Home | Blogs | Das Weinlog | 17.02.05

Das Weinlog

17.02.05 @ 09:16

Ombra dagli Assassini

Kommentar abgeben

ausblendenSie müssen eingeloggt sein um diese Option zu nutzen. Falls Sie noch nicht Mitglied von SPEISING.NET sind, können Sie sich hier registrieren.

Ein dringendes Erholungsbedürfnis hat mich für zwei Tage ins sonnige und absolut schneefreie Venedig geführt, woselbst ich mich gerne in all den lauschigen bacaros, jenen etwas dusteren und meist winzigen Betrieben der Einfachheit, wie sie vor allem in den Gässchen hinter dem Markt zuhauf zu finden sind, herumgetrieben hätte, um den ganzen lieben Tag lang in bester Ortsansässigen-Tradition ombra zu schlürfen und cichetti zu knabbern.

Ombra, der Schatten – das sind jene Gläschen einfachen, leichten Weines, die einen mühelos durch den Tag gleiten lassen und nur dann und wann der Unterstützung durch deftige Kleinigkeiten bedürfen. Schatten deshalb, weil einst der Wein im Freien dargeboten worden war, und um nicht mit warmer Brühe den Ruf zu schädigen, wanderte man mit dem Schatten des jeweiligen Gebäudes mit. Diesen ombra nahm man dann sozusagen mit in die irgendwann zum fixen Standort gewordene Ausschank.

Solche lazy days at Venice aber blieben mir verwehrt, denn in Begleitung eines zwölfjährigen Sohnes, der von unsäglichem Wander- und Schiffahrtszwang befallen wurde, wäre das nicht gut angekommen. Doch ich wurde entschädigt durch einen Abend bei den Mördern – Ai Assassini, so nennt sich ein unscheinbares, durch Butzenscheiben an Einsicht geschütztes Lokal in einer jener plötzlich am Wasser endenden Gassen, die sich justament dei Assassini nennt. Täglich wechselnde Karte, einmal Fisch, einmal Fleisch, gerade und ehrliche Gerichte – und eine 10seitige Weinkarte, vieles davon glasweise. Und so kam ich, nach einem feinen Abschluss noch verlangend, doch noch zu meinem (auch auf der Rechnung so ausgewiesenen) ombra ....

Osteria/Enoteca ai assassini
San Marco, 3695 30124 Venezia
041.5287986
www.osteriaaiassassini.it
aiassassini@libero.it

1 Kommentar | Kommentar abgeben

Neue Kommentare

--- 04.09.18 @ 20:56
Über eine Monokultur aus Klonen künstlich geschaffener Lebewesen – über den Weinbau / PICCOLO: Aus einem alten "Spiegel" Artikel 30.10.1978 - Deutsche Winzer ziehen der Biene wegen den Zorn des Waldgängers Wellenstein auf... [mehr]

--- 04.11.17 @ 09:30
Über würdige, reife Weine / schischi: Mein persönliches Highlight - Uns hatte einmal ein Winzer, das muss so um 2010 gewesen sein, einen Weißwein... [mehr]

--- 09.10.17 @ 20:27
Was Chemtrail-Glaube und Biodynamischer Weinbau eint / OberkllnerPatzig: Feuer - Was man womöglich noch hinzufügen kann ist, dass manche Winzer, die sich rühmen,... [mehr]

--- 18.04.17 @ 12:49
Rauf die Preise! / PICCOLO: Schnell kommt man ans Bildermalen... - Doch schwer an Leute die es bezahlen. So salopp sagen, die Preise sollen rauf,... [mehr]

--- 13.10.16 @ 13:42
Rauf die Preise! / Meidlinger12: Beisl - z.b. das Quell kann noch immer das große Gulasch um 6,90 anbieten. Muß aber... [mehr]

Blogs Archiv

Peter Gnaiger's Sternen-Logbuch --- 04.08.07 @ 20:16
Tischgespräche --- 11.05.07 @ 11:48
Das Gastlog --- 04.09.06 @ 16:45
Das Weinlog --- 24.07. @ 11:56
Christoph Wagner's Weblog --- 04.02.06 @ 13:33

SPEISING Suche
suchen!
Gesamtkarte
Lokal finden
suchen!
?ber uns | Sales | Kontakt | Impressum | Presse | Partner
JPETo™ Content Management System
design by
DMC

Diese Website verwendet Cookies, um die angebotenen Services zu verbessern. Die weitere Nutzung der Website wird als Zustimmung zur Verwendung von Cookies betrachtet. Einverstanden | Mehr erfahren