Home | Blogs | Christoph Wagner's Weblog | 01.09.04
Christoph Wagner's Weblog
01.09.04 @ 15:09
Auf der Suche nach der Cassata
Kommentar abgeben
Sie müssen eingeloggt sein um diese Option zu nutzen. Falls Sie noch nicht Mitglied von SPEISING.NET sind, können Sie sich hier registrieren.
Früher wurde Cassata nur in Klöstern hergestellt, doch im 16. Jahrhundert verbot die Diözese Mazara del Vallo, nachdem sich mehrere Synoden mit dem Thema befasst hatten, den Klosterfrauen die Zubereitung, da sie sie über Gebühr vom Gebet abhielt.
Mittlerweile wird nicht mehr gebetet, sondern Geld gescheffelt. Denn es gibt sie leider fast nur noch in industrieller Form, diese sizilianische Köstlichkeit aus halbgefrorenem Obers oder Ricotta, Biskuit und kandierten Früchten, deren ursprünglicher Name Qas'at auf die Araber zurückgeht und nichts anderes als runde Schüssel bedeutet.
Ob in die Schüssel auch Orangenblütenwasser, Maraschino, Schokolade, Pistazien, Pinienkerne oder sonstwas kommt, ist Gegenstand tausenderlei unterschiedlicher Rezepte, die jedoch zugunsten der Einheits-Cassata aus der Tiefkühltruhe zunehmend verloren gehen.
Gestern genoss ich ein Vergnügen, das mir während eines zweiwöchigen Italienurlaubs leider nicht vergönnt war: Ich durfte eine vorbildliche hausgemachte Cassata verspeisen. Ort des Geschehens: Il Primo, 1010 Wien, Operngasse 14, Tel.: 01-586 21 40; R: Sa, So
Und einen famosen Greco di Tufo von Feudi di San Gregorio (einer jener großen kampanischen Tropfen, die sich in Wien leider ziemlich rar machen) habe ich dort auch getrunken.

--- 04.09.18 @ 20:56
Über eine Monokultur aus Klonen künstlich geschaffener Lebewesen – über den Weinbau / PICCOLO: Aus einem alten "Spiegel" Artikel 30.10.1978 - Deutsche Winzer ziehen der Biene wegen den Zorn des Waldgängers Wellenstein auf... [mehr]
--- 04.11.17 @ 09:30
Über würdige, reife Weine / schischi: Mein persönliches Highlight - Uns hatte einmal ein Winzer, das muss so um 2010 gewesen sein, einen Weißwein... [mehr]
--- 09.10.17 @ 20:27
Was Chemtrail-Glaube und Biodynamischer Weinbau eint / OberkllnerPatzig: Feuer - Was man womöglich noch hinzufügen kann ist, dass manche Winzer, die sich rühmen,... [mehr]
--- 18.04.17 @ 12:49
Rauf die Preise! / PICCOLO: Schnell kommt man ans Bildermalen... - Doch schwer an Leute die es bezahlen. So salopp sagen, die Preise sollen rauf,... [mehr]
--- 13.10.16 @ 13:42
Rauf die Preise! / Meidlinger12: Beisl - z.b. das Quell kann noch immer das große Gulasch um 6,90 anbieten. Muß aber... [mehr]

Peter Gnaiger's Sternen-Logbuch --- 04.08.07 @ 20:16
Tischgespräche --- 11.05.07 @ 11:48
Das Gastlog --- 04.09.06 @ 16:45
Das Weinlog --- 25.04. @ 13:29
Christoph Wagner's Weblog --- 04.02.06 @ 13:33
