Home | Blogs | Tischgespräche | 19.12.06
Tischgespräche
19.12.06 @ 13:50
Publikumsrunde
Kommentar abgeben
Sie müssen eingeloggt sein um diese Option zu nutzen. Falls Sie noch nicht Mitglied von SPEISING.NET sind, können Sie sich hier registrieren.
Da die Gespräche derzeit unter den immer Gleichen ums immer Gleiche kreisen, wird nun noch rasch eine Publikumsrunde eingeläutet, bevor ich mich nach den ersten Feiertagen mit einem Eintrag zu Restaurantempfehlungen (ja, Kubse, ich hab es wohl vernommen! ;-) By the Way, wie kommt man an eine Probeflasche des sagenhaften Schrammel-Weines für traubinger Rezensionen - die Standard-Beschreibung schien mir etwas unzureichend?) noch mal melde, um dann, wie von Frau Generalgouverneurin vorgesehen, Platz für wieder Neues zu machen.
Nun denn:
VERRATEN SIE DOCH HIER BITTE IHR WEIHNACHTSMENUE!
Ich weiß, das ist nicht sonderlich originell, aber ich hab ja den Verdacht, dass es in den speisinger Küchen hoch hergehen wird dieser Tage, also bitte: lasset einander teilhaben!
38 Kommentare | Kommentar abgeben
QUARK, 01.01.07 @ 10:43
Beim "Profiler" das Silvestermünu
..waar oafoch phänomenal, wunderbor wie beim XLlutz, i find des suppa! Auch ich bin der alleinige Herrscher hier in diesem Tempel, nicht mal die Rezeption ist besetzt?? Mal schaun was im Tresor ist??
Der CW hat ja kein Geld, das in Speising da möcht ich nicht aufwachen... De pooar Netsch wos der mit seine Kochbüchl macht regen mich Ferenghifürst mit eigenem Mond nicht auf...
Ja das Frühstückbuffet lockt jetzt, ja und der Profiler kommt auch zur Tür herein.. Das Jahr wird schöööön! Ja und meine Pussycat? wo ist den diee geblienen??
PICCOLO, 01.01.07 @ 01:41
Ganz Speising beim Verdauen??
Nein, der kleine Dicke ist noch bei gewissen Sinnen. Etwas abgestumpft, aber noch nicht Viagrargereift. Kein Feierverweigerer! Aber irgendwie doch zu geizig um sich Feuerwerke und gescheite Böller zu kaufen.
Auch kein Silvestermenü genacht! Da einen Zipfel vom Hasenrücken gekostet. Einen Bissen vom hier und ein Schluckerl von dort. Nix Trüffel, nix Hummerschwanzerl gelutscht.
Aber der Erste im neuen Jahr in Speising.
Prosit 2007
kubse, 31.12.06 @ 17:20
Verlängerung
...und so ward uns allen eine gute Nachricht zuteil - liebe Alma, ich freu mich!
Auf Wiederlesen im Neuen Jahr, wünsche allen viel Liebe in ihrem Tun (Sellerievariationen oder sonstwas) , dann wird's mit Gesundheit und Erfolg schon was werden!
Alles Gute vom
-ad-, 31.12.06 @ 16:25
In die Verlängerung
Liebe Speisinger aller Geschlechter, mir ward eine gute Nachricht zuteil: ich geh in die Verlängerung und Sie notgedrungen mit mir!
Da bei mir grad der Rotweinzwiebelsud für die Ente einköchelt und die Sellerievariationen zum Beef Tatare noch bereitet werden müssen, wünsch ich nur kurz allerseits gutes Gelingen für Vorhaben jeglicher Art,
wir sehen uns Im Neuen Jahr bei Ritualen und anderen gastrosophischen Feinheiten!
5622, 30.12.06 @ 19:21
wer hat mein ritual geklaut?
ich hatte früher nur ein ritual:immer wenn ich von einem monatelangem beruflichen aufenthalt aus frankreich wieder nach hause kam, hatte ich den kofferraum voller wein, käse, pasteten, würste, brioche und was man halt so kannte aus der grande nation. alles aus dem supermarkt. aber für meine freunde daheim war das ein fest. wir waren noch knicht bei der eu und die vielen käse, weine, etc. kannten die freunde noch nicht. war ja traurig, so ein supermarktangebot in öst. damals.
die heimkehrer-feste waren legendär und folgten auch immer denselben ritualen. ich hatte zwar immer nur schrott dabei aber was der österreicher nicht kennt, darüber kann man ihm alles erzählen (man muss ja nur das geschwafel der gourmetjournalisten lesen. das ist heute noch so...)
und heute: alles was im geant, continent, auchan oder leclerc-hypermarche lag gibt es jetzt auch schon beim interspar... und ich muss in frankreich in die fromagerie und epicerie und zum teuren weinbauern fahren um meine freunde daheim zu beeindrucken. ich sag euch: irgendwann ruiniert uns die globalisiserung noch mal alle
alles gute und zizous segen für das neue jahr wünscht euch
euer 5622
sonjaaa, 30.12.06 @ 11:38
xmas
Meine Ente hatte nur eine ganz kleine Leber, dafuer war sie sonst ziemlich schmackhaft.
Und jetzt hocken wir etwas gefuellt herum und harren der naechsten Voellerei. Macht nix, es ist ja eigentlich ohnehin Winter. Deswegen (und weil s heuer nicht so ganz klappen will) finde ich die Frage nach essbaren Ritualen ziemlich spannend. Essen ist ja so eine eigenartige Sache, die vom Intimsten Erlebnis bis zum obergesellschaftlichen Staatsbankett einiges an Emotionen abdeckt.
Als Beispiel faellt mir vorlaeufig aber nur das Ich ein, denn obwohl ich mich als Atheisten bezeichnen wuerde, haben Sonja und ich so eine Ritualsart entwickelt. Das Ganserlessen um den 11.11. mit 20 Freunden beim Resniczek ist moeglicherweise bereits viel wichtiger als das familierende Weihnachtsschmausen am 24.12 oder das bereits unwichtige Osterei. Es existieren auch so ganz kleine private Voellereien mit fast rituellem Charakter,...
Und diese Kulturform der Speisinger wuerde mich schon masslos interessieren.
PICCOLO, 29.12.06 @ 15:17
sorry - so sorry.
...ich habe so dicke Finger (Knackwurschtfinger) und so eine mickrige Tatatur (Hofer Spar PC).. ersuche die Ehrenwerte Belegschaft das zu berücksichtigen. Im neuen Jahr wünsche ich mir Klavierspielfinger und eine neue Tastatur.
Euer PICCOLO
somse, 29.12.06 @ 14:15
"beides sind..."
Schreims net(?) so krud, herr reporter!
mir kamma als das "I" im Namen nichts mehr vormachen.
Das Tüpfelchen
s
PICCOLO, 29.12.06 @ 09:43
Entenstopfleber oder Gänsestopfleber..
..beides sind Grausamkeiten die vielleicht zu satanischen Ritualen etwas taugen... Aber von gastronomischen Verstand sind die Geniesser solchen aus Quälerei und Krankheit entstandene Delikatessen nicht. Ein legalisierter Ersatz für Kanibalismus vielleicht, wer´s braucht kanns ja machen. Wenn aber die spagyrische Medizin recht hat, der Anschein ist sehr groß, gehen gewisse Komponenten der Erzeugung, der biologischen Synthese mit allen möglichen Substraten auf den Verezhrer über. Am Ende ist diese Leber auch nur ein von Menschenwahnsinn erzeugtes Krebsgeschwür aus besonderen Zellstämmen. So etwas zum Feiern seiner Gesundheit, seines Wohlergehens und seiner Zukunftsaussichten zu nehmen ist gastrosophisch gesehen die reinste Schwarze Magie. Solche Geister zu such rufen? Bungeesprünge dekadenter Schmerbäuche??
somse, 29.12.06 @ 02:17
Gruß
Weil Herr Bürgermeister gerade anwesend seien:
GRUSZ! möge die stopfgänseleber auch von der ente sein!
karlheinz, 29.12.06 @ 01:21
@tastatour
ein kulinarisches ritual meinerseits besteht darin, unter auslassung gängiger weihnachtsvollbauchstopforgiasmen
(bis zum 24.12. hatten wir ja eh fastenzeit, meine brotsuppe bring ich noch immer nicht unters volk...)
das schweinsrüsserl mithilfe gefälliger gewürzzutaten in seiner sur fermentieren zu lassen, aufdass es zum jahreswechsel uns zur delection diene; mit gebutterten apferln, regional und "alte sorten" - aber das ist ein ganz anderer thread.
prosite, ihr speisinger!
tastatour, 26.12.06 @ 17:38
Mahlzeit
Weihnachten ist bis zu einem gewissen Grad (mancherorts zu 100%?) eine Früherezeitenherbeihokuspokusung. Das bedeutet bei meiner Familie unter anderem die bereits erwähnte Fischbeuschelsuppe. Ausserdem gibt es gebackenen Karpfen, Zeug auf kalten Platten, russische Eier, Mixed Pickles und vieles mehr, was es zu outen gilt.
Ich möchte mal einen Thread über kulinarische Rituale anregen, weniger über Räucheraaltörtchen, Couscous und Zaubersalz. Das Abgehobene im positiven Sinn, das aus der "Masse herausgenommene" ist ja gewissermaßen etwas "Ausritualisiertes"... blabla ich habe eigentlich keine Ahnung, was ich sagen will. Verzeihung :-)
succo, 24.12.06 @ 10:18
weihnachen
wünsche euch allen ein gesegnetes weihnachtsfest und dass nix anbrennt :)
TomCool, 23.12.06 @ 22:15
Xmas-Chillout mit Freunden
Hab kurzerhand für den 26. einen kleinen Brunch mit Freunden angesetzt.
Dazu gibt es:
einen feinen selbstgeräucherten Wildlachs.
Brokkoli mit Blattspinat, gerösteten Sonnenblumenkernen.
Ezme - türkischer Gemüsesalat
Eine Riesensalatschüssel mit feinstem Gegenbaueressig und Fandler-Mohnöl.
Lammragout mit Sivri und Couscous
Fruchtsalat
eine Magnum Laurent Perrier
Mehr schaff ich nicht, hab ja immer noch nur eine IKEA-Doppelherdplatte, wo keine 2 (von meinen) Töpfen draufpassen. 8-/ :-D
QUARK, 23.12.06 @ 22:01
Weihnachtswünsche
Zu Weihnachten dürfen Ferenghi Frauen Kleider tragen. Die Rohrmaden werden im Turm der Eeichtümer mit Goldüberzogen. Taurelanische Spulwürmer von sechsbeinigen Schlammwabblern und alter Klingonischer Blutwein. Garch und Borelianische Eintagsfliegen in Bregseim.
Vom Turm der Reichtümer aus grüßen wir schmaußend nach Speising!
katiza, 23.12.06 @ 19:20
Beste Weihnachtswüsche an Speising
Alea iacta est:
Jakobsmuscheln mit Kapern-Vinaigrette auf Karfiol-Kokos-Puree (Kerners Köche)
Risotto mit weißem Trüffel
Niedrigtemperatur Roastbeef mit Gratin und Saisongemüse, Bernaise und Cumberland
Orangenmousse
Der Trubel am Naschmarkt hielt sich heute in Grenzen, lieber Sonjaaa - ich war selbst verwundert. Ins Kokoro wollten wir gestern, lieber Kubse, aber "the Sepp" ist auch im neuen Jahr auf Wochen ausgebucht.Einen friedlichen Abend, geschätzter Piccolo. A gschmckige Bratwurst zum Festenende, TomCool. Eine Oma hab ich leider nicht mehr, tastatour. Sprudelwasser trink ich schon, Herr Bigler. Alma ich umarme dich und wünsche dir, was immer du brauchst. Der Herr Bürgermeister sei auch gegrüßt, sollte er in den Feiertag in sein altes Dörfchen blicken. Und allen Bürgerinnen und Bürgern, ein frohes Fest.
-ad-, 23.12.06 @ 14:59
Wünsch euch was!
Die guten Wünsche des Herrn kubse waren so treffsicher und anregend - ich seh mich aber außerstande, allen, die hier viel oder wenig oder gar nicht oder immer mit einem Wort zur Hand sind, einzeln zu danken und die entsprechenden Wünsche mit auf die Wege zu geben.
Und so tu ich dies mit einem Rundumwunschgruß für alle: und dass Ihr speising auch weiterhin gewogen bleibet!
profiler, 22.12.06 @ 17:46
lieber 5622
wir sind leider, oder gott sei dank, kein restaurant sondern ein hotel, in welchem nur für die darin wohnenden hausgäste gekocht wird. a la carte gibts bei uns keines, weil wir uns auf unsere hausgäste konzentrieren wollen. und wie man unschwer annehmen kann sind wir zu weihnachten (nicht nur) schon bummvoll.
als nächstes schreib ich euch mein silvestermenü ;-)
liebe grüsse aus tirol
5622, 22.12.06 @ 17:03
wow profiler!!!
so long net do und dann gibt er glei vollgas auf der menügeraden.
bitte, wo wohnst du? i hab grad hunger beim lesen gekriegt. oder nimmst du überhaupt noch gäste an?!?!
profiler, 22.12.06 @ 11:07
frohe weihnachten.....
vorab möchte ich mich für meine abwesenheit, die zum teil bequemlichkeitsgründe als auch zeitmangel als ursache hat, entschuldigen. nichts desto trotz verrate ich gerne unser heilig abend menü:
räucheraaltörtchen mit roten rüben und kren
****
rehconsomme mit pistaziennudeltascherl
****
faschiertes laibchen vom bachsaibling auf getrüffelten krautfleckerl
****
traditionelle bauernente mit apfelrotkraut, kastanien und gefüllten böhmischen knödeln
****
dreierlei dessert vom weihnachtsstollen
mousse, auflauf und eisparfait
in diesem sinne wünsche ich allen speisingern frohe festtage und einen guten rutsch..
bei mir wirds keine besinnlichen weihnachten geben, weil bei uns geht jetzt die post ab (arbeitsmässig)
gruss
tartelet-vader, 21.12.06 @ 23:48
Aus großer Entfernung - Ein Zusehender.
Danke für die vielen Anregungen die man in diesem Österreichs bestem Weblog zu gastronomschen Themen findet. Keine Enzyklopädie kann das ersetzen was hier durchwegs in sehr lustiger Form zu finden ist.
In den letzten Monaten ist es bereits zweimal täglich, dass ich mir diesen Lesestoff gönne. Es wird Zeit dass "The best of weblog" als Lesestoff erscheint.
Frohe Weihnachten!
kubse, 21.12.06 @ 16:00
Und so wünsche ich...
...Alma einen zarten Kaninchenrücken, dass du das Rezept von der Senfsauce im Plachutta finden und dein Ex friedlich sein möge.
...5622 die Demut zu erkennen, dass die weltbesten Kicker sowieso alle Österreicher sind, auch wenn das noch niemand weiß, aber spätestens 2008...!
...sonjaaa, dass deine Schwiegermutter dein Posting gelesen hat und nicht etwa das Entlein fein schon vorwegnimmt, sondern dir das Einkochen überlässt.
...dem motorradlberger, dass dein mittlerer Knödel als solcher verdaut sein möge, bis die Bikesaison wieder losgeht, sonst kann's dir passieren, dass d' von einer blauen Hornettn g'schnupft wirst, weil's dich immer noch von Weihnachten druckt. Und net fluchen, gell? Weil Weihnachten ist ja angeblich das ganze Jahr.
...katiza, dass du jetzt genug Inspirationen geimpft bekommen hast, andernfalls wir uns vielleicht doch einmal im Kokoro sehn?
...tastatour, dass die Oma noch lang so rüstig bleibt, dir aber rechtzeitig das Rezept verrät. Und dass sie heuer wieder keinen Fugu verwendet.
...TomCool, dass dich die Alma endlich besuchen kommt, wennst jetzt schon extra dafür den Schrammler brennen musst. Wart halt, bis der Ex wieder abgereist ist.
...Piccolo ein gaaaanz hohes Türmchen mit zwei Spiegeleiern und dass du es heil bis zum Esstisch bringst. Mach's nicht wie ich, wenn mir der Wein von der Sauce schon beim Kochen so schmeckt ;-)
Mahlzeit und ein schönes Fest euch allen!!!
alma, 21.12.06 @ 14:21
für jeden etwas
Zur Selbstverwirklichung bleibt mir heuer nicht viel Raum: die Kinder und der Ex haben Wünsche geäußert.
Fürs Töchterl also der (Zaren)lachs mit der Dill-Senfsauce (die ich hoffentlich so gut hinkrieg wie vor 5? Jahren), für den Sohn der Kaninchenrücken, ist in 2 Minuten gar, dazu Sherryessiglinsen, und spanisch angehaucht gehts weiter, mit dunklem Fleisch für den Kindsvater, ein Rezept von Günther Maier, der jetzt im Weibel 3 kocht, ganz was Schlichtes: Beiried mit stundenlang eingekochter Senf(körner)sauce, Knoblauchmayonnaise und Kartofferln aus dem Rohr. Trotz Keksüberhangs ein Dessert - Crema Catalan, und weil ich so viele Mandarinen aus Italien bekam, versuch ich mich an einem Mandarinenröster.
5622, 21.12.06 @ 00:07
allez les bleus
mais oui, werde weihnachten trauern weil zizou nicht weltfußballer des jahres wurde, sondern nur zweiter, aber diesen zweiten platz anstatt mit stille nacht mit dem megasuperhammergutelaunehit "allez zizou" von les zizous (wirklich hörenswert) feiern. ansonsten: ein hirsch mit fetter soße solls diesmal sein, hat meine liebste gesäuselt. vielleicht setzen wir so den cannavaros endgültig die hörner auf und rächen uns für die schwalbenschmach von materazzi - allez les bleus!! (soll nicht heißen, ihr sollt weihnachten alle blau feiern. soll aber auch hin und wieder vorkommen)
schönes fest euch allen.
sonjaaa, 20.12.06 @ 20:10
zu viel Rummel
Liebe Katiza,
Deine Enttaeuschung wird vermutlich immer weiter steigen. Auch ich entfliege dem Rummel am Naschmarkt, der Schlange vor den Fischen,... lasse mich von Schwiegermama bekochen (keine Ahnung, was es gibt).
Aber wenn die Vanillekipferln einigermassen verdaut sein werden, die Wiener auf den Kanaren sind und sich das Telefon in Ruhe wiegt, dann werde ich ein Entlein fein mit Orangenblaettern ausstopfen, das Vogerl in s Rohr legen und aus Orangensaft, Schalen und allerlei anderen essbaren Wundermitteln ein Soesschen fabrizieren. Damit laesst sich Sonja am Liebsten einkochen und darauf freue ich mich auch schon.
Sodala
und ich wuensche Euch allen
ein ausgelassenes, lustiges, genussvolles, jubelndes, tanzendes,.. WeihnachtsFEST mit allen die Ihr um Euch haben moegt.
Das war mir jetzt ein Beduerfnis.
motorradlberger, 20.12.06 @ 16:41
katiza
Also ich koch`die heilige nacht - kärntnernudl aus dem Speising rezeptfundus. dann den krenkarpfen vom bürgermeister - den nudlteig hab ich schon probiert, er ist etwas bröslig und man muss noch ein wenig herumdoktern dabei, fluchen verboten - weihnachten... beim krenkarpfen kann man die wurzeln auch mit der panier und dem kren gleichzeitig anbringen und das geknofelte fett - eine einbrennsuppe oder ein dessert daraus machen? Das überlasse ich jedem selber. Honig haben wir noch nicht und zimt und äpfeln - am besten die äpfeln mit zimtrinde spicken und in Honig einwalzen und so weiter, bis ein mittlerer knödel wird und das dann mit pikkolos polenta umwickeln, schaut auswie die gebackenen Eisknödeln beim Chinesen und wenn es nicht schmeckt einheizen. Mit den geschenkten kochbüchern, die prato aber nicht.
-aus dem schönen motorradl
katiza, 20.12.06 @ 16:10
Da habe ich so auf Inspiration gehofft....
immerhin ist das Menue gekocht mit und für den liebsten und eine Freundin mein Höhepunkt am Heilig Abend und jetzt kocht's Ihr alle nix? Naja, ist ja noch Zeit...
tastatour, 20.12.06 @ 13:46
Weihnachten
Die im Grunde genommen noch topfitte Oma macht zu Mittag ihre Fischbeuschelsuppe. Da sind angeblich ganz arge Sachen drin und es sieht auch ein bisschen so aus wie Indiana Jones' Henkersmahlzeiten in fernen Landen. Sie schmeckt aber so fein und gewohnt, dass sie sich nie ändern darf. NIE! Auf keinen Fall!
Meine Schwester derpackt das nicht so ganz und kriegt Grießnockerlsuppe - ebenso mein Vater, der wohl auch ein Mädchen ist. Der Rest versammelt sich um den großen Topf.
Frohes Fest!
TomCool, 20.12.06 @ 11:54
ahaaaaaaaaa
hihi, schon 12 Flascherl geordert. Viel gibt er ja ned her, der Fritz. :-D
Wehe, kupse, der schrammelt ned!
@ ad, könnt ma ja gemeinsam köpfen? Zu piccolos Polenta aus der 200-Portionen-Kippbratpfanne....
kubse, 20.12.06 @ 10:44
Schrammelweine oder "Der Schrammler"?
Na eben nicht. Deshalb war unsre Andrea so lieb und hat's auf der Startseite schon ausgeschabt - weil es gibt nicht nur einen Winzer, der Schrammel heißt. Und wir wollen ja keine Rechtsverletzungen begehen. Also - "Der Schrammler", Copyright eingetragen. Definitiv ein Wieninger-Wein!
Steht allerdings immer noch nicht auf seiner Heimseite, deshalb auch kein link an dieser Stelle. Außerdem hat's jetzt wirklich genug Erwähnungen gegeben, ist mir ja schon fast peinlich ;-)
TomCool, 20.12.06 @ 09:39
@ad - schrammelweine
Reden wir von den Weinen aus dem Dreimäderlhaus? Die sind doch eh so wohlfeil. Einfach anrufen....
http://www.weingut-schrammel.at/site/frames/weinkarte1.htm
TomCool, 20.12.06 @ 09:04
Kippbratpfannen
Dafür hätt ich um so größere.....
also, wenn da genug interessenten wären.....
:-D
kubse, 20.12.06 @ 02:24
@alma.senfsauce
Soll ich wirklich ehrlich sein? Schau nach bei Wagner/Plachutta (Band 1), funktioniert zuverlässig und beziehungsfördernd ;-) ...
Mit Sie is jetzt aus, komm grad von der DorliMuhrWeihnachtsfeier, hab ein sehr sehr nettes Gespräch mit den sonjaaaaas geführt, und du warst nicht da. Naja, der Wieninger hat eh nur zwei Flaschen vom Schrammler mitgehabt (wusste nicht, dass die Schrammeln auch kommen würden!), also hättest dich ganz schön dranhalten müssen :-)
Liebe Grüße! kubse
PICCOLO, 20.12.06 @ 01:44
Der kleine Dicke kocht...
...am hl Abend nicht. Da feiern griechische Gallier wie wir Revellion und Epiphanie. Und das mit Stil. Es gibt eine Polenta aus 1 Drittel Gerstenschrot, 1 Drittel Weizenschrot und 1 Drittel Maisgries. Der ´wird im Verhältnis 1 Teil diese Mixtur und 3 Teile Wasser zuerst in Olivenöl geröstet und dann aufgegossen - Alos 1 Tasse dieser Mix und drei tassen Wasser. Jetzt kochen wir das bis es wie eine Brandteigpanade aussieht.
In einen Suppenteller guter Waldviertler Schafskäse in kleinen Bröckerln und das ganz heisse Polenta drauf! Vielleicht gönne ich mir dazu ein Spiegelei. Auch darauf. Das wird so ein lecker Türmchen wie ich sie öfters schon im Fernsehen gesehen habe.
Wer möchte kann sich das bei mir auch für daheim abholen . Dann werfe ich die große Kippbratpfanne an... Ach sowas habe ich doch gar nicht..
Ich wünsche Euch Allen ein frohes und friedliches Fest mit allen Freuden die ihr Euch wünscht, mögen Euch alle Wünsche in Erfüllung gehen, und werde Eure Zeit so dass ihr viele neue Wünsch haben könnt.
Euer PICCOLO
-ad-, 19.12.06 @ 18:10
Menü auf Bestellung
@ kubse: Danke für die Infos - wird die Rezeptur für die Senfsauce weitergegeben? Meine Tochter wünscht sich so was als Vorspeis!
Wer nicht selber kochen mag/kann/darf, der hat, so er im Einzugsbereich des Restaurant Schindlhaus in Söll ist, die Möglichkeit, sich das Weihnachtsdiner fastfertig abzuholen! Zum Beispiel Geschmorte Kalbsbackerl mit geröstetem Wurzelgemüse und Lauchpüree oder Perlhuhn im Ganzen gebraten mit Steinpilzmehl- Semmelfülle und Karamellkraut, für davor vielleicht Matjestartar in der Ofenkartoffel oder, nobliger, Gänseleberterrine mit hausgemachtem Brioche und Apfel-Rotweinpüree, und süß noch Mohnmousse mit Cassisfeigen oder Grießcreme mit Mandarinenröster. Keine schlechte Idee, dieses Weihnachtscatering.
www.schindlhaus.com
kubse, 19.12.06 @ 16:39
Probeflasche Schrammler
Liebe Alma,
im Westen, wo Sie sich mehrheitlich aufhalten, wird der Schrammler vom Döllerer vertrieben, in Wien gibt's ihn ab Hof beim Wieninger und angeblich einstweilen beim Böhle, das soll aber noch nicht alles sein.
Sollten Sie heute Abend bei der wine&partners Weihnachtsfeier zugegen sein, könnten Sie ein Fläschchen zu Gesicht bekommen und vielleicht auch die Chance auf ein Näschen ;-).
Zum Weihnachtsmenü wird's halt schon ein bissl knapp, à propos: keine Ahnung, was wir essen werden, echt. Ist bei uns keine Institution. Derweil simma am Heiligabend immer noch mit dem Zusammenbauen von Playmobilburgen und Barbieschlössern ausgelastet, zwischendurch gibt's vielleicht einen Räucherlachs ausm Packl (- meine Angetraute fabriziert die geilste Senfsauce von ganz Hetzendorf ;-)... -) und ein Smaragd-Glaserl vom Knoll o.ä., Schrammler hab ich leider auch keinen daheim :-( ...
Frohes Festschlemmen in Tirol wünscht kubse
andreasbigler, 19.12.06 @ 15:04
24.12. und 31.12.
Die einzigen Tage an denen ich mit Sicherheit kein Menü zubereiten, auch nicht verdrücken und auch kein Blubberwasser trinken werde!
TomCool, 19.12.06 @ 14:45
Ganz klassisch, oder?
An heilig Abend gibts natürlich a Fastensupperl und dann, wemma genug gefastet haben, Bratwürstl mit Sauerkraut.
So, wie sich's ghört.
Am 25. lass ich mich von meiner Mutter bekochen, da gibt's schon seit vbielen Jahren traditionell für die ganze große Familie einen riesigen Truthahn, mit Rotkraut, Serviettenknödel, Salaten, Preiselbeerpfirsich und so.
Ich hoff, dass am 26. dann alle zu mir kommen, dann koch ich auch noch was feines, leichtes. Aber nur, wenn ich bis dahin endlich eine Küche hab, aber ich glaub, das wird sich nimmer ausgehn. ;-) :-(

--- 04.09.18 @ 20:56
Über eine Monokultur aus Klonen künstlich geschaffener Lebewesen – über den Weinbau / PICCOLO: Aus einem alten "Spiegel" Artikel 30.10.1978 - Deutsche Winzer ziehen der Biene wegen den Zorn des Waldgängers Wellenstein auf... [mehr]
--- 04.11.17 @ 09:30
Über würdige, reife Weine / schischi: Mein persönliches Highlight - Uns hatte einmal ein Winzer, das muss so um 2010 gewesen sein, einen Weißwein... [mehr]
--- 09.10.17 @ 20:27
Was Chemtrail-Glaube und Biodynamischer Weinbau eint / OberkllnerPatzig: Feuer - Was man womöglich noch hinzufügen kann ist, dass manche Winzer, die sich rühmen,... [mehr]
--- 18.04.17 @ 12:49
Rauf die Preise! / PICCOLO: Schnell kommt man ans Bildermalen... - Doch schwer an Leute die es bezahlen. So salopp sagen, die Preise sollen rauf,... [mehr]
--- 13.10.16 @ 13:42
Rauf die Preise! / Meidlinger12: Beisl - z.b. das Quell kann noch immer das große Gulasch um 6,90 anbieten. Muß aber... [mehr]

Peter Gnaiger's Sternen-Logbuch --- 04.08.07 @ 20:16
Tischgespräche --- 11.05.07 @ 11:48
Das Gastlog --- 04.09.06 @ 16:45
Das Weinlog --- y-day @ 11:56
Christoph Wagner's Weblog --- 04.02.06 @ 13:33
