Home | Blogs | Das Weinlog | 09.06.04

Das Weinlog

09.06.04 @ 01:21

Weinpatriotismus, 2. Teil

Kommentar abgeben

ausblendenSie müssen eingeloggt sein um diese Option zu nutzen. Falls Sie noch nicht Mitglied von SPEISING.NET sind, können Sie sich hier registrieren.

Ein nicht ganz unwesentlicher italienischer Weinjournalist meinte unlängst bei einem bilateralen Mittagessen: "Was ich nicht verstehe, ist, dass es eure österreichischen Weine in italienischen Vinotheken so gut wie gar nicht gibt, auch nicht in unseren Weinbars. Dabei sind eure Weine doch gar nicht so übel, dass ihr sie verstecken müsst. Ich meine, ich kenne eure Probleme mit dem Wetter und der Geologie, und natürlich könnt ihr nicht sowas produzieren wie wir Italiener. Aber es gibt interessante Tropfen, diese — wie hießen sie doch gleich — Grünen Veltliner zum Beispiel, oder auch dies Rieslinge. Natürlich haben sie zuviel Säure, aber warum sollten wir Italiener sie nicht auch einmal kennenlernen. Also, nur Mut, Burschen. Tut was für eure Weine bei uns. Wir sind interessierter als ihr glaubt. Zu teuer dürft ihr freilich nicht sein, denn sonst kauft´s niemand. Und noch was: Eure Roten könnt ihr selber trinken, obwohl die — ich hab ein paar gekostet — nicht einmal so schlecht sind, vor allem die Pinot Noirs. Nur: Nicht böse sein, da haben wir einfach besseres."

Wer hält soviel schulterklopfende Freundlichkeit von berühmten Kollegen schon aus? — Ich, ehrlich gesagt, nur schwer.

Ein paar Wochen später war ich dann in Slowenien und erklärte einem berühmten Terán-Winzer, der mich nach seinen Marktchancen in Österreich fragte: "Euer Terán ist zweifellos eine ziemliche Granate, nur: für Österreich ist das, glaube ich, kein Wein. Trotz der Milchsäuregärung immer noch zuviel Säure und, nicht böse sein, doch ein bisschen zu wenig elegant. Das liegt an der Rebe. Ich meine, ich mag Eure Weine, und lege mir auch gerne ein paar davon auf Lager, für den Fall, dass ich einmal einen guten Prsut bekomme. Da trinke ich Terán wirklich gern dazu. Das past zusammen wie Pech und Schwefel, ha, ha, oder nicht? Und auch eure Weißweine sind, mhm, ziemlich interessant. Freilich: In der Wachau werden sie sich schwer tun, und Steirer sind sie auch keine. Aber apropos Steirer: Da gibt es bei euch drüben, ich meine, in unserer alten Untersteiermark, ein paar wirklich talentierte Winzer, echt. Die solltet ihr noch ein bisschen mehr fördern! Glaubt mir! Sonst werden sie schnell wieder demotiviert. Und noch was: Eine Chance im Export habt ihr überhaupt nur, wenn ihr die Preise nicht zu stark überzieht. Denn, um ehrlich zu sein, da seid ihr schon ziemlich am Limit. Nicht bös sein, aber ich mein´s ja nur gut mit euch. Ich mag ja eure Weine."

Soviel zum Thema Weinpatriotismus, 2. Teil.

-chw

6 Kommentare | Kommentar abgeben

Neue Kommentare

--- 04.09.18 @ 20:56
Über eine Monokultur aus Klonen künstlich geschaffener Lebewesen – über den Weinbau / PICCOLO: Aus einem alten "Spiegel" Artikel 30.10.1978 - Deutsche Winzer ziehen der Biene wegen den Zorn des Waldgängers Wellenstein auf... [mehr]

--- 04.11.17 @ 09:30
Über würdige, reife Weine / schischi: Mein persönliches Highlight - Uns hatte einmal ein Winzer, das muss so um 2010 gewesen sein, einen Weißwein... [mehr]

--- 09.10.17 @ 20:27
Was Chemtrail-Glaube und Biodynamischer Weinbau eint / OberkllnerPatzig: Feuer - Was man womöglich noch hinzufügen kann ist, dass manche Winzer, die sich rühmen,... [mehr]

--- 18.04.17 @ 12:49
Rauf die Preise! / PICCOLO: Schnell kommt man ans Bildermalen... - Doch schwer an Leute die es bezahlen. So salopp sagen, die Preise sollen rauf,... [mehr]

--- 13.10.16 @ 13:42
Rauf die Preise! / Meidlinger12: Beisl - z.b. das Quell kann noch immer das große Gulasch um 6,90 anbieten. Muß aber... [mehr]

Blogs Archiv

Peter Gnaiger's Sternen-Logbuch --- 04.08.07 @ 20:16
Tischgespräche --- 11.05.07 @ 11:48
Das Gastlog --- 04.09.06 @ 16:45
Das Weinlog --- 14.09. @ 17:01
Christoph Wagner's Weblog --- 04.02.06 @ 13:33

SPEISING Suche
suchen!
Gesamtkarte
Lokal finden
suchen!
?ber uns | Sales | Kontakt | Impressum | Presse | Partner
JPETo™ Content Management System
design by
DMC

Diese Website verwendet Cookies, um die angebotenen Services zu verbessern. Die weitere Nutzung der Website wird als Zustimmung zur Verwendung von Cookies betrachtet. Einverstanden | Mehr erfahren