Home | Blogs | Das Weinlog | 31.07.06

Das Weinlog

31.07.06 @ 19:27

einfach sommer

Kommentar abgeben

ausblendenSie müssen eingeloggt sein um diese Option zu nutzen. Falls Sie noch nicht Mitglied von SPEISING.NET sind, können Sie sich hier registrieren.

Ich stelle mit Bestürzung fest: nicht nur ich bin der sommerlethargie verfallen, auch meine Kollegen sind abhanden gekommen. Und weil ich den Juli mit einem Beitrag begonnen habe, so will ich ihn mit einem weiteren beenden.

Etwas Besonderes müssen sie sich nicht erwarten; um ehrlich zu sein, zur Zeit trinke ich kaum Wein. Ich hab mir Hollersekt gemacht, den spritz ich noch zusätzlich auf, weil er mir zu süß ist. Oder ich mache mir Tee aus frischer Minze, das ist herrlich erfrischend und lindert Durst und Hitzegefühl.

Natürlich, da und dort kam mir schon ein feines Fläschchen unter; unlängst in Osttirol zum Beispiel, in dieser unnachahmlichen Pizzeria Saluti in Matrei, ein verkapptes Gourmetlokal mit erstaunlichem Weinkeller. Da gibts zum Beispiel keinen einzigen weißen 2005er auf der Karte. Im glasweisen Ausschank dann schon, aber die Weinkarte geht erstaunlich in die Tiefe. Und ich landete bei einem Riesling Vinothek vom Nikolaihof, Jahrgang 1990, abgefüllt 2004. Es war mittags, draußen hatte es 34° im Schatten.

Warum aber in einem Lokal, das sich Weinstadl nennt, ein Nittnaus Heideboden mit fast 34° "Raumtemperatur" serviert wird, ist mir nicht verständlich. Es hat eine halbe Stunde gedauert, bis er sich mit Hilfe von Eiswürfeln in trinkbarem Zustand befand. Aber das ist ein altes Leiden der Gastronomie, nicht nur im Sommer: die Rotweine haben, bis sie im Glas sind, schon fast an Hitzschlag. Und das beileibe nicht nur an so bescheidenen Plätzen wie dem Weinstadl am Fuß des Kaiseraufstiegs ...!

Wie geht es Ihnen so im Sommer? Mit oder ohne Wein?

Café-Pizzeria Saluti
A-9971 Matrei i. O., Griesstraße 10
04875 / 6726

13 Kommentare | Kommentar abgeben

Neue Kommentare

--- 04.09.18 @ 20:56
Über eine Monokultur aus Klonen künstlich geschaffener Lebewesen – über den Weinbau / PICCOLO: Aus einem alten "Spiegel" Artikel 30.10.1978 - Deutsche Winzer ziehen der Biene wegen den Zorn des Waldgängers Wellenstein auf... [mehr]

--- 04.11.17 @ 09:30
Über würdige, reife Weine / schischi: Mein persönliches Highlight - Uns hatte einmal ein Winzer, das muss so um 2010 gewesen sein, einen Weißwein... [mehr]

--- 09.10.17 @ 20:27
Was Chemtrail-Glaube und Biodynamischer Weinbau eint / OberkllnerPatzig: Feuer - Was man womöglich noch hinzufügen kann ist, dass manche Winzer, die sich rühmen,... [mehr]

--- 18.04.17 @ 12:49
Rauf die Preise! / PICCOLO: Schnell kommt man ans Bildermalen... - Doch schwer an Leute die es bezahlen. So salopp sagen, die Preise sollen rauf,... [mehr]

--- 13.10.16 @ 13:42
Rauf die Preise! / Meidlinger12: Beisl - z.b. das Quell kann noch immer das große Gulasch um 6,90 anbieten. Muß aber... [mehr]

Blogs Archiv

Peter Gnaiger's Sternen-Logbuch --- 04.08.07 @ 20:16
Tischgespräche --- 11.05.07 @ 11:48
Das Gastlog --- 04.09.06 @ 16:45
Das Weinlog --- y-day @ 11:56
Christoph Wagner's Weblog --- 04.02.06 @ 13:33

SPEISING Suche
suchen!
Gesamtkarte
Lokal finden
suchen!
?ber uns | Sales | Kontakt | Impressum | Presse | Partner
JPETo™ Content Management System
design by
DMC

Diese Website verwendet Cookies, um die angebotenen Services zu verbessern. Die weitere Nutzung der Website wird als Zustimmung zur Verwendung von Cookies betrachtet. Einverstanden | Mehr erfahren