Home | Blogs | Christoph Wagner's Weblog | 23.05.04
Christoph Wagner's Weblog
23.05.04 @ 02:20
Jetzt bin ich seit mehr als zwei Stunden 50...
Kommentar abgeben
Sie müssen eingeloggt sein um diese Option zu nutzen. Falls Sie noch nicht Mitglied von SPEISING.NET sind, können Sie sich hier registrieren.
...und ich habe mich auf dieses Ereignis weiß Gott gründlich vorbereitet. Schon Mitte der Woche luden mich einige Verlagsfreunde zum Vikerl ein, der (Überraschung, Überraschung!) ein Menü nach meinen eigenen Rezepten komponierte. Ich hielt das zunächst für eine gefährliche Drohung, konnte dann aber beruhigt feststellen, dass ihm meine Rezepten lediglich als Inspiration dienten, und er etwas völlig Eigenständiges (und obendrein Grandioses) daraus gemacht hat.
Das las sich dann so:
Zweierlei Kalbskopf
Andalusische Garnelen-Gazpacho
Schinkenfleckerln und Pandelsuppe
Gratin vom Zander
Zunge mit Sardellen
Tournedos Rossini
Peking-Ente
Wäschermädeln von der Kirsche
Gestern habe ich dann mit meinen drei Damen im Coburg gespeist (genau genommen waren es nur zwei, denn meine ältere Tochter buddelt in Etrurien gerade nach Kuppelgräbern und isst, wie sie mir versicherte, dort nicht wirklich gut).
Die Restfamilie speiste bei Christian Petz indessen nicht nur wirklich gut, sondern geradezu formidabel, nämlich:
Zweierlei vom Milchkalb mit mariniertem Gemüse
Löwenzahnsuppe mit gebratenem Pulpe
Wolfsbarschfilet m Paprikafond
Bretonischer Hummer mit Fenchel und Orangen
Waller mit Kräuterkutteln
Ochsenmaul in Pfeffersauce
Maibockrücken mit Mispeln und Eierschwammerln
Millirahmstrudel (der beste der Welt, Anm. d.Verf.)
Rhabarberpalatschinken mit Holundereis
Aus dem Schwärmen kaum herausgekommen, stehe ich nun vor der Aufabe, für meine Familie nach zwei derartigen gastronomischen Großereignissen auch noch etwas zu kochen, das nicht völlig abfällt. Zunächst habe ich einfach an ein gefülltes Brathendl gedacht, doch heute war ich am Naschmarkt und habe wie ein Wilder eingekauft. Woraus sich folgendes Menü ergab:
Pochierte Flusskrebse mit Chilidip
Eierspeis von Seezungenrogen und Gartenkresse
Gedämpfte Jakobsmuscheln mit Schotenjulienne auf Safranspiegel
Strozzapreti mit Vongole
Geschmorte Taubenschenkel mit gebratener Taubenbrust, Gänseleber und Morcheln
Kleines Lammkotelett mit Topfenhaluschka und Spargelsalat
Sachertorte mit Schlag (die ist ein Geschenk und erspart mir ein Renontre mit meinem Angstgegner, der Patisserie)
Also: Wünscht mir Glück, Freunde!
Und falls jemand wissen möchte, wie man sich mit 50 fühlt, so kann ich ihm, zumindest aus meiner Erfahrung, sagen: Hungrig sicher nicht.

--- 04.09.18 @ 20:56
Über eine Monokultur aus Klonen künstlich geschaffener Lebewesen – über den Weinbau / PICCOLO: Aus einem alten "Spiegel" Artikel 30.10.1978 - Deutsche Winzer ziehen der Biene wegen den Zorn des Waldgängers Wellenstein auf... [mehr]
--- 04.11.17 @ 09:30
Über würdige, reife Weine / schischi: Mein persönliches Highlight - Uns hatte einmal ein Winzer, das muss so um 2010 gewesen sein, einen Weißwein... [mehr]
--- 09.10.17 @ 20:27
Was Chemtrail-Glaube und Biodynamischer Weinbau eint / OberkllnerPatzig: Feuer - Was man womöglich noch hinzufügen kann ist, dass manche Winzer, die sich rühmen,... [mehr]
--- 18.04.17 @ 12:49
Rauf die Preise! / PICCOLO: Schnell kommt man ans Bildermalen... - Doch schwer an Leute die es bezahlen. So salopp sagen, die Preise sollen rauf,... [mehr]
--- 13.10.16 @ 13:42
Rauf die Preise! / Meidlinger12: Beisl - z.b. das Quell kann noch immer das große Gulasch um 6,90 anbieten. Muß aber... [mehr]

Peter Gnaiger's Sternen-Logbuch --- 04.08.07 @ 20:16
Tischgespräche --- 11.05.07 @ 11:48
Das Gastlog --- 04.09.06 @ 16:45
Das Weinlog --- 25.04. @ 13:29
Christoph Wagner's Weblog --- 04.02.06 @ 13:33
