Home | Blogs | Das Weinlog | 23.11.04

Das Weinlog

23.11.04 @ 22:14

Billige Burgunder

Kommentar abgeben

ausblendenSie müssen eingeloggt sein um diese Option zu nutzen. Falls Sie noch nicht Mitglied von SPEISING.NET sind, können Sie sich hier registrieren.

Zum 144sten Mal wurde vergangenes Wochenende im schönen Burgund die alljährlich am 3. Sonntag des Novembers stattfindende Auktion der Weine des Hospice de Beaune abgehalten. Dabei werden Weine des aktuellen Jahrgangs aus Lagen versteigert, die wohlhabende Bürger im Lauf der Jahrhunderte dem Hospice vermachten und sich dadurch wohl auch eine Verkürzung des Aufenthalts im Fegefeuer erhofften. Die Erlöse werden für karitative Zwecke sowie für den Denkmalschutz verwendet.

Im Lauf der Zeit kam da einiges zusammen und so waren am Sonntag 699 Pièces (zu je 228 l Inhalt) sowie 19 Fässer Trebern- und Weinbrand zu ersteigern.

Die erzielten Preise schwankten erwartungsgemäß stark: von 1.500€ für den einfachen roten Monthelie bis zu 33.000€ für den weißen Grand Cru Batard Montrachet. Nicht erwartet war wohl die Preisentwicklung. Im Schnitt gingen die Fässer nämlich um ca. ein Drittel billiger weg als zuletzt und gegenüber den Preisen vom Jahr 2000 konnte man gar fast die Hälfte sparen.
Bei einzelnen Weinen waren die Rückgänge noch extremer: so musste 1999 für ein pièce vom roten Beaune Rousseau-Deslandes noch 6.000€ bezahlt werden. Dieses Jahr bekam man den gleichen Wein bereits um 1.700€.
Festzustellen ist zwar, dass sich höherklassige Weine tendenziell etwas besser hielten aber auch hier waren Rückgänge festzustellen.

Da die bei dieser Veranstaltung erzielten Preise als Indikator für die Gesamtpreisentwicklung im Burgund gelten, könnte Hoffnung aufkeimen, die Preise würden generell etwas zurückgehen. (In den letzten Jahren war auch hier eine schmerzhafte Steigerung festzustellen, obwohl diese nicht mit der exorbitanten Preisentwicklung im Bordeaux zu vergleichen ist.)

Allzu viel würde ich jedoch nicht darauf wetten, dass ich kommendes Jahr meine Lieblingsweine günstiger bekomme als derzeit.

2 Kommentare | Kommentar abgeben

Neue Kommentare

--- 04.09.18 @ 20:56
Über eine Monokultur aus Klonen künstlich geschaffener Lebewesen – über den Weinbau / PICCOLO: Aus einem alten "Spiegel" Artikel 30.10.1978 - Deutsche Winzer ziehen der Biene wegen den Zorn des Waldgängers Wellenstein auf... [mehr]

--- 04.11.17 @ 09:30
Über würdige, reife Weine / schischi: Mein persönliches Highlight - Uns hatte einmal ein Winzer, das muss so um 2010 gewesen sein, einen Weißwein... [mehr]

--- 09.10.17 @ 20:27
Was Chemtrail-Glaube und Biodynamischer Weinbau eint / OberkllnerPatzig: Feuer - Was man womöglich noch hinzufügen kann ist, dass manche Winzer, die sich rühmen,... [mehr]

--- 18.04.17 @ 12:49
Rauf die Preise! / PICCOLO: Schnell kommt man ans Bildermalen... - Doch schwer an Leute die es bezahlen. So salopp sagen, die Preise sollen rauf,... [mehr]

--- 13.10.16 @ 13:42
Rauf die Preise! / Meidlinger12: Beisl - z.b. das Quell kann noch immer das große Gulasch um 6,90 anbieten. Muß aber... [mehr]

Blogs Archiv

Peter Gnaiger's Sternen-Logbuch --- 04.08.07 @ 20:16
Tischgespräche --- 11.05.07 @ 11:48
Das Gastlog --- 04.09.06 @ 16:45
Das Weinlog --- 14.09. @ 17:01
Christoph Wagner's Weblog --- 04.02.06 @ 13:33

SPEISING Suche
suchen!
Gesamtkarte
Lokal finden
suchen!
?ber uns | Sales | Kontakt | Impressum | Presse | Partner
JPETo™ Content Management System
design by
DMC

Diese Website verwendet Cookies, um die angebotenen Services zu verbessern. Die weitere Nutzung der Website wird als Zustimmung zur Verwendung von Cookies betrachtet. Einverstanden | Mehr erfahren