Home | Blogs | Das Weinlog | 22.12.05
Das Weinlog
22.12.05 @ 00:20
idealtypisch - auch hieorts
Kommentar abgeben
Sie müssen eingeloggt sein um diese Option zu nutzen. Falls Sie noch nicht Mitglied von SPEISING.NET sind, können Sie sich hier registrieren.
nebenan wird derzeit der Begriff des Idealtypischen durchaus tiefgehend (auch linguistisch - soziologisch) erörtert.
Da wollen wir keinesfalls zurückstehen.
Dem idealtypischen gebackenen Kalbskopf kann ich vorstellungsmäßig durchaus einiges abgewinnen (meinen bereitet Susi Böck in Langenlebarn, mit leichter Hand und ebensolcher Schnittlauchsauce), aber beim Wein habe ich Schwierigkeiten:
Idealtypischer Wein als solcher ist ohnehin kaum vorstellbar, aber kaum geringere Probleme habe ich, mir einen idealtypischen Grünen Veltliner, Riesling, Chardonnay, Blaufränkischen oder gar Pinot Noir auszumalen.
Selbst bei weitergehender Einengung ändert sich wenig: Was soll ich von einem idealtypischen Riesling Kellerberg des Jahrgangs 2004 erwarten, was von einem Musigny aus dem Jahr 1999?
Natürlich habe ich in beiden Fällen bestimmte Erwartungen, aber diese zu einem Idealtypus zusammenzusetzen und dann jeden Wein mit diesem Maß zu messen? Unvorstellbar. Da fasziniert mich die Vielfalt einfach zu sehr.
Bin ich damit alleine? Und falls nicht - worauf könnte dieser Unterschied zurückzuführen sein?

--- 04.09.18 @ 20:56
Über eine Monokultur aus Klonen künstlich geschaffener Lebewesen – über den Weinbau / PICCOLO: Aus einem alten "Spiegel" Artikel 30.10.1978 - Deutsche Winzer ziehen der Biene wegen den Zorn des Waldgängers Wellenstein auf... [mehr]
--- 04.11.17 @ 09:30
Über würdige, reife Weine / schischi: Mein persönliches Highlight - Uns hatte einmal ein Winzer, das muss so um 2010 gewesen sein, einen Weißwein... [mehr]
--- 09.10.17 @ 20:27
Was Chemtrail-Glaube und Biodynamischer Weinbau eint / OberkllnerPatzig: Feuer - Was man womöglich noch hinzufügen kann ist, dass manche Winzer, die sich rühmen,... [mehr]
--- 18.04.17 @ 12:49
Rauf die Preise! / PICCOLO: Schnell kommt man ans Bildermalen... - Doch schwer an Leute die es bezahlen. So salopp sagen, die Preise sollen rauf,... [mehr]
--- 13.10.16 @ 13:42
Rauf die Preise! / Meidlinger12: Beisl - z.b. das Quell kann noch immer das große Gulasch um 6,90 anbieten. Muß aber... [mehr]

Peter Gnaiger's Sternen-Logbuch --- 04.08.07 @ 20:16
Tischgespräche --- 11.05.07 @ 11:48
Das Gastlog --- 04.09.06 @ 16:45
Das Weinlog --- 24.07. @ 11:56
Christoph Wagner's Weblog --- 04.02.06 @ 13:33
