Home | Blogs | Das Weinlog | today

Das Weinlog

today @ 16:09

Terroir, zweiter Teil

Kommentar abgeben

ausblendenSie müssen eingeloggt sein um diese Option zu nutzen. Falls Sie noch nicht Mitglied von SPEISING.NET sind, können Sie sich hier registrieren.

Das Weingut der DORLI MUHR ist sicher einer der Leitbetriebe in der Region CARNUNTUM. In den Medien war es unlängst, als der erste österreichische Rotwein mit 98 Parker Punkten. Eine Leistung. Der Spitzerberg, in Blickweite des Gutes in Prellenkirchen, ist das Herz des Terroirs. Begonnen hat alles Anfang des 20. Jahrhunderts mit einem Weingarten in der Riede Roterd. Später gerodet wurde erst wieder 1995 die Parzelle neu bepflanzt. In der Zwischenzeit hatte die Jungwinzerin eine Agentur namens WINE and PARTNERS gegründet, die viel für den Weinbau in Österreich und auch in anderen Ländern getan hat, aber das ist eine andere Geschichte. Der damalige Ehemann, DIRK NIEPOORT trug natürlich viel zum Qualitätsstreben bei. Heute ist vor allem der BLAUFRÄNKISCH, einer der besten den wir haben. Der SYRAH verdient auch Erwähnung, ist der für mich ein Aushängeschild des Betriebes.

Im Weingut fand der erste Teil der Terroirbetrachtung mit COMANDO G statt. An diesem Nachmittag wurden auch die BLAUFRÄNKISCH des Hauses MUHR verkostet. Hier wird schonend gearbeitet, Ganztraubenpressung und einfach nicht viel machen mit dem Wein. Terroir soll zur Geltung kommen.

PRELLENKIRCHEN SAMT und SEIDE 2018
Der Ortswein vom Spitzerberg, und der Name ist Programm. Immer eine recht seidige Textur am Gaumen und samtige Gerbstoffe. Ausbau cirka 20 Monate im großen Fass. Unfiltriert und heute 2018 aus der MAGNUM. Beeren, Kirsche, feine Würze. Elegant nie aufdringlich. Im Finale gute Frische und Struktur. Kräuter, Orangenzesten. Sehr gut zu trinken im Moment.

PRELLENKIRCHEN SAMT und SEIDE 2021
Eine dichtere Struktur und mehr Körper. Auch die Frucht und Säure ist präziser. Schöne Mineralität kommt im Abhang. Bei ähnlichen Aromen schon der größere Wein, obwohl 2018 im Moment saugut ist.

PRELLENKIRCHEN SAMT und SEIDE 2022
Von allem etwas, jedoch jünger und frischer im Moment. Auch Zimt und Würze im Fruchtkorb. Sehr fein wirkend, straffere Struktur. Auch hier kommt die Mineralität und Frische im Nachhall. Feines Paket.

LAGENWEINE
KIRCHWEINGARTEN 1ÖTW LAGE 2022
Ein Weingarten in Höflein, quasi um’s Eck. Der Wein gilt als früher zugänglich. Kalkboden mit Löss und Ton. Herrliche Frucht, Kirsche, Zwetschke und Würze. Ein Hauch Schoko. Mit Luft feine Gerbstoffe und schon richtig gut zu trinken. Säure und alles da, um auch Zukunft zu verkünden. Eine Freude.

SPITZERBERG 1ÖTW LAGE 2022
Alte Reben und Kalkboden ergeben einen mineralischen, dichten Wein. Rote Beeren, Weichsel, jugendlich. Durchaus saftig und voller seidiger Gerbstoffe. Braucht noch Entwicklung. Blaufränkisch Oberliga. Langer, leicht salziger Nachhall und Kräuter kommen. Orangenzesten. Sehr schön.

SPITZERBERG LIEBKIND 1 ÖTW LAGE 2022
Die jüngeren Reben der Lage. Hellfruchtiger und für mich eine schnell funktionierende Variante. Das Finale bleibt mineralisch und dicht. Tänzelnde Tannine, die ihm ein gutes Gerüst geben.

SPITZERBERG OBERE ROTERD 1 ÖTW LAGE 2022
Alte Reben aus der ersten Parzelle des Gutes. Ganz oben am Spitzerberg. Das hat schon eine bestechende Präzision und Eleganz. Frucht und Gerbstoffe sind extrem fein und brauchen Zeit im Glas. Neben Kirsche und Würze, Kräutersalz hinten raus. Noch jugendlicher Charme. Die Winzerin meint, Kaschmir ist die Beschreibung des Weines. Dem gibt es nichts hinzuzufügen. Großer Wein.

SPITZERBERG
OBERE SPITZER 1 ÖTW LAGE 2022
Da ist er nun, der erste 98 Punkte Wein RP. Der Roterd kann ihm ja sehr wohl das Wasser reichen. Hier ist halt schon noch einmal mehr Struktur und vielleicht das größere Weinpaket. Ich denke, dies wird man erst in Jahren erkennen und natürlich ist es auch eine Frage des Geschmacks. Im Glas braucht man mehr Zeit im Moment. Das Finale hat ein bisschen mehr Mineralität und eine herrliche Säure. In den kommenden Jahren hat wahrscheinlich die ROTERD die Nase vorne. Danach schau ma mal. Eigentlich ist es egal, beide Weine zeigen auf, Österreich ist bei Rotwein in der Oberliga angekommen.

PAS DE DEUX 2023
Ein Blaufränkisch der anderen Art als Abschluss. Ein gemeinsames Projekt von ANNA NIEPOORT, der Tochter des Hauses und LUKAS BRANDSTÄTTER, Weinmacher des Hauses. Reben am östlichen Spitzerberg ergeben mehr Frucht und Frische. Gerebelte Trauben zur Hälfte und dann ab ins 500 Liter Fass. Im Gärbottich wurde abwechselnd ganze Trauben und entrappte geschichtet. Das soll eine frühere Trinkfreude ermöglichen. Ein Jahr auf der Vollhefe im 500L, dann ins 1000l auf der Feinhefe.
Ein erfrischender Wein, der sehr tänzelnd elegant seine Gerbstoffe zeigt. Helle Kirsche, Zesten der Orange. Einiges an Mineralität kommt. Sehr fein. Ein perfekter Speisenbegleiter und eine gelungene Interpretation.

Danke.
www.dorlimuhr.at
Michael Kantor
www.herbeck.wien

0 Kommentare | Kommentar abgeben

Neue Kommentare

--- 04.09.18 @ 20:56
Über eine Monokultur aus Klonen künstlich geschaffener Lebewesen – über den Weinbau / PICCOLO: Aus einem alten "Spiegel" Artikel 30.10.1978 - Deutsche Winzer ziehen der Biene wegen den Zorn des Waldgängers Wellenstein auf... [mehr]

--- 04.11.17 @ 09:30
Über würdige, reife Weine / schischi: Mein persönliches Highlight - Uns hatte einmal ein Winzer, das muss so um 2010 gewesen sein, einen Weißwein... [mehr]

--- 09.10.17 @ 20:27
Was Chemtrail-Glaube und Biodynamischer Weinbau eint / OberkllnerPatzig: Feuer - Was man womöglich noch hinzufügen kann ist, dass manche Winzer, die sich rühmen,... [mehr]

--- 18.04.17 @ 12:49
Rauf die Preise! / PICCOLO: Schnell kommt man ans Bildermalen... - Doch schwer an Leute die es bezahlen. So salopp sagen, die Preise sollen rauf,... [mehr]

--- 13.10.16 @ 13:42
Rauf die Preise! / Meidlinger12: Beisl - z.b. das Quell kann noch immer das große Gulasch um 6,90 anbieten. Muß aber... [mehr]

Blogs Archiv

Peter Gnaiger's Sternen-Logbuch --- 04.08.07 @ 20:16
Tischgespräche --- 11.05.07 @ 11:48
Das Gastlog --- 04.09.06 @ 16:45
Das Weinlog --- today @ 16:09
Christoph Wagner's Weblog --- 04.02.06 @ 13:33

SPEISING Suche
suchen!
Gesamtkarte
Lokal finden
suchen!
?ber uns | Sales | Kontakt | Impressum | Presse | Partner
JPETo™ Content Management System
design by
DMC

Diese Website verwendet Cookies, um die angebotenen Services zu verbessern. Die weitere Nutzung der Website wird als Zustimmung zur Verwendung von Cookies betrachtet. Einverstanden | Mehr erfahren