Magazin
- Im Gespräch mit Niki Berlakovich
- Das Latium. Eine Weinregion schließt auf.
- Kostproben aus „Kutschers Kostnotizen“
- Ski &Wein – kombiniertes Vergnügen!
- Aktuelle Convenience-Studie
- Löffelweise!
- Natursprung und freie Weide statt Gütesiegel und Bauernhof Garantie
- Hot Wines aus der Wachau
- Palazzo
- Einladung zum 1. Wiener Winzer-Galadiner
Im Gespräch mit Niki Berlakovich
Der Lebensminister über Teller, Trog und Tank. [mehr]
3 Kommentare | Kommentar abgeben
walterkunz, 04.03.10 @ 16:34
Listerien im Quargel
Die Ursachen des Listerienbefalls lagen beim steirischen Produzenten und nicht im importierten Grundprodukt. Dennoch erhebt sich für mich die Frage, warum die im Ausland zu Topfen verarbeitete Milch weit über Tausend Kilometer transportiert wurde, noch dazu aus Ländern mit eher hohem Preisniveau.
walterkunz, 04.03.10 @ 16:08
Die Qualität
des Grundprodukts und dessen Verarbeitung sind entscheidend, unabhängig von der Herkunft. Dennoch, Transporte über viele Hunderte oder gar Tausende Kilometer nutzen weder dem Klimaschutz noch heimischen Betrieben und ihren Arbeitnehmern.
dschungeltier, 03.03.10 @ 18:58
also ehrlich gesagt
es izmir wurst ob eine kuh auf steirisch oder xibergerisch muh gesagt hat, bevor sie auf meinem teller gelandet ist. hauptsache sie ist gut.

--- 25.06.20 @ 16:59
Takan's am Kutschkermarkt / OberkllnerPatzig: Wie Urlaub - Gestern wieder einmal bei Suat mit Freunden am Abend essen gewesen - was soll... [mehr]
--- 10.11.19 @ 23:14
Roter Veltliner – die Sortenrarität vom Wagram / KutschersKostnotizen: Roter Veltliner 2018 Steinberg - Intensives Strohgelb mit Gold; internationales Feeling mit deutlichem... [mehr]
--- 10.04.18 @ 17:52
Winzerporträt: Herbert Prickler / KutschersKostnotizen: Cuvée Grand Pri‘ 2015 Blaufränkisch – Merlot – Zweigelt – Cabernet Sauvignon... [mehr]
--- 10.04.18 @ 16:57
Kalk und Kegel / OberkllnerPatzig: War wirklich an der Zeit. [mehr]
--- 09.06.17 @ 11:18
Bin dagegen! / dschungeltier: hm - darf er das überhaupt? [mehr]
