Home | Blogs | Christoph Wagner's Weblog | 24.02.05
Christoph Wagner's Weblog
24.02.05 @ 02:08
These
Kommentar abgeben
Sie müssen eingeloggt sein um diese Option zu nutzen. Falls Sie noch nicht Mitglied von SPEISING.NET sind, können Sie sich hier registrieren.
Da ich mich gerade mit der Kultur- und Essgeschichte des 20. Jahrhunderts beschäftige, möchte ich eine These äußern, die provokant klingt, die mir aber noch niemand schlagend widerlegen konnte. Sie lautet:
Das 20. Jahrhundert hat (zumal in seiner zweiten Hälfte) zwar zahllose kulinarische Moden, kaum jedoch konsistente Gerichte zuwege gebracht. Gewiss, da waren der Angler in Rotweinbutter, die Karfiolcreme mit Kaviar, das Topfensoufflée, der Zander mit Roten Rüben und manch Interessantes mehr.
Rückblickend komme ich (wenn man von Burger, Hot Dog, Döner & Co. einmal absieht) jedoch auf exakt drei Gerichte, die die Essgewohnheiten des 20. Jahrhundert entscheidend geprägt haben:
1. Das Carpaccio (mittlerweile ein Synonym für jede Art von Aufschnitt)
2. das Tiramisu (in Wahrheit nichts anderes als ein Derivat der guten alten Malakoff-Creme)
3. die Sushi (mittlerweile auch warm, gegrillt, gekocht und bald nur noch ein Synonym für alles Gerollte)
Meine Fragen:
a. Fällt sonst noch jemandem etwas ein? Und
b. falls nicht, warum nicht?
Ratlos wie Alexander Kluges Artisten in der Zirkuskuppel verbleibe ich, ganz der Eure...

--- 04.09.18 @ 20:56
Über eine Monokultur aus Klonen künstlich geschaffener Lebewesen – über den Weinbau / PICCOLO: Aus einem alten "Spiegel" Artikel 30.10.1978 - Deutsche Winzer ziehen der Biene wegen den Zorn des Waldgängers Wellenstein auf... [mehr]
--- 04.11.17 @ 09:30
Über würdige, reife Weine / schischi: Mein persönliches Highlight - Uns hatte einmal ein Winzer, das muss so um 2010 gewesen sein, einen Weißwein... [mehr]
--- 09.10.17 @ 20:27
Was Chemtrail-Glaube und Biodynamischer Weinbau eint / OberkllnerPatzig: Feuer - Was man womöglich noch hinzufügen kann ist, dass manche Winzer, die sich rühmen,... [mehr]
--- 18.04.17 @ 12:49
Rauf die Preise! / PICCOLO: Schnell kommt man ans Bildermalen... - Doch schwer an Leute die es bezahlen. So salopp sagen, die Preise sollen rauf,... [mehr]
--- 13.10.16 @ 13:42
Rauf die Preise! / Meidlinger12: Beisl - z.b. das Quell kann noch immer das große Gulasch um 6,90 anbieten. Muß aber... [mehr]

Peter Gnaiger's Sternen-Logbuch --- 04.08.07 @ 20:16
Tischgespräche --- 11.05.07 @ 11:48
Das Gastlog --- 04.09.06 @ 16:45
Das Weinlog --- 25.04. @ 13:29
Christoph Wagner's Weblog --- 04.02.06 @ 13:33
