Home | Essen | Am Nordpol 3 (Wien)
Am Nordpol 3 (Wien)
Kritik verfassen
Sie müssen eingeloggt sein um diese Option zu nutzen. Falls Sie noch nicht Mitglied von SPEISING.NET sind, können Sie sich hier registrieren.
Zu frösteln braucht es einen hier trotz des Namens keineswegs. Dafür dampft es aus den Töpfen dieser prononciert böhmischen Kuchl (mährische Krautsuppe mit Selchwürsteln, Kuttelflecksuppe, Grammelknödel, Liwanzen, Olmützer Quargel) viel zu heiß heraus Dazu gibt´s in genuin-unverfälschter Wirtshausatmosphäre (nicht pasteurisiertes) böhmisches Bier, böhmischen Bauern-Slibowitz, Absinth – und eine kleine, aber sehr feine Weinauswahl von Loimer, Tscheppe, Umathum oder Tement.
PundE, 27.10.09 @ 16:36
...absolut originelles wirtshaus..um diesen ganzen ramsch
so zu platzieren, braucht,s schon ein gefühl !!
nachdem in der stmk. liwanzen u. palatschinken auf den speise-
karten nicht zu finden sind....genießen wir sie hier !
weiters wirklich gut, haben uns die waldviertler würste mit 3 vers.senf-
sorten und dem guten brot geschmeckt
bier ist super, aber vielleicht a bisserl zu teuer 3,70 für 0.5 l in einem
wirtshaus ?!
werden auf alle fälle, auf eine nachspeise wiederkommen !
Hirn_mit_Ei, 16.07.09 @ 13:41
auch wenn es im norpol nicht wirklich kalt ist
so hat es doch einen sehr angenehmen gastgarten der für hundstage wie gerade eben wie geschaffen ist.
sicher bald wieder.
Angela, 07.08.08 @ 21:55
ausgezeichnetes Essen, tolles Bier, überforderte, teilweise sehr resche Bedienung
rotgold, 24.09.07 @ 21:15
einspruch
wir waren am freitag im/am nordpol und haben gegenteilige erfahrung: das brot kommt warm (frisch aus dem ofen) auf den tisch, ist ganz und gar ungewöhnlich feucht, schwer und ja, auch fett. wir finden es grossartig. die frittatensuppe mit grob geschnittenen frittaten und sehr liebstöckeliger rindssuppe sehr gut (auch deshalb, weil's wegen der lüftung sehr gezogen hat...). dann aber: der schweinsbraten so gut wie ausserhalb oberösterreichs schon lange nicht mehr gegessen, der semmelknödel flaumig, der bratensaft dazu entfettet und köstlich, das kraut süss und würzig. herrlich! die bratwurst - wie immer zu kurz und für unseren geschmack dadurch zu hell gebraten - vorzüglich, die rosmarinkartofferln sehr gut, das sauerkraut ebenso (wieder leicht süss), sehr guter senf und ein etwas kurioser, aber komischerweise irgendwie passender salat hat auch nach was gesc hmeckt (was wir bei den salaten hier nicht immer behaupten können). der einzige nachteil des nordpol: die portionen sind so gross, dass man selten auch nur eine einzige der köstlichen nachspeisen (liwanzen! die werden netterweise sogar einzeln gebracht, wenn man danach fragt) bestellen kann.
dschungeltier, 21.09.07 @ 19:51
was soll ich ihnen sagen
nach langer zeit wieder im nordpol. ja die atmösphäre ist witzig, die bedienung freundlich, sehr sogar, die musik viel zu laut und aufdringlich und mir wird für ein restaurant einfach zuviel geraucht.
die krautsuppe ist wirklich ein gedicht, aber für gusis diät sicher ungeeignet.
das gemischt hell/dunkle tschechische bier eher warm temperiert, aber gut gezapft. die steinpilzravioli durchschnittlich. nein, nicht schlecht, aber auch nichts, an das ich mich in zwei stunden noch erinnere.
der faschierte braten gut gewürzt, mit erdäpfeln als beilage wirkte er aber noch trockener als er eh schon war. zu so was gehört doch ein pürree mit gerösteten zwiebeln.
die nachspeise war dann aber einfach eine böse niederlage. handgemachte wuzlnudeln mit mohn. große erdäpfelnudeln, trocken, mit körnigem (!) mohn und staubzucker bestreut und in butter schwimmend. dass mohn gequetsch werden muß haben die noch nie gehört scheints. es war einfach nicht gut. mit sowas als nachspeis kann man ein grandioses menü killen

ø 1.11 Punkte (9x bewertet)
empfohlen am 10.02.04 @ 17:12

Nordwestbahnstraße 17
1020 Wien
Telefon: 01.333 58 54
Fax: 01.333 58 54
Küchenzeiten: Mo-Sa 17-23, So, Fei 12-23 Uhr
Menüpreis:
Inhaber: Vratislav Krivák
Küchenchef: Vratislav Krivák
Besonderheiten: Hunde willkommen
Im Slow Food Führer 2012

Bewerten Sie "Am Nordpol 3 (Wien)"
Sie müssen eingeloggt sein um diese Option zu nutzen. Falls Sie noch nicht Mitglied von SPEISING.NET sind, können Sie sich hier registrieren.
