Home | Blogs | Das Weinlog | 28.12.04
Das Weinlog
28.12.04 @ 14:51
Vinzenzverleihung 2004 der Academy of Wine Tasting Arts and Drinking Sciences
Kommentar abgeben
Sie müssen eingeloggt sein um diese Option zu nutzen. Falls Sie noch nicht Mitglied von SPEISING.NET sind, können Sie sich hier registrieren.
auch wenn Gemeinderat tastatour den Jahreswechsel schon hinter sich wünscht, und dabei den ehernen Grundsatz "Nach Silvester ist vor Silvester" zu übersehen scheint, möchte ich die letzten Tage nutzen, um die Kandidaten für den Vinzenz 2004 zu ermitteln.
Die - was manchem bislang möglicherweise verborgen geblieben ist - ebenfalls in dieser Gemeinde beheimatete "Academy of Wine Tasting Arts and Drinking Sciences" ist aufgerufen, ihre Nominierungen für die nachfolgenden Kategorien bekannt zu geben. (Es ist nicht verpflichtend, alle Kategorien abzudecken)
Kategorie: "Genussvollster Rauschwein"
Mit welchem Wein ließ sich 2004 Dionysos würdig huldigen?
Der Vinzenz in der Kategorie "Lanzenreiterwein"
Für welchen von Ihrer Umgebung weniger geschätzten Wein legten Sie sich am meisten ins Zeug, um die Nebochanten von seiner Qualität zu überzeugen?
Kategorie "Überraschungswein"
Welcher Wein naste und mundete weit besser, als dies erwartet wurde?
"Bester Wein zur Musik"
Welche Kombination erwies sich im Jahr 2004 als ultimativ?
"Bester Wein nach Mitternacht"
Welcher Wein konnte auch nach 0h00 noch begeistern?
"Der Schwan"
Übriggebliebene Flasche, die sich nach einigen Jahren voll ungeahnter Qualität präsentiert hat.
Kategorie "Seelentröster"
Mit welchem Wein ließ sich 2004 Einsamkeit oder Kummer am intensivsten auskosten oder am leichtesten ertragen?
"Am ehesten zu Tränen-Rührer"
Welcher Wein schaffte, das was Musik und selbst Seelen-Junk-Food aus Film und Fernsehen locker gelingt? Oder zumindest fast.
Doch auch die "goldenen Korken" sollen für das Jahr 2004 in den folgenden Kategorien verliehen werden:
"Enttäuschungswein"
Von welchem Wein hätten Sie sich nach den Empfehlungen von Weinkritik, Händler oder Winzer doch bedeutend mehr erwartet?
"Nervtöter"
Welcher Wein ging bereits nach dem ersten Schluck so auf die Nerven, dass ein Leeren des Glases, geschweige denn der Flasche unmöglich schien.
Kategorie "Individualitätslosester Wein"
Welchem Wein gelang es vorzugeben von hoher Qualität zu sein, dabei jedoch jedwede Individualität vermissen zu lassen?
"Kellerleiche"
Vor Jahren voller Erwartungen und den trügerischen Versprechungen des Winzers Glauben schenkend in den Keller gelegt und 2004 geöffnet.
"Schlechtestes Preis-Leistungsverhältnis"
Welcher Wein wäre selbst um den Bruchteil des für Ihn verlangten Preises noch eine Zumutung gewesen?
"Blender"
Welcher Wein spiegelte beim ersten Glas höchste Qualität vor, ließ dann jedoch erahnen, dass hinter der Fassade wenig Substanz übrig blieb.
"Gruselwein"
Bei welcher Wein wurde im Trinker oder der Trinkerin das blanke Entsetzen und das abgrundtiefe Grauen geweckt?
(Auch Vorschläge für weitere Kategorien werden gerne entgegengenommen)

--- 04.09.18 @ 20:56
Über eine Monokultur aus Klonen künstlich geschaffener Lebewesen – über den Weinbau / PICCOLO: Aus einem alten "Spiegel" Artikel 30.10.1978 - Deutsche Winzer ziehen der Biene wegen den Zorn des Waldgängers Wellenstein auf... [mehr]
--- 04.11.17 @ 09:30
Über würdige, reife Weine / schischi: Mein persönliches Highlight - Uns hatte einmal ein Winzer, das muss so um 2010 gewesen sein, einen Weißwein... [mehr]
--- 09.10.17 @ 20:27
Was Chemtrail-Glaube und Biodynamischer Weinbau eint / OberkllnerPatzig: Feuer - Was man womöglich noch hinzufügen kann ist, dass manche Winzer, die sich rühmen,... [mehr]
--- 18.04.17 @ 12:49
Rauf die Preise! / PICCOLO: Schnell kommt man ans Bildermalen... - Doch schwer an Leute die es bezahlen. So salopp sagen, die Preise sollen rauf,... [mehr]
--- 13.10.16 @ 13:42
Rauf die Preise! / Meidlinger12: Beisl - z.b. das Quell kann noch immer das große Gulasch um 6,90 anbieten. Muß aber... [mehr]

Peter Gnaiger's Sternen-Logbuch --- 04.08.07 @ 20:16
Tischgespräche --- 11.05.07 @ 11:48
Das Gastlog --- 04.09.06 @ 16:45
Das Weinlog --- 14.09. @ 17:01
Christoph Wagner's Weblog --- 04.02.06 @ 13:33
