Home | Essen | Mo´s im Kaiser´s Hof (Strass im Strassertal)
Mo´s im Kaiser´s Hof (Strass im Strassertal)
Kritik verfassen
Sie müssen eingeloggt sein um diese Option zu nutzen. Falls Sie noch nicht Mitglied von SPEISING.NET sind, können Sie sich hier registrieren.

Der Koch, Philipp Wimmer-Joannidis, kurz Mo, ist Autodidakt - er hat sich das Kochen mit Beginn seiner Jugend selbst beigebracht, im Catering seine Gastroerfahrungen gemacht und mit der Entscheidung, den Kaiser´s Hof mit seiner Frau zu führen, mir eine Riesenfreude gemacht.
Traumhafte Location, man sitzt so wunderschön im Hof eines ewig alten Anwesens - nur wenige Tische mit gutem Abstand zueinander - und man erkennt sofort, dass es hier um Qualität und damit eine gute Nachrede geht.
Das Gedeck (6): Zur Auswahl vier verschiedene Öle (Distelöl, Olivenöl, Leinöl, ?), schaumige Butter, leicht geselchter Speck und Rohschinken, sehr gutes Brot (selbst gebacken). Die Öle auffällig gut.
Amouse Bouche: Getrüffelte Ziegenfrischkäsepraline, in Mohn gewälzt, mit weißem Spargel. Richtig gut, hoch erfreulich.
Spargel-Erbsensüppchen mit knusprigem Feta-Tascherl (8) und Flusskrebs/Kohlrabi/Petersil (19): Beides ganz vorzüglich, speziell das Safterl aus Kohlrabi-Jus und Petersilienöl ... so gut abgeschmeckt, dass die Flusskrebsschwanzerl immer noch strahlen konnten. Starke Vorspeisen.
Rehravioli mit Frühkraut und Chorizo-Beurre blanc (19): Dieses Kraut ... Herrschaftszeiten war das geil! Dass Kraut so gut schmecken kann ... liegt vermutlich an der Beurre blanc mit zartem Chorizoaroma. Die Ravioli eh auch sehr gut, aber das Kraut!
Lammbeuscherl mit Grießknödel (18): Das Beuscherl perfekt geschnitten, nicht zu fein, da bleibt ein Biss. Auch nicht zu viel Wurzelwerk, alles sehr schön balanciert - und von einer abgefeimten Schärfe begleitet, die ich so noch nie bei einem Beuscherl hatte - geil! Der Grießknödel scheint mir der perfekte Beuscherlknödel zu sein. Nimmt allen Saft auf, hat selbst gutes Aroma. Welche Freude diese beiden Gerichte doch machten.
Geschmorte Bio-Ochsenwangerl auf Süßkartoffelpüree (25): batzweich, zart - aber nicht meine Aromenzusammenstellung. Dunkel trifft auf Süß - mir zu schwer - ihr hat es geschmeckt.
Taube mit Rhababer und Minz-Cous Cous (32): Spannend, denn die Taubenbrüstchen waren fast komplett durchgegart, wie ich sie so noch nicht gegessen hatte. War aber trotzdem ganz ausgezeichnet. Speziell der Cous Cous war so gut gewürzt, mit der Säure des Rhababers in Summe ein perfektes Aromenfundament für die Taube.
Höhepunkt das Dessert: Ein Ein Muscovado-Riegel mit Rhababer und Erdbeereis: Alles, was ich Einfaltspinsel brauche: Kälte, Süße, Cremigkeit, Knusprigkeit, Salzigkeit, Fruchtigkeit ... oh dear, war das gut!!!!
Weinmäßig ist Mo´s auch richtig gut aufgestellt, es gibt sorgsam zusammengestellte Weinbegleitungen zu den 4-8gängigen Menüs. Der Espresso hinterher top.
Noch ein Wort zum Service des Michael Misek: Hart an der Perfektion, auch technisch. Danke dafür!
Die Speisekarte gibt noch so viel her - es gibt auch eine eigene Grillkarte (Donnerstag!) - wir kommen wieder und werden wieder berichten.
Wie es zum Wohnen war, steht in der Rubrik "Reisen".
Fazit: Die absolute Empfehlung. Alles unaufdringlich und von ausgesuchter Qualität. Leicht, lässig und gekonnt.
Gregor Fauma

+
empfohlen am 25.06. @ 22:57

Herrengasse 82
3491 Straß im Straßertal
Telefon: +43 676 5097943
Email: Hotel@kaisershof.at
Ruhetag(e): Mo, Di, Mi, So, Feiertags
Küchenzeiten: Do-Sa 17.30-21 Uhr
Menüpreis:
Inhaber: Isabelle und Philipp Wimmer-Joannidis
Küchenchef: Philipp Wimmer-Joannidis
Kreditkarten: Visa, Mastercard
Hotel: ****
Station folgender Tour:• Straß im Straßertale - und Umgebung

Bewerten Sie "Mo´s im Kaiser´s Hof..."
Sie müssen eingeloggt sein um diese Option zu nutzen. Falls Sie noch nicht Mitglied von SPEISING.NET sind, können Sie sich hier registrieren.
