Home | Blogs | Tischgespräche | 19.12.06

Tischgespräche

19.12.06 @ 13:50

Publikumsrunde

Kommentar abgeben

ausblendenSie müssen eingeloggt sein um diese Option zu nutzen. Falls Sie noch nicht Mitglied von SPEISING.NET sind, können Sie sich hier registrieren.

Da die Gespräche derzeit unter den immer Gleichen ums immer Gleiche kreisen, wird nun noch rasch eine Publikumsrunde eingeläutet, bevor ich mich nach den ersten Feiertagen mit einem Eintrag zu Restaurantempfehlungen (ja, Kubse, ich hab es wohl vernommen! ;-) By the Way, wie kommt man an eine Probeflasche des sagenhaften Schrammel-Weines für traubinger Rezensionen - die Standard-Beschreibung schien mir etwas unzureichend?) noch mal melde, um dann, wie von Frau Generalgouverneurin vorgesehen, Platz für wieder Neues zu machen.

Nun denn:
VERRATEN SIE DOCH HIER BITTE IHR WEIHNACHTSMENUE!

Ich weiß, das ist nicht sonderlich originell, aber ich hab ja den Verdacht, dass es in den speisinger Küchen hoch hergehen wird dieser Tage, also bitte: lasset einander teilhaben!

38 Kommentare | Kommentar abgeben

sonjaaa, 30.12.06 @ 11:38

xmas
Meine Ente hatte nur eine ganz kleine Leber, dafuer war sie sonst ziemlich schmackhaft.

Und jetzt hocken wir etwas gefuellt herum und harren der naechsten Voellerei. Macht nix, es ist ja eigentlich ohnehin Winter. Deswegen (und weil s heuer nicht so ganz klappen will) finde ich die Frage nach essbaren Ritualen ziemlich spannend. Essen ist ja so eine eigenartige Sache, die vom Intimsten Erlebnis bis zum obergesellschaftlichen Staatsbankett einiges an Emotionen abdeckt.

Als Beispiel faellt mir vorlaeufig aber nur das Ich ein, denn obwohl ich mich als Atheisten bezeichnen wuerde, haben Sonja und ich so eine Ritualsart entwickelt. Das Ganserlessen um den 11.11. mit 20 Freunden beim Resniczek ist moeglicherweise bereits viel wichtiger als das familierende Weihnachtsschmausen am 24.12 oder das bereits unwichtige Osterei. Es existieren auch so ganz kleine private Voellereien mit fast rituellem Charakter,...

Und diese Kulturform der Speisinger wuerde mich schon masslos interessieren.

PICCOLO, 29.12.06 @ 15:17

sorry - so sorry.
...ich habe so dicke Finger (Knackwurschtfinger) und so eine mickrige Tatatur (Hofer Spar PC).. ersuche die Ehrenwerte Belegschaft das zu berücksichtigen. Im neuen Jahr wünsche ich mir Klavierspielfinger und eine neue Tastatur.
Euer PICCOLO

somse, 29.12.06 @ 14:15

"beides sind..."
Schreims net(?) so krud, herr reporter!
mir kamma als das "I" im Namen nichts mehr vormachen.
Das Tüpfelchen
s

PICCOLO, 29.12.06 @ 09:43

Entenstopfleber oder Gänsestopfleber..
..beides sind Grausamkeiten die vielleicht zu satanischen Ritualen etwas taugen... Aber von gastronomischen Verstand sind die Geniesser solchen aus Quälerei und Krankheit entstandene Delikatessen nicht. Ein legalisierter Ersatz für Kanibalismus vielleicht, wer´s braucht kanns ja machen. Wenn aber die spagyrische Medizin recht hat, der Anschein ist sehr groß, gehen gewisse Komponenten der Erzeugung, der biologischen Synthese mit allen möglichen Substraten auf den Verezhrer über. Am Ende ist diese Leber auch nur ein von Menschenwahnsinn erzeugtes Krebsgeschwür aus besonderen Zellstämmen. So etwas zum Feiern seiner Gesundheit, seines Wohlergehens und seiner Zukunftsaussichten zu nehmen ist gastrosophisch gesehen die reinste Schwarze Magie. Solche Geister zu such rufen? Bungeesprünge dekadenter Schmerbäuche??

somse, 29.12.06 @ 02:17

Gruß
Weil Herr Bürgermeister gerade anwesend seien:
GRUSZ! möge die stopfgänseleber auch von der ente sein!

Seite 2 von 8     « zurück | weiter »alle anzeigen
Neue Kommentare

--- 04.09.18 @ 20:56
Über eine Monokultur aus Klonen künstlich geschaffener Lebewesen – über den Weinbau / PICCOLO: Aus einem alten "Spiegel" Artikel 30.10.1978 - Deutsche Winzer ziehen der Biene wegen den Zorn des Waldgängers Wellenstein auf... [mehr]

--- 04.11.17 @ 09:30
Über würdige, reife Weine / schischi: Mein persönliches Highlight - Uns hatte einmal ein Winzer, das muss so um 2010 gewesen sein, einen Weißwein... [mehr]

--- 09.10.17 @ 20:27
Was Chemtrail-Glaube und Biodynamischer Weinbau eint / OberkllnerPatzig: Feuer - Was man womöglich noch hinzufügen kann ist, dass manche Winzer, die sich rühmen,... [mehr]

--- 18.04.17 @ 12:49
Rauf die Preise! / PICCOLO: Schnell kommt man ans Bildermalen... - Doch schwer an Leute die es bezahlen. So salopp sagen, die Preise sollen rauf,... [mehr]

--- 13.10.16 @ 13:42
Rauf die Preise! / Meidlinger12: Beisl - z.b. das Quell kann noch immer das große Gulasch um 6,90 anbieten. Muß aber... [mehr]

Blogs Archiv

Peter Gnaiger's Sternen-Logbuch --- 04.08.07 @ 20:16
Tischgespräche --- 11.05.07 @ 11:48
Das Gastlog --- 04.09.06 @ 16:45
Das Weinlog --- y-day @ 11:56
Christoph Wagner's Weblog --- 04.02.06 @ 13:33

SPEISING Suche
suchen!
Gesamtkarte
Lokal finden
suchen!
?ber uns | Sales | Kontakt | Impressum | Presse | Partner
JPETo™ Content Management System
design by
DMC

Diese Website verwendet Cookies, um die angebotenen Services zu verbessern. Die weitere Nutzung der Website wird als Zustimmung zur Verwendung von Cookies betrachtet. Einverstanden | Mehr erfahren