Home | Blogs | Christoph Wagner's Weblog | 26.05.05

Christoph Wagner's Weblog

26.05.05 @ 02:59

Danke!

Kommentar abgeben

ausblendenSie müssen eingeloggt sein um diese Option zu nutzen. Falls Sie noch nicht Mitglied von SPEISING.NET sind, können Sie sich hier registrieren.

Bei allen SpeisingerInnen möchte ich mich aus ganzem Herzen dafür bedanken, dass sie das tolle Fest im Palais Clam-Gallas durch Teilnahme, Appetit und gute Laune ermöglichten,

Muss ich erwähnen, dass dies alles ohne die grandiosen Winzer, Caterer und sonstigen guten Geister (Dank auch an die Organisatorinnen Sabine Mantsch, für die wir allmählich einen würdigen Dienstgrad erfinden müssen und Generalgouverneurin Andrea Riegl) nicht möglich gewesen wäre?

Fader Eintrag, werden angebrühte SpeisingerInnen jetzt sagen. Vielleicht kann ich sie aber - auch als Anregung für die bei der gestrigen Fete noch etwas halblaut erklungene Speisinger Gemeindemusik - mit einem kleinen Liedchen wieder gnädig stimmen.

ICH WILL DEN SATAN GERNE BRATEN
(Vorschlag für eine neue Bach-Kantaten)

Ich will den Satan gerne braten.
Ich hoff´, er wird nicht schlecht geraten.
Von Horn bis Huf gekocht für Stunden,
die Suppe, sie wird trefflich munden.
Mürb schwärt indessen auch der Schwanz,
erst ausgelöst, dann wie ein Kranz
gefüllt mit feinen Innereien
von Sündern, die am Spieße schreien.

Ich will den Satan gerne braten.
Ich glaube, er wird fein geraten.
Denn scharfe Sauce und dicker Saft
Entziehen des Satans Muskeln Kraft.
So wird der Teufel zart und tender
Wie ein geschmorter Sechzehnender.
Selbst wenn er nur zwei Hörner hat,
macht er die ganze Hölle satt.

Ich will den Satan gerne braten.
Wer´s gleich mir tut, ist gut beraten.
Ich werd´ ihn fein garniert servieren,
mit einem Flammenschwert flambieren.
Sankt Michael wird es mir borgen,
Gabriel Lilienschmuck besorgen.
Der Engel Service klappt recht flott
Und das Rezept - es stammt von Gott.

21 Kommentare | Kommentar abgeben

Neue Kommentare

--- 04.09.18 @ 20:56
Über eine Monokultur aus Klonen künstlich geschaffener Lebewesen – über den Weinbau / PICCOLO: Aus einem alten "Spiegel" Artikel 30.10.1978 - Deutsche Winzer ziehen der Biene wegen den Zorn des Waldgängers Wellenstein auf... [mehr]

--- 04.11.17 @ 09:30
Über würdige, reife Weine / schischi: Mein persönliches Highlight - Uns hatte einmal ein Winzer, das muss so um 2010 gewesen sein, einen Weißwein... [mehr]

--- 09.10.17 @ 20:27
Was Chemtrail-Glaube und Biodynamischer Weinbau eint / OberkllnerPatzig: Feuer - Was man womöglich noch hinzufügen kann ist, dass manche Winzer, die sich rühmen,... [mehr]

--- 18.04.17 @ 12:49
Rauf die Preise! / PICCOLO: Schnell kommt man ans Bildermalen... - Doch schwer an Leute die es bezahlen. So salopp sagen, die Preise sollen rauf,... [mehr]

--- 13.10.16 @ 13:42
Rauf die Preise! / Meidlinger12: Beisl - z.b. das Quell kann noch immer das große Gulasch um 6,90 anbieten. Muß aber... [mehr]

Blogs Archiv

Peter Gnaiger's Sternen-Logbuch --- 04.08.07 @ 20:16
Tischgespräche --- 11.05.07 @ 11:48
Das Gastlog --- 04.09.06 @ 16:45
Das Weinlog --- 25.04. @ 13:29
Christoph Wagner's Weblog --- 04.02.06 @ 13:33

SPEISING Suche
suchen!
Gesamtkarte
Lokal finden
suchen!
?ber uns | Sales | Kontakt | Impressum | Presse | Partner
JPETo™ Content Management System
design by
DMC

Diese Website verwendet Cookies, um die angebotenen Services zu verbessern. Die weitere Nutzung der Website wird als Zustimmung zur Verwendung von Cookies betrachtet. Einverstanden | Mehr erfahren