Home | Blogs | Christoph Wagner's Weblog | 12.11.04

Christoph Wagner's Weblog

12.11.04 @ 01:56

Nuknuk oder: Lokale mit Gebrauchsanweisung

Kommentar abgeben

ausblendenSie müssen eingeloggt sein um diese Option zu nutzen. Falls Sie noch nicht Mitglied von SPEISING.NET sind, können Sie sich hier registrieren.

Speising-User Nuknuk schrieb angesichts unserer generösen Verleihung von zwei Sternen an die „Alte Maut" in Neusiedl:

„Sorry aber für eine so deftige und derbe Küche 2 Sterne zu verleihen empfinde ich als Beleidigung für viele gute Restaurants, die sich um neu interpretierte zeitgenössische Regionalküche bemühen!"

Nuknuk hat völlig Recht. Ein Lokal wie Gerhard Windholzs „Alte Maut" kann man nicht so ohne weiteres empfehlen. Die journalistische Seriosität erfordert, eine Gebrauchsanweisung hinzuzufügen, die etwa so lauten müsste:

1. Gerhard Windholz ist einer der letzten Köche, die die komplizierten Techniken der altösterreichischen Küche im kleinen Finger haben. Er hat aber überhaupt kein Talent zum Tellermaler.

2. Wer eine „neu interpretierte zeitgenössische Regionalküche" (wie immer man die definieren mag) für das Maß aller Dinge hält, sollte Windholz tunlichst meiden.

3. Man muss akzeptieren, dass Gerhard Windholz zwar optimal regional kochen, aber überhaupt nichts interpretieren will.

4. Man muss sich, wenn man hier speist, damit abfinden, dass „zeitgenössisch" zwar ein Zutstand, aber noch keine Philiosophie ist. Zeitgenössisch ist Gerhard Windholz jedenfalls. Denn er weilt und kocht ja, keine 55, gottlob unter uns. Seine Philosophie ist zugegebener Maßen etwas retrospektiv, aber es ist immerhin eine Philosophie.

5. Man muss damit leben, dass große Köche nicht immer schöne Lokale haben.

6. Man muss damit leben, dass große Köche nicht immer wie Models aussehen und/oder agieren.

7. Man muss akzeptieren, dass nicht nur leichte Küche groß, sondern große Küche auch schwer und mitunter auch deftig sein kann.

8. Vielleicht sollte man auch ein gewisses Gspür dafür entwickeln, welche Küche echt und reinen Herzens ist und welche nur nach den Geldbeuteln einer mode- und zeitgeistbewussten Schickeria schielt.

9. Man sollte nicht vergessen, was man wo um welchen Preis bekommt (der bei Windholz fast schon schamlos unter seinem kochtechnischen Niveau liegt).

10. Man sollte verstanden haben, dass Gastronomie auch etwas mit Gastrosophie, Küche immer auch etwas mit Wahrhaftigkeit und Genuss auch etwas mit Nachdenklichkeit zu tun hat.

Wer sich nicht mit mindestens sechs oder sieben dieser Postulate identifiziert, dem muss von einem Besuch der Alten Maut DRINGENDST abgeraten werden.

P.S.: Ich drücke mich nicht um „The Twilight 3", das A La Carte kommt schon noch dran.

10 Kommentare | Kommentar abgeben

Neue Kommentare

--- 04.09.18 @ 20:56
Über eine Monokultur aus Klonen künstlich geschaffener Lebewesen – über den Weinbau / PICCOLO: Aus einem alten "Spiegel" Artikel 30.10.1978 - Deutsche Winzer ziehen der Biene wegen den Zorn des Waldgängers Wellenstein auf... [mehr]

--- 04.11.17 @ 09:30
Über würdige, reife Weine / schischi: Mein persönliches Highlight - Uns hatte einmal ein Winzer, das muss so um 2010 gewesen sein, einen Weißwein... [mehr]

--- 09.10.17 @ 20:27
Was Chemtrail-Glaube und Biodynamischer Weinbau eint / OberkllnerPatzig: Feuer - Was man womöglich noch hinzufügen kann ist, dass manche Winzer, die sich rühmen,... [mehr]

--- 18.04.17 @ 12:49
Rauf die Preise! / PICCOLO: Schnell kommt man ans Bildermalen... - Doch schwer an Leute die es bezahlen. So salopp sagen, die Preise sollen rauf,... [mehr]

--- 13.10.16 @ 13:42
Rauf die Preise! / Meidlinger12: Beisl - z.b. das Quell kann noch immer das große Gulasch um 6,90 anbieten. Muß aber... [mehr]

Blogs Archiv

Peter Gnaiger's Sternen-Logbuch --- 04.08.07 @ 20:16
Tischgespräche --- 11.05.07 @ 11:48
Das Gastlog --- 04.09.06 @ 16:45
Das Weinlog --- 25.04. @ 13:29
Christoph Wagner's Weblog --- 04.02.06 @ 13:33

SPEISING Suche
suchen!
Gesamtkarte
Lokal finden
suchen!
?ber uns | Sales | Kontakt | Impressum | Presse | Partner
JPETo™ Content Management System
design by
DMC

Diese Website verwendet Cookies, um die angebotenen Services zu verbessern. Die weitere Nutzung der Website wird als Zustimmung zur Verwendung von Cookies betrachtet. Einverstanden | Mehr erfahren