Home | Blogs | Das Weinlog | 21.12.04
Das Weinlog
21.12.04 @ 17:40
In letzter Minute: kleine Geschenke für WeinliebhaberInnen
Kommentar abgeben
Sie müssen eingeloggt sein um diese Option zu nutzen. Falls Sie noch nicht Mitglied von SPEISING.NET sind, können Sie sich hier registrieren.
In unserer unregelmäßig erscheinenden Serviceecke möchte ich heute auf das kommende Fest Bezug nehmen und einige Anregungen für bislang unentschlossene Schenker geben.
Obwohl es kaum einen echten Weinfreund gibt, den ein Schenker mit einem dezenten Sechserkistl Petrus 61 in der Magnum (erhältlich um wohlfeile € 60.480,- + MWSt. und Versand bei Wilkinson Vintners Ltd in London, Tel: +44 20 7616 0404) nicht erfreute, könnte es doch den einen oder anderen Beschenkten geben, der es vorzöge diesen Betrag in ein Klavier zu investieren, obwohl letzteres bedeutend unhandlicher ist.
Um dieser Gefahr auszuweichen, habe ich mir erlaubt einige Alternativen zusammenzustellen:
Für Technikverliebte böte sich ein elektronischer Weintemperierer an, bei dem sich die gewünschte Temperatur nicht nur in 10 Stufen zwischen 3°C und 50°C einstellen lässt, sondern der dürstende Weintrinker darüber hinaus auch noch durch blinkende Leuchtdioden vom Erreichen der Temperatur in Kenntnis setzt.
Für den Preis des obigen Kisterls bekommt man bei tinyurl.com/4tydz locker mehr als 1000 Stück des Wunderdings, und es bleibt dann nur mehr die Frage, was anstelle des Petrus darin zu kühlen wäre.
Für verspielte Naturen wird ums halbe Geld unter der Bezeichnung „Name That Wine” ein „Wine Party Tasting Kit” angeboten, das unbegrenzt benutzbar ist und Anfängern wie Kennern ein unvergessliches Partyerlebnis verspricht: tinyurl.com/642f6
(Weine und Gläser muss man jedoch selbst bestellen)
Nur wenig mehr muss jemand auslegen, der seine Liebste bzw. seinen Liebsten in den Duft von Weinblüten durch Tag und Nacht schweben lassen will:
Das in Österreich entwickelte Parfum „Vineux” wird in den Duftrichtungen „Rivaner - Woman” („Der tiefrunde, feinblumige Duft - mit dem Ruf nach Gefühlen - entwickelt eine verführerische Klangwolke aus Leidenschaft und Sinnlichkeit.”), „Chardonnay – Unisex” („Die zarte Fülle und das gefällige Duftaroma - mit dem Ruf nach Harmonie - macht aus Einsamkeit Zweisamkeit und Zweisamkeit zu einem gemeinsamen Dufterlebnis.”) und „Blauer Zweigelt – Man” („Der leicht herbe, frische Blütenduft - mit dem Ruf nach Wildnis - macht Löwen sanft und lässt die Löwin zum Kuscheltier werden.”) angeboten.
Zu Wirkungen und Nebenwirkungen befragen Sie bitte Ihren Paartherapeuten oder Scheidungsanwalt.
Wers dennoch nicht lassen kann. Erhältlich u.A. in Wien bei: tinyurl.com/6rz95
Noch sicherer sollte man sich beim Geschmack des oder der Beschenkten sein, wenn man 13€ anzulegen gedenkt, um eine von Grain de Sel (F-33710 Bourg sur Gironde, Tel.: +33 6.87.15.43.93 e-mail: CMLem@aol.com) in der Auflage von 3000 Stück aufgelegte Alternative zum Pirelli-Kalender zu erwerben.
In den Weingärten und Kellern der Côtes de Bourg wurden 12 Personen beiderlei Geschlechts und im Alter zwischen 30 und 60 abgebildet, wie sie ihrem Tagewerk nachgehen, um die Weine dieser Bordelaiser Sekundärappelation zu erzeugen. Etwas unüblich mag dabei nur der Umstand sein, dass sie mehr oder weniger unbekleidet sind. Um die Entscheidung zu erleichtern, hier das etwas grimmig dreinblickende Pinup des Monats August: tinyurl.com/3twzf
Als absolut ultimatives und für das hohe Fest perfekt passendes Geschenk empfiehlt sich jedoch eines, das darüber hinaus zum Stückpreis von umgerechnet € 1,50 unvergleichlich günstig ist: Kerzen in Form von Weinkorken, täuschend echt und perfekt geeignet den Baum zu schmücken und den Abend stimmungsvoll zu erhellen: tinyurl.com/3ww9l
(Für Silvester auch in der Form von Champagnerkorken - Jhg. 1957 - erhältlich.)

--- 04.09.18 @ 20:56
Über eine Monokultur aus Klonen künstlich geschaffener Lebewesen – über den Weinbau / PICCOLO: Aus einem alten "Spiegel" Artikel 30.10.1978 - Deutsche Winzer ziehen der Biene wegen den Zorn des Waldgängers Wellenstein auf... [mehr]
--- 04.11.17 @ 09:30
Über würdige, reife Weine / schischi: Mein persönliches Highlight - Uns hatte einmal ein Winzer, das muss so um 2010 gewesen sein, einen Weißwein... [mehr]
--- 09.10.17 @ 20:27
Was Chemtrail-Glaube und Biodynamischer Weinbau eint / OberkllnerPatzig: Feuer - Was man womöglich noch hinzufügen kann ist, dass manche Winzer, die sich rühmen,... [mehr]
--- 18.04.17 @ 12:49
Rauf die Preise! / PICCOLO: Schnell kommt man ans Bildermalen... - Doch schwer an Leute die es bezahlen. So salopp sagen, die Preise sollen rauf,... [mehr]
--- 13.10.16 @ 13:42
Rauf die Preise! / Meidlinger12: Beisl - z.b. das Quell kann noch immer das große Gulasch um 6,90 anbieten. Muß aber... [mehr]

Peter Gnaiger's Sternen-Logbuch --- 04.08.07 @ 20:16
Tischgespräche --- 11.05.07 @ 11:48
Das Gastlog --- 04.09.06 @ 16:45
Das Weinlog --- 14.09. @ 17:01
Christoph Wagner's Weblog --- 04.02.06 @ 13:33
