Home | Blogs | Tischgespräche | 19.12.06

Tischgespräche

19.12.06 @ 13:50

Publikumsrunde

Kommentar abgeben

ausblendenSie müssen eingeloggt sein um diese Option zu nutzen. Falls Sie noch nicht Mitglied von SPEISING.NET sind, können Sie sich hier registrieren.

Da die Gespräche derzeit unter den immer Gleichen ums immer Gleiche kreisen, wird nun noch rasch eine Publikumsrunde eingeläutet, bevor ich mich nach den ersten Feiertagen mit einem Eintrag zu Restaurantempfehlungen (ja, Kubse, ich hab es wohl vernommen! ;-) By the Way, wie kommt man an eine Probeflasche des sagenhaften Schrammel-Weines für traubinger Rezensionen - die Standard-Beschreibung schien mir etwas unzureichend?) noch mal melde, um dann, wie von Frau Generalgouverneurin vorgesehen, Platz für wieder Neues zu machen.

Nun denn:
VERRATEN SIE DOCH HIER BITTE IHR WEIHNACHTSMENUE!

Ich weiß, das ist nicht sonderlich originell, aber ich hab ja den Verdacht, dass es in den speisinger Küchen hoch hergehen wird dieser Tage, also bitte: lasset einander teilhaben!

38 Kommentare | Kommentar abgeben

karlheinz, 29.12.06 @ 01:21

@tastatour
ein kulinarisches ritual meinerseits besteht darin, unter auslassung gängiger weihnachtsvollbauchstopforgiasmen
(bis zum 24.12. hatten wir ja eh fastenzeit, meine brotsuppe bring ich noch immer nicht unters volk...)
das schweinsrüsserl mithilfe gefälliger gewürzzutaten in seiner sur fermentieren zu lassen, aufdass es zum jahreswechsel uns zur delection diene; mit gebutterten apferln, regional und "alte sorten" - aber das ist ein ganz anderer thread.
prosite, ihr speisinger!

tastatour, 26.12.06 @ 17:38

Mahlzeit
Weihnachten ist bis zu einem gewissen Grad (mancherorts zu 100%?) eine Früherezeitenherbeihokuspokusung. Das bedeutet bei meiner Familie unter anderem die bereits erwähnte Fischbeuschelsuppe. Ausserdem gibt es gebackenen Karpfen, Zeug auf kalten Platten, russische Eier, Mixed Pickles und vieles mehr, was es zu outen gilt.

Ich möchte mal einen Thread über kulinarische Rituale anregen, weniger über Räucheraaltörtchen, Couscous und Zaubersalz. Das Abgehobene im positiven Sinn, das aus der "Masse herausgenommene" ist ja gewissermaßen etwas "Ausritualisiertes"... blabla ich habe eigentlich keine Ahnung, was ich sagen will. Verzeihung :-)

succo, 24.12.06 @ 10:18

weihnachen
wünsche euch allen ein gesegnetes weihnachtsfest und dass nix anbrennt :)

TomCool, 23.12.06 @ 22:15

Xmas-Chillout mit Freunden
Hab kurzerhand für den 26. einen kleinen Brunch mit Freunden angesetzt.

Dazu gibt es:

einen feinen selbstgeräucherten Wildlachs.

Brokkoli mit Blattspinat, gerösteten Sonnenblumenkernen.

Ezme - türkischer Gemüsesalat

Eine Riesensalatschüssel mit feinstem Gegenbaueressig und Fandler-Mohnöl.

Lammragout mit Sivri und Couscous

Fruchtsalat

eine Magnum Laurent Perrier

Mehr schaff ich nicht, hab ja immer noch nur eine IKEA-Doppelherdplatte, wo keine 2 (von meinen) Töpfen draufpassen. 8-/ :-D

QUARK, 23.12.06 @ 22:01

Weihnachtswünsche
Zu Weihnachten dürfen Ferenghi Frauen Kleider tragen. Die Rohrmaden werden im Turm der Eeichtümer mit Goldüberzogen. Taurelanische Spulwürmer von sechsbeinigen Schlammwabblern und alter Klingonischer Blutwein. Garch und Borelianische Eintagsfliegen in Bregseim.
Vom Turm der Reichtümer aus grüßen wir schmaußend nach Speising!

Seite 3 von 8     « zurück | weiter »alle anzeigen
Neue Kommentare

--- 04.09.18 @ 20:56
Über eine Monokultur aus Klonen künstlich geschaffener Lebewesen – über den Weinbau / PICCOLO: Aus einem alten "Spiegel" Artikel 30.10.1978 - Deutsche Winzer ziehen der Biene wegen den Zorn des Waldgängers Wellenstein auf... [mehr]

--- 04.11.17 @ 09:30
Über würdige, reife Weine / schischi: Mein persönliches Highlight - Uns hatte einmal ein Winzer, das muss so um 2010 gewesen sein, einen Weißwein... [mehr]

--- 09.10.17 @ 20:27
Was Chemtrail-Glaube und Biodynamischer Weinbau eint / OberkllnerPatzig: Feuer - Was man womöglich noch hinzufügen kann ist, dass manche Winzer, die sich rühmen,... [mehr]

--- 18.04.17 @ 12:49
Rauf die Preise! / PICCOLO: Schnell kommt man ans Bildermalen... - Doch schwer an Leute die es bezahlen. So salopp sagen, die Preise sollen rauf,... [mehr]

--- 13.10.16 @ 13:42
Rauf die Preise! / Meidlinger12: Beisl - z.b. das Quell kann noch immer das große Gulasch um 6,90 anbieten. Muß aber... [mehr]

Blogs Archiv

Peter Gnaiger's Sternen-Logbuch --- 04.08.07 @ 20:16
Tischgespräche --- 11.05.07 @ 11:48
Das Gastlog --- 04.09.06 @ 16:45
Das Weinlog --- 24.07. @ 11:56
Christoph Wagner's Weblog --- 04.02.06 @ 13:33

SPEISING Suche
suchen!
Gesamtkarte
Lokal finden
suchen!
?ber uns | Sales | Kontakt | Impressum | Presse | Partner
JPETo™ Content Management System
design by
DMC

Diese Website verwendet Cookies, um die angebotenen Services zu verbessern. Die weitere Nutzung der Website wird als Zustimmung zur Verwendung von Cookies betrachtet. Einverstanden | Mehr erfahren