SPEISING.NET ist ...
... eine Community für alle, die gerne gut essen, trinken und reisen, sich für Neues aus Küche und Keller interessieren und sich darüber mit anderen austauschen.
Mitglied werden
Neues Lokal empfehlen
Alle Lokalkritiken und -empfehlungen anzeigen
Detailsuche (Küche, Region, Lokaltyp, etc.)
Dengg (Innsbruck)
Ein Ruhepol im hektischen Touristentreiben in der Innsbrucker Altstadt ist das Restaurant Dengg. Das ehemalige „Altstadtstüberl“ wurde vor einigen Jahren neu renoviert und hat nun im vorderen Teil eine Bar und ein Café, in den hinteren, verwinkelten Gewölberäumen befindet sich das Restaurant. Die Räume sind modern eingerichtet, weit ab von Lederhosenkitsch.
[mehr]
Murnockerl (Leibnitz)
Das Restaurant hat mich im ganzen sehr positiv überrascht! Schon beim Betreten spürt man das tolle, rustikal-moderne Ambiente, da passt einfach alles. Begrüßt wird duch den Chef, und der Service ist charmant.
[mehr]
Pfannenstielhof (Bozen)
Am Pfannenstielhof werden wunderschöne fruchtbetonte Weine erzeugt. Wobei den klassischen Südtiroler Rebsorten wie Lagrein und St. Magdalener der Vorzug gegeben wird. Der St. Magdalener ist fernab von dem womit die Rebsorte in den letzten Jahren verschandelt wurde.
[mehr]
Itzlinger Hof (Salzburg)
Itzling ist jener Stadtteil Salzburgs, der vom Bahnhof nach Norden bis zum Fuße des Plainbergs reicht, dort wo die Westautobahn die Stadt durchschneidet. Rechts von der Salzach. Der Itzlinger Hof liegt an einer Straße die von der Stadtmitte hinaus bis nach Mattighofen übers Innviertel und Braunau nach Passau führt. Es ist ein Gebäude das mit Sicherheit schon vor den beiden Weltkriegen bestanden hat. Unauffällig, eine ehemalige Arbeitergaststätte, jetzt mit modernem günstigen Hotel dazu.
[mehr]

Essen
--- 07.05. @ 13:44
Zum Renner (Wien) / OberkllnerPatzig: mehr als nur tadellos - Spontane Einkehr am Sonntag frühen Abend. Der Gastraum rechts wenig schmuck,... [mehr]
--- 05.03. @ 20:43
El Chipirón (Wien) / OberkllnerPatzig: gleich wieder dort gewesen - ... und einen herrlichen Kuttel-Wurst-Blunzen-Eintopf verputzt, nachdem ich... [mehr]
Trinken
--- 21.02.22 @ 21:09
Weingut Hirsch (Kammern) / KutschersKostnotizen: Grüner Veltliner 2020 Hirschvergnügen - Deutliche Sortenattribute, nussig-würziger Charakter, dezente Frucht im... [mehr]
--- 07.12.21 @ 11:07
Fred Loimer (Langenlois) / KutschersKostnotizen: Riesling 2008 Terrassen - Spürbare Patina mit wunderschönem Rieslingcharakter, reife, dunkle Frucht, Mango... [mehr]
Reisen
--- 27.03. @ 16:15
Ein Wochenende rund um Volosko/Kvarner Bucht / OberkllnerPatzig: Kleine Anmerkungen im Nachhinein - Beim Verfassen helfen mir immer die Rechnungen - was hatten wir eigentlich... [mehr]
--- 16.09.20 @ 18:18
Tipp-Sammlung: Essen in Udine / OberkllnerPatzig: [mehr]
Magazin
--- 25.06.20 @ 16:59
Takan's am Kutschkermarkt / OberkllnerPatzig: Wie Urlaub - Gestern wieder einmal bei Suat mit Freunden am Abend essen gewesen - was soll... [mehr]
--- 10.11.19 @ 23:14
Roter Veltliner – die Sortenrarität vom Wagram / KutschersKostnotizen: Roter Veltliner 2018 Steinberg - Intensives Strohgelb mit Gold; internationales Feeling mit deutlichem... [mehr]
Das Weinlog
Neues aus Traubing

--- 25.04. @ 13:29
Les Carmes de Haut Brion / MichaelKantor: Die Karmeliter von HAUT BRION, ist die Übersetzung. 1584 hat Jean de PONTAC,... [mehr]

