Home | Essen | Hoftaverne (Bad Zell)
Hoftaverne (Bad Zell)
Kritik verfassen
Sie müssen eingeloggt sein um diese Option zu nutzen. Falls Sie noch nicht Mitglied von SPEISING.NET sind, können Sie sich hier registrieren.
Eine überaus engagierte sowohl bodenständige als auch experimentierfreudige Küche von gleichbleibend hoher Qualität. Da der Besitzer, ein ehemaliger Schiffskoch, alleine in der Küche steht und fast alles frisch gekocht wird, kann es mitunter zu Wartezeiten kommen. Die Qualität des Gebotenen überzeugt aber immer.
Zuletzt gabs z.B. Schwammerlsülzchen auf Rindcarpaccio sowie Schwammerlrisotto mit Parmesanhippe oder Schwammerlerdäpfelsuppe als Vorspeisen, als Hauptspeisen gebackene Kalbsleber (absolut auf dem Punkt gegart) auf Erdäpfel Ruccolasalat, Kaninchenrücken auf Polentaschnitte und Gemüse, als Nachspeisen seien Sorbets sowie ein geniales Pistazienparfait mit warmem Weichselkompott genannt. Zu zweit mit Bier als Getränk ist für ein 3 gängiges Essen kaum mehr als 50 Euro auszugeben. Andererseits kann man auch um 4 € 50 eine sagenhafte Portion Fleischknödel essen.
Ich kenne in Österreich kein zweites Lokal mit einem derartigen Preis/Leistungsverhältnis. Leider weiß dies die einheimische Bevölkerung viel zu wenig zu schätzen.
19 Kritiken | Kritik verfassen
PICCOLO, 10.08.08 @ 20:48
Tour de gout.....
Tuad guadt! Unser heurige kulinariologische Rundreise nördlich des Alpenhauptkamms führte uns auf dem Rückweg auch zur "Hoftaverne" in Bad Zell. Wir haben unsere "Tour" gut getroffen. Das Beste am Ende. Denn nach der Hoftaverne fuhren wir wohlgemuth heim.... Dort : Zufriedene Esser ringsherum, wir verspeisten Pilze, die beste Frittatensuppe nördlich der Donau. Der Salat schmeckte knackig und gut mariniert wie man es nur loben kann. Steinpilze aus dem nahen Wald. Freundlicher sehr aufmerksame Servierfachleute. Und last not least: Das Brot war auch gut! Sehr empfehlenswerte Adresse!
veuveclicquot, 02.03.08 @ 16:01
Wenn sich die lustigen Weibsen auftakeln, die Männer daheim lassen, der Fritz aufkocht... dann kanns lang werden!
Nach einer Zanderterrine im Speckhemd, einem rosarot gebratenen Thunfisch mit Wasabipüree und knackigem Gemüse und einer Apfeltarte mit Vanilleeis und Calvadossabayone bzw dem Saiblingszweierlei, einem Red Snapper mit feurigem Couscous und Gemüse und einem Pralinenparfait im Schokoladespitz konnten wir leider leider weder das Oktopusgröstl noch den Karpf auf Paprikakraut verkosten. Wir waren einfach zu satt.
Die Weinkarte haben wir diesmal auch diagonal durchprobiert- Grüner Veltliner vom Ott, Sauvignon blanc, Muskateller und schlußendlich noch Grappa.
Um 2 sind wir - fröhlich kudernd, weil volltrunken- in unser Zimmer im Gasthof Gschwandtner gesunken.
Weiberabend in der Hoftaverne ist ursuper!
veuveclicquot, 23.02.08 @ 11:50
Fischwochen
Krebserlcappuccino mit Crevettensulz, Saiblingszweierlei, Wurzelcremesuppe mit Wels, traditionelle Fischsuppe, weißer Waller mit Krenrösti, gebackene Fischstäbe aus Heilbutt mit Erdäpfel- Vogerlsalat und dann noch, weil das Süße eh in die andere Lade rutscht, ein Pralinenparfait und einen karamelisierten Maronischmarrn mit Schokoeis.
Bistdudeppert, war das gut!
dschungeltier, 16.02.08 @ 10:56
zum gläubig werden
ein spalterbsensupperl mit einem speckknöderl, hüttenkost bis an die grenzen verfeinert, mei war die gut. das highlight: geschmorte rindsbackerl mit grünem gemüse, krenpürree und weinsosserl. (jetzt schreib ich auch schon diminuierend) am liebsten hätt ich mir gleich noch eine portion bestellt.
speisinger: im juni werd ich ein mühlviertelwochenende ausrufen: schweinsbraten , wandern und hoftaverne, ihr werds schaun. wenns mitmachts
dschungeltier, 23.12.07 @ 23:36
was für ein tag
nachdem ich am heissen sitz in einem rallyecar mich häuslich niederlassen durfte und am eigenen leib erleben konnte, wie die knaben so riechtig schnell um vereiste pisten krachen am abend bei meinem lieblingswirten.
sensationelle hausgemachte nudeln mit lachs und dann ein genauso sensationelles schweinswiener mit erdäpfelsalat. mir war danach.
warum geht von den speisingern dort keiner hin?

Marktplatz 12
4283 Bad Zell
Telefon: 0 72 63.73 74
Email: fritz.pilz@hoftaverne.com
Ruhetag(e): Mi
Küchenzeiten: mittags und abends
Menüpreis:
Inhaber: Fritz Pilz
Küchenchef: Fritz Pilz

Bewerten Sie "Hoftaverne (Bad Zell)"
Sie müssen eingeloggt sein um diese Option zu nutzen. Falls Sie noch nicht Mitglied von SPEISING.NET sind, können Sie sich hier registrieren.
