Home | Blogs | Christoph Wagner's Weblog | 10.05.04

Christoph Wagner's Weblog

10.05.04 @ 01:52

Kulinarisches Oberösterreich (Muttertag auf Linzerisch)

Kommentar abgeben

ausblendenSie müssen eingeloggt sein um diese Option zu nutzen. Falls Sie noch nicht Mitglied von SPEISING.NET sind, können Sie sich hier registrieren.

Stammleser von speising.net haben mir gegenüber in persönlichen Gesprächen in letzter Zeit schon mehrmals darauf hingewiesen, dass ihnen in diesem Weblog der anfangs so häufige kulinarische Bezug zu meinem Heimatland Oberösterreich abgehe.

Aber leider: Nicht jeden Tag geschieht ein Bratpfannenmord von Ebensee, auf den es sich zu replizieren lohnte. Und auch die Vogelfänger von Bad Goisern können nicht allezeit unterwegs sein.

Die heutige Muttertagsgeschichte aus Linz (Neue Heimat) hat mich jedoch wieder einmal tief berührt und heimatliche Gefühle aufkommen lassen.

Da besucht ein 54jähriger Linzer seine 79jährige Frau Mama, ich nehme einmal an, um ihr zum Muttertag zu gratulieren. Der brave Bub nimmt neben einem Strauß Blumen auch eine Flasche Schnaps mit. Die Mama will den Filius jedoch unbedingt daran hindern, dass er diese auch bei ihr austrinkt. Und was macht der Lauser? — Er schlägt seine Mama als kleines Dankeschön für die längst fällige Standpauke spitalsreif.

Was lernen wir (als Oberösterreicher, aber nicht nur als solche) aus dieser kleinen Geschichte? Besser wäre es gewesen, bei der Mama nicht gleich mit einer ganzen Flasche x-beliebigem Fusel ins Haus zu fallen, sondern beispielsweise mit einem kleineren, zierlicheren Gebinde Edelbrand (0,35 oder auch 0,20 l), sagen wir einmal, vom Reisetbauer, vorzusprechen. (Man kann ja davon mehrere im Talon haben.)

"Schau Mama", wäre dann vielleicht ein angebrachter Einstieg gewesen, "was ich Dir zum Muttertag mitgebracht habe: Köstlichen Adlitzbeerenschnaps, ohne schädlichen Vor- und Nachlauf.Ein 100%-Destillat. Das ist pure Natur und pures Gold. Da kostet der Liter mindestens 500 Euro."

"Was, 500 Euro!" hätte die alte Mama vielleicht bass erstaunt ausgerufen. "Da hab ich 79 werden müssen, dass ich sowas kennenlernen darf. Nur her mit dem Zeug. Das muss ich kosten!"

Und wer weiß, vielleicht hätte die Mama sich und ihrem missratenen Buben diese grausliche Affäre mit anschließender Anzeige erspart; und vielleicht würden die beiden jetzt noch in trauter Zweisamkeit daheim sitzen, und miteinander friedlich ihre Adlitzbeere (vielleicht schon das dritte Stifterl) schlürfen und darauf anstoßen, dass der nächste Muttertag auch wieder so friedlich verlaufen möge.

Was einmal mehr beweist, dass Qualität vor Quantität und, gerade beim Schnaps, Edelbrand vor Brand geht.

(Dies ist kein Werbespot für Hans Reisetbauer, könnte aber vielleicht einer werden.)

9 Kommentare | Kommentar abgeben

Neue Kommentare

--- 04.09.18 @ 20:56
Über eine Monokultur aus Klonen künstlich geschaffener Lebewesen – über den Weinbau / PICCOLO: Aus einem alten "Spiegel" Artikel 30.10.1978 - Deutsche Winzer ziehen der Biene wegen den Zorn des Waldgängers Wellenstein auf... [mehr]

--- 04.11.17 @ 09:30
Über würdige, reife Weine / schischi: Mein persönliches Highlight - Uns hatte einmal ein Winzer, das muss so um 2010 gewesen sein, einen Weißwein... [mehr]

--- 09.10.17 @ 20:27
Was Chemtrail-Glaube und Biodynamischer Weinbau eint / OberkllnerPatzig: Feuer - Was man womöglich noch hinzufügen kann ist, dass manche Winzer, die sich rühmen,... [mehr]

--- 18.04.17 @ 12:49
Rauf die Preise! / PICCOLO: Schnell kommt man ans Bildermalen... - Doch schwer an Leute die es bezahlen. So salopp sagen, die Preise sollen rauf,... [mehr]

--- 13.10.16 @ 13:42
Rauf die Preise! / Meidlinger12: Beisl - z.b. das Quell kann noch immer das große Gulasch um 6,90 anbieten. Muß aber... [mehr]

Blogs Archiv

Peter Gnaiger's Sternen-Logbuch --- 04.08.07 @ 20:16
Tischgespräche --- 11.05.07 @ 11:48
Das Gastlog --- 04.09.06 @ 16:45
Das Weinlog --- 25.04. @ 13:29
Christoph Wagner's Weblog --- 04.02.06 @ 13:33

SPEISING Suche
suchen!
Gesamtkarte
Lokal finden
suchen!
?ber uns | Sales | Kontakt | Impressum | Presse | Partner
JPETo™ Content Management System
design by
DMC

Diese Website verwendet Cookies, um die angebotenen Services zu verbessern. Die weitere Nutzung der Website wird als Zustimmung zur Verwendung von Cookies betrachtet. Einverstanden | Mehr erfahren