Home | Blogs | Das Weinlog | 28.05.

Das Weinlog

28.05. @ 10:52

CHATEAU ANGELUS

Kommentar abgeben

ausblendenSie müssen eingeloggt sein um diese Option zu nutzen. Falls Sie noch nicht Mitglied von SPEISING.NET sind, können Sie sich hier registrieren.

Ein klingender Name in SAINT EMILION. Eines der wenigen Güter vor Ort, die seit 1782, 8 Generationen, in Familienbesitz sind. DE BOUARD DE LAFOREST ist der Name. Das Chateau wurde nach einem alten Weingarten benannt, man kann von diesem die Glocken der drei nahen Kirchen gleichzeitig hören. Heute ist auch hier Nachhaltigkeit und Biodiversität, verbunden mit dem Respekt der Erde ein großes Anliegen. Merlot und Cabernet Franc spielen die Hauptrollen in den Cuvees. FINE WINE SHOP BY KRACHER hat ANGELUS zu einem bemerkenswerten Tasting nach Wien gebracht. Im FUHRMANN des HERMANN BOTOLEN fand dieses statt. Zwei besondere Weine wurden mitgebracht, die man nicht jeden Tag kosten und kaufen kann.

GRAND VIN BLANC 2020
Wird derzeit nur am CHATEAU gereicht, nicht im Verkauf. 40% Chardonnay, 30 % Sauvignon Blanc, 30 % Semilion. Ausbau in neuen Burgunderfässern. Eine Rarität. Die Reben kommen aus CASTILLON und stehen auf Kalk und Ton. Eine sehr elegante und tiefe Nase. Das Holz ist riech und auch schmeckbar. Hat einen Burgunderanklang und erst später zeigen sich die anderen Rebsorten. Tolle Säure und Struktur, sehr präzise im Abgang, extrem lang am Gaumen. Pfirsich, Honigmelone, Melisse, Lemon Curd, Limette, etwas Apfel. Viele Aromen, der Wein ist jung und noch nicht in Harmonie, auch wenn alles da ist um ihn zu einem Erlebnis zu machen.

CARILLON D’ANGELUS
ist der Zweitwein des Hauses. Er wird heute in einem eigenen Keller, das erst unlängst gebaut wurde, vinifiziert. Eine Gebäude nach allen Regeln der nachhaltigen Weinbereitung und energiesparend. Architektonisch wertvoll ist es natürlich auch. Mann will damit nicht nur die Qualität anheben, sondern einen eigenen, früher reifenden Wein machen.
2015 50 % Merlot 40 % Cabernet Franc 10 % Cabernet Sauvignon. Ein echter Bordeaux Touch, dank dem CS. Würzig, erdig, Kirschen, Schoko, Waldbeeren. Schöne Frucht und bereits gut zu trinken. Lang und saftig. Schön.
2016 75% Merlot 25% Cabernet Franc. Etwas jünger wirkend, aus einem tollen Jahr. Schöne Tannine, dann mehr Frucht, balanciert. Dunklere Aromen. Lang und verwoben. Klasse.
2017 90% Merlot 10% Cabernet Franc. Würze und Struktur, jung wirkend, dann blumiger und fruchtiger, wirkt insgesamt etwas hinter den anderen Jahrgängen. Braucht sicher noch Zeit.

CHATEAU ANGELUS 2011 60% Merlot 10% Cabernet Franc
Wow, sehr einladend und tief. Kirsche, Kakao, Beeren, Kräuter, etwas Tabak und tolle Struktur. Da passt alles im Moment und für die Zukunft. Feine Tannine im Abgang lang am Gaumen, frische Noten nach Minze kommen auf. Toller Wein.
2014 50% Merlot 50% Cabernet Franc. Wirkt elegant und leichtfüßiger, feine Gerbstoffe. Nicht ganz so einladend und samtig wie der 11er. Es baut sich mehr Struktur und Harmonie auf. Frischer als sein Nachbar mit der Zeit. Spannend die Weine zu vergleichen. Vielleicht etwas komplexer, ist der 2011er sicher verführerischer und tiefer.
2015 62% Merlot 38% Cabernet Franc. Intensiv und dicht, extrem verwoben, saftige Frucht, Weichsel, Schoko, Tabak, Erde. Klassisch und langem Nachhall, Minze, Blutorangen, Mineralität. Fein und intensiv zu gleich, schmeckt schon, gerne noch ein paar Jahre in den Keller. Top.
2016 60% Merlot 40% Cabernet Franc. Ebenso intensiv wie 2015, eleganter jedoch. Schokokirsche, Kampfer, Kräuter. Weichsel kommt. Ein großer Wein, eine Spur vielleicht über dem 15er, wegen der Struktur und Finesse. Großes Kino.

HOMMAGE à ELISABETH BOUCHET 2019
100% Cabernet Franc
Die Urgroßmutter wird hier geehrt. BOUCHET ist auch eine alte Bezeichnung für Cabernet Franc in der Region. Eine alte wurzelechte Parzelle wird hier ausgebaut. Die Parzelle wurde von ihrem Mann, ihr zu Ehre ausgepflanzt, nur mit Cabernet Franc eben. Seit 2016 wird das extra gefüllt, ca 1000 Flaschen, nur in den besten Jahren. 80% in neuen Fässern, 20% in größeren. Und ich muss sagen, der Wein ist spektakulär. Diese Nase, diese Aromen. Tief und extrem elegant, Würze, gerösteter Paprika, Himbeere, Hagebutten, Zederholz, Kampfer, Kirsche, so weiche Tannine und so strukturiert zu gleich. Alle sind beeindruckt. Tänzelnd und samtiges Finale. Mineralität. Sehr lang und toller Nachhall. Und das schmeckt im Moment durchaus toll. Ein Erlebnis.
2018Sehr ähnlich, vielleicht die Gerbstoffstruktur anders. Auch sehr toll und beeindruckend, nicht ganz so samtig und elegant. Wer in Jahren vorne ist wäre spannend zu probieren.

Ein toller Abend geht zu Ende, nicht alle Weine wird wieder zu kosten bekommen. Danke.
www.finewineshop.com
Michael Kantor
www.herbeck.wien

0 Kommentare | Kommentar abgeben

Neue Kommentare

--- 04.09.18 @ 20:56
Über eine Monokultur aus Klonen künstlich geschaffener Lebewesen – über den Weinbau / PICCOLO: Aus einem alten "Spiegel" Artikel 30.10.1978 - Deutsche Winzer ziehen der Biene wegen den Zorn des Waldgängers Wellenstein auf... [mehr]

--- 04.11.17 @ 09:30
Über würdige, reife Weine / schischi: Mein persönliches Highlight - Uns hatte einmal ein Winzer, das muss so um 2010 gewesen sein, einen Weißwein... [mehr]

--- 09.10.17 @ 20:27
Was Chemtrail-Glaube und Biodynamischer Weinbau eint / OberkllnerPatzig: Feuer - Was man womöglich noch hinzufügen kann ist, dass manche Winzer, die sich rühmen,... [mehr]

--- 18.04.17 @ 12:49
Rauf die Preise! / PICCOLO: Schnell kommt man ans Bildermalen... - Doch schwer an Leute die es bezahlen. So salopp sagen, die Preise sollen rauf,... [mehr]

--- 13.10.16 @ 13:42
Rauf die Preise! / Meidlinger12: Beisl - z.b. das Quell kann noch immer das große Gulasch um 6,90 anbieten. Muß aber... [mehr]

Blogs Archiv

Peter Gnaiger's Sternen-Logbuch --- 04.08.07 @ 20:16
Tischgespräche --- 11.05.07 @ 11:48
Das Gastlog --- 04.09.06 @ 16:45
Das Weinlog --- 28.05. @ 10:52
Christoph Wagner's Weblog --- 04.02.06 @ 13:33

SPEISING Suche
suchen!
Gesamtkarte
Lokal finden
suchen!
?ber uns | Sales | Kontakt | Impressum | Presse | Partner
JPETo™ Content Management System
design by
DMC

Diese Website verwendet Cookies, um die angebotenen Services zu verbessern. Die weitere Nutzung der Website wird als Zustimmung zur Verwendung von Cookies betrachtet. Einverstanden | Mehr erfahren