzufügen kann ist, dass manche Winzer, die sich rühmen,... [mehr]
--- 18.04.17 @ 12:49
Rauf die Preise! / PICCOLO: Schnell kommt man ans Bildermalen... - Doch schwer an Leute die es bezahlen. So salopp sagen, die Preise sollen rauf,... [mehr]
--- 13.10.16 @ 13:42
Rauf die Preise! / Meidlinger12: Beisl - z.b. das Quell kann noch immer das große Gulasch um 6,90 anbieten. Muß aber... [mehr]

Peter Gnaiger's Sternen-Logbuch --- 04.08.07 @ 20:16
Tischgespräche --- 11.05.07 @ 11:48
Das Gastlog --- 04.09.06 @ 16:45
Das Weinlog --- 25.04. @ 13:29
Christoph Wagner's Weblog --- 04.02.06 @ 13:33
