Home | Blogs | Das Weinlog | 13.02.05
Das Weinlog
13.02.05 @ 23:50
Der Jahrgang
Kommentar abgeben
Sie müssen eingeloggt sein um diese Option zu nutzen. Falls Sie noch nicht Mitglied von SPEISING.NET sind, können Sie sich hier registrieren.
Ich war voreilig und habe unlängst einen Kommentar zum „neuen Jahrgang” angekündigt – was ich schon wieder bereue, kann ich doch den ständigen Fragen nach „wie wars – wie wirds – wie isses” nur wenig abgewinnen.
Nicht dass mir die Bedeutung des Jahrganges ein vernachlässigbarer Faktor im Leben eines Weines schiene – aber mit Verallgemeinerungen, Voreiligkeiten und vor allem Denunzierungen wird wenig Gutes bewirkt, und wenn dann noch persönliche Befindlichkeiten im Temperaturplus oder –minus, im Regenfallüberfluss oder -ausfall mit dem Wohlbefinden der Rebe gleichgesetzt werden, sind die populärdiagnostischen Ergüsse nahe an der Unerträglichkeit.
Der neue Jahrgang jedenfalls stammt immer aus dem alten Jahr; bei fassgereiften Weinen zudem aus noch älteren - und wird alle Jahre doch wieder mit Spannung erwartet.
Vielleicht schweife ich jetzt ab, aber ein beklagenswerter Umstand der druckmachenden Gier nach stets Neuem im Handel oder der unangenehm frühen Termine für angeblich wichtige Präsentationsmöglichkeiten auf Messen führt gern zu Frühfüllungen zu einem Zeitpunkt, wo sich der Wein oft noch gar nicht recht in der Öffentlichkeit zeigen mag; die Entwicklung in der Zeit ist ein wesentlicher Faktor in einem Weinleben (ein Raum-Zeit-Problem sozusagen).
Ach, wie 2004 wird/ist, wollen Sie wissen?
Die gesamteuropäischen Prognosen liegen bei gut bis sehr gut.
Von endlich wieder knackig und fruchtig bei Weiss und elegant bei Rot ist die Rede, „Jahrhundertjahrgang” bleibt uns zur Abwechslung erspart.
Aber machen Sie Ihre eigenen Erfahrungen.... und lassen Sie dem Wein seine Zeit!

--- 04.09.18 @ 20:56
Über eine Monokultur aus Klonen künstlich geschaffener Lebewesen – über den Weinbau / PICCOLO: Aus einem alten "Spiegel" Artikel 30.10.1978 - Deutsche Winzer ziehen der Biene wegen den Zorn des Waldgängers Wellenstein auf... [mehr]
--- 04.11.17 @ 09:30
Über würdige, reife Weine / schischi: Mein persönliches Highlight - Uns hatte einmal ein Winzer, das muss so um 2010 gewesen sein, einen Weißwein... [mehr]
--- 09.10.17 @ 20:27
Was Chemtrail-Glaube und Biodynamischer Weinbau eint / OberkllnerPatzig: Feuer - Was man womöglich noch hinzufügen kann ist, dass manche Winzer, die sich rühmen,... [mehr]
--- 18.04.17 @ 12:49
Rauf die Preise! / PICCOLO: Schnell kommt man ans Bildermalen... - Doch schwer an Leute die es bezahlen. So salopp sagen, die Preise sollen rauf,... [mehr]
--- 13.10.16 @ 13:42
Rauf die Preise! / Meidlinger12: Beisl - z.b. das Quell kann noch immer das große Gulasch um 6,90 anbieten. Muß aber... [mehr]

Peter Gnaiger's Sternen-Logbuch --- 04.08.07 @ 20:16
Tischgespräche --- 11.05.07 @ 11:48
Das Gastlog --- 04.09.06 @ 16:45
Das Weinlog --- 24.07. @ 11:56
Christoph Wagner's Weblog --- 04.02.06 @ 13:33
