Home | Blogs | Christoph Wagner's Weblog | 16.01.04
Christoph Wagner's Weblog
16.01.04 @ 01:07
Kein Drachenschwanz mehr in den Drei Husaren
Kommentar abgeben
Sie müssen eingeloggt sein um diese Option zu nutzen. Falls Sie noch nicht Mitglied von SPEISING.NET sind, können Sie sich hier registrieren.
Die drei Husaren sind immer noch das Wiener Luxuslokal schlechthin, auch wenn sie in den letzten Jahren etwas an Glanz und Ruhm eingebüßt haben. Besonders traurig: Der Hors-d´ oeuvre-Wagen, früher einmal ein stolzes Monster mit einem vielgliedrigen Schweif, das nur noch mit dem Drachen in der Linzer Grottenbrahn vergleichbar, aber wesentlich appetitlicher war, ist auf ein Rümpfchen zusammengeschrumpft: ein fahrbares Beistelltischchen, das nur ein kleines, allerdings recht schmackhaftes Angebot (Gänseleber, eingelegte Steinpilze, Shrimpssalat, Pasteten) bereit hält.
Die Küche ist okay, ohne besondere Höhen und Tiefen. Der 3gängige After-Opera-Dinner ist seine 33 Euro wert.
Bemerkenswerter ist freilich noch, dass es für all jene, die mittlerweile das richtige Essen und die guten Sitten verlernt haben, regelmäßig Gourmet-Knigge-Seminare in einer Joint-Venture mit der Tanzschule Ellmayer gibt. (Sind völlig überbucht, man muss sich lange anmelden, es scheint also ein Bedarf zu bestehen.)
Patron Uwe Kohl erzählt auch bereitwillig Geschichten aus alten Zeiten. Zum Beispiel, als er Anfang der 60er noch Page in einem Pariser Hotel war und von Onassis einen Hundert-Dollar-Schein als Trinkgeld erhielt. Er trägt ihn heute noch in seinem Portemonnaie. Und wer aufrichtiges Interesse zeigt, der darf den Schein auch anfassen.
Drei Husaren Weihburggasse 4 1010 Wien, Tel.+43(1)51210920
Fax+43(1)512109218

--- 04.09.18 @ 20:56
Über eine Monokultur aus Klonen künstlich geschaffener Lebewesen – über den Weinbau / PICCOLO: Aus einem alten "Spiegel" Artikel 30.10.1978 - Deutsche Winzer ziehen der Biene wegen den Zorn des Waldgängers Wellenstein auf... [mehr]
--- 04.11.17 @ 09:30
Über würdige, reife Weine / schischi: Mein persönliches Highlight - Uns hatte einmal ein Winzer, das muss so um 2010 gewesen sein, einen Weißwein... [mehr]
--- 09.10.17 @ 20:27
Was Chemtrail-Glaube und Biodynamischer Weinbau eint / OberkllnerPatzig: Feuer - Was man womöglich noch hinzufügen kann ist, dass manche Winzer, die sich rühmen,... [mehr]
--- 18.04.17 @ 12:49
Rauf die Preise! / PICCOLO: Schnell kommt man ans Bildermalen... - Doch schwer an Leute die es bezahlen. So salopp sagen, die Preise sollen rauf,... [mehr]
--- 13.10.16 @ 13:42
Rauf die Preise! / Meidlinger12: Beisl - z.b. das Quell kann noch immer das große Gulasch um 6,90 anbieten. Muß aber... [mehr]

Peter Gnaiger's Sternen-Logbuch --- 04.08.07 @ 20:16
Tischgespräche --- 11.05.07 @ 11:48
Das Gastlog --- 04.09.06 @ 16:45
Das Weinlog --- 25.04. @ 13:29
Christoph Wagner's Weblog --- 04.02.06 @ 13:33
