Home | Blogs | SPEISING Open | 30.05.09
SPEISING Open
30.05.09 @ 19:13
Anbiederungsküche, abgelehnt.
Kommentar abgeben
Sie müssen eingeloggt sein um diese Option zu nutzen. Falls Sie noch nicht Mitglied von SPEISING.NET sind, können Sie sich hier registrieren.

Das muss man sich einmal vorstellen: Gehen wir in Hamburg in ein italienisches Restaurant, das vorgibt, typisch kalabresische Küche anzubieten. Der Wirt, ein Italiener durch und durch, resolut und keinen Widerspruch duldend, kommt an unseren Tisch, um die Bestellungen aufzunehmen und die Fragen mit einem Deuter auf die Holztafel zu beantworten. Steht ja eh alles da, Du Gast-Tschopperl, Du!
Gut, soll sein, der Wirt bestimmt die Atmosphäre seines Lokals. Aber irgendwo sind Grenzen. Und zwar genau bei Spaghetti alla Carbonara.
Spaghetti alla Carbonara erlauben keine Diskussion. Hier gibt es einfach keine regionaltypischen Aberrationen eines ursprünglichen Rezepts. Es gibt Carbonara und es gibt Watschen. Carbonara bestehen aus Spaghetti, Ei, geriebenem Hartkäse, Bauchspeck und Pfeffer. Schluss, aus. Wer das nicht cremig hinbekommt, soll halt Hascheenudeln zubereiten und laut "Miraculix" durch seine versiffte Wohnung rufen.
Zurück zum Italiener in Hamburg: "Wollen e Sie e die Carbonara mit e Sahne oder e trockene?". "Zahlen" wäre die richtige Antwort gewesen auf diese abscheulichste Form der Anbiederungsküche zwischen Juliusgasse 16 und 20. Sagt der doch glatt Sahne und bietet an, damit die Sauce zuzubereiten!!! Warum nicht gleich Erbserln und Champignons dazu, vielleicht einen Schuss Rotwein und jede Menge Emmentaler drüber?
Carbonara-Zubereitung ist kein Pennälerspaß! Gare die Nudel, brate den würfelig geschnittenen Bauchspeck und reibe den Käse, um davon einen Teil mit dem Ei zu verquirlen. Seihe die Pasta ab und verrühre diese im immer noch verdammt heißen Speckpfand´l, um dieses vom Herd zu nehmen und das Ei-Käse-Gemisch rasch in die Pasta zu rühren. Rühre heftig, füge noch etwas Käse zu und pfeff´re, dass Dir schwarz vor Augen wird. Die Pasta ist nun cremig (dt.: kremisch) von der Carbonara umzogen und sicher nicht trocken, Signore Patrone - und wer das nicht kann, solls bleiben lassen.
Kennt Ihr ähnliche Soundnichtanders-Gerichte?
81 Kommentare | Kommentar abgeben
OberkllnerPatzig, 01.06.09 @ 19:38
Ich werd doch nicht der einzige Aff´ sein
der sich bei einem Gericht auf eine ganz spezielle Zubereitung versteift?!
Wo sind die anderen Affen - welche Gerichte woizes so und nicht anders?
walterkunz, 01.06.09 @ 19:17
@saskia
Niemand ist verpflichtet, in den eigenen vier Wänden ein bekanntes „klassisches“ Rezept unverändert anzuwenden, jeder kann seinem persönlichen Stil mit kleineren und größeren Varianten freien Lauf lassen.
Allerdings, und da stimme ich mit Patzig voll überein, in einer Gaststätte, vom einfachen Wirtshaus bis zum feinen Haubenlokal, da erwarte ich mir schon die klassische Variante ohne persönliche Interpretationen des Küchenchefs, sofern nicht schon auf der Karte auf Besonderheiten hingewiesen wird. Wie wir bei der Pasta alla Carbonara gesehen haben, ist es aber nicht immer einfach, das originale und authentische Rezept zu kennen und anzuwenden.
walterkunz, 01.06.09 @ 18:41
Auch gut. Haut’s Euch!
Ja, den Heumarkt gibt’s schon seit vielen Jahren nicht mehr, also freut sich Dschungeltier, wenn der Oberkellner gegen den coolen Tom antritt. Ohrenreiberl gegen Doppelnelson?
Kleine Info für sehr junge Menschen und für Nichtwiener: am Wiener Heumarkt neben dem Konzerthaus (im Winter Eislaufplatz) fand im Sommer über viele Jahrzehnte ein großes Turnier der Catcher (Berufsringer) statt, das sich lange Jahre bei verschiedensten Bevölkerungsschichten großer Beliebtheit erfreute.
saskia, 01.06.09 @ 16:47
streiten kann man über alles....
Ich nehm immer einen Schuss Obers,schon allein,weil ich die Nudeln heiß mag und die Gefahr,dass sonst die Eier stocken,zu groß ist.Laut "cucchiaio d argento" ohne Obers,dafür mit einer Mischung von Parmesan und Pecorino. Das hat also nix mit den Genen ,sondern mit langer praktischer Erfahrung zu tun...;-)
saskia, 01.06.09 @ 16:42
streiten kan man über alles..

--- 04.09.18 @ 20:56
Über eine Monokultur aus Klonen künstlich geschaffener Lebewesen – über den Weinbau / PICCOLO: Aus einem alten "Spiegel" Artikel 30.10.1978 - Deutsche Winzer ziehen der Biene wegen den Zorn des Waldgängers Wellenstein auf... [mehr]
--- 04.11.17 @ 09:30
Über würdige, reife Weine / schischi: Mein persönliches Highlight - Uns hatte einmal ein Winzer, das muss so um 2010 gewesen sein, einen Weißwein... [mehr]
--- 09.10.17 @ 20:27
Was Chemtrail-Glaube und Biodynamischer Weinbau eint / OberkllnerPatzig: Feuer - Was man womöglich noch hinzufügen kann ist, dass manche Winzer, die sich rühmen,... [mehr]
--- 18.04.17 @ 12:49
Rauf die Preise! / PICCOLO: Schnell kommt man ans Bildermalen... - Doch schwer an Leute die es bezahlen. So salopp sagen, die Preise sollen rauf,... [mehr]
--- 13.10.16 @ 13:42
Rauf die Preise! / Meidlinger12: Beisl - z.b. das Quell kann noch immer das große Gulasch um 6,90 anbieten. Muß aber... [mehr]

Peter Gnaiger's Sternen-Logbuch --- 04.08.07 @ 20:16
Tischgespräche --- 11.05.07 @ 11:48
Das Gastlog --- 04.09.06 @ 16:45
Das Weinlog --- 01.06. @ 21:16
Christoph Wagner's Weblog --- 04.02.06 @ 13:33
