Home | Blogs | Christoph Wagner's Weblog | 26.01.04
Christoph Wagner's Weblog
26.01.04 @ 01:31
Die Burgenländer sind die Mühlviertler der Wiener
Kommentar abgeben
Sie müssen eingeloggt sein um diese Option zu nutzen. Falls Sie noch nicht Mitglied von SPEISING.NET sind, können Sie sich hier registrieren.
Oder sind die Mühlviertler die Burgenländer der Linzer? Wie dem auch sei: Den folgenden Dialog habe ich auf der Website des ORF-Landesstudios Burgenland gefunden, das einen sehr sinnreichen Aufruf verfasste, es bei dieser Kälte den Skandinaviern gleich zu tun, auf Kalorien zu pfeifen und sich lieber deftig zu ernähren.
Was die beiden folgenden Leserbeiträge nach sich zog:
etwas derart falsches...
gwarpy, vor einem Tag, 16h 8min
bekommt man selten zu lesen. wer meint, sich mit blutwurst wärmen zu können hat schlicht keine ahnung. die "deftige" küche des nordens ergibt sich nur aus der tatsache, dass es dort kürzere zeiten für den anbau von feldfrüchten gibt, und man deshalb auf fleischiges ausweichen musste. je deftiger das essen, desto mehr belastet es den körper, da er mehr energie für die verdauung aufwenden muss - energie, die anderswo fehlt. um sich von innen heraus gewärmt zu fühlen, reicht das lutschen eines ingwerbonbons völlig aus.
Und du moanst,...
wiffzacktonschi, vor einem Tag, 11h 42min
...i sollte jetz stott ana softign stölzn oda an fettn kümmlbrotn mit vü erdöpflsolot mit kernölmarinade und an zwa bier dazua bessa a ingwerbonbon lutschn? Naaaaaaaa, ob dös bessa is, ... oisan i wass nit....????
Vielleicht können die Mühlviertler von den Burgenländern ja doch noch was lernen.

--- 04.09.18 @ 20:56
Über eine Monokultur aus Klonen künstlich geschaffener Lebewesen – über den Weinbau / PICCOLO: Aus einem alten "Spiegel" Artikel 30.10.1978 - Deutsche Winzer ziehen der Biene wegen den Zorn des Waldgängers Wellenstein auf... [mehr]
--- 04.11.17 @ 09:30
Über würdige, reife Weine / schischi: Mein persönliches Highlight - Uns hatte einmal ein Winzer, das muss so um 2010 gewesen sein, einen Weißwein... [mehr]
--- 09.10.17 @ 20:27
Was Chemtrail-Glaube und Biodynamischer Weinbau eint / OberkllnerPatzig: Feuer - Was man womöglich noch hinzufügen kann ist, dass manche Winzer, die sich rühmen,... [mehr]
--- 18.04.17 @ 12:49
Rauf die Preise! / PICCOLO: Schnell kommt man ans Bildermalen... - Doch schwer an Leute die es bezahlen. So salopp sagen, die Preise sollen rauf,... [mehr]
--- 13.10.16 @ 13:42
Rauf die Preise! / Meidlinger12: Beisl - z.b. das Quell kann noch immer das große Gulasch um 6,90 anbieten. Muß aber... [mehr]

Peter Gnaiger's Sternen-Logbuch --- 04.08.07 @ 20:16
Tischgespräche --- 11.05.07 @ 11:48
Das Gastlog --- 04.09.06 @ 16:45
Das Weinlog --- 25.04. @ 13:29
Christoph Wagner's Weblog --- 04.02.06 @ 13:33
