SPEISING.NET ist ...
... eine Community für alle, die gerne gut essen, trinken und reisen, sich für Neues aus Küche und Keller interessieren und sich darüber mit anderen austauschen.
Mitglied werden
Neues Lokal empfehlen
Alle Lokalkritiken und -empfehlungen anzeigen
Detailsuche (Küche, Region, Lokaltyp, etc.)
Schlüssel (CH-Zürich)
Ein uriges sehr gemütliches Lokal, nicht zu groß, ein richtiges Wirtshaus im feinsten Sinn des Wortes. Die Küche einfach formidabel. Wir aßen als Vorspeise ein Spinatrisotto mit Adelbodener Bergkäse, der Reis am Punkt, geschmacklich wohl nicht zu verbessern, als Hauptgang gabs einen Rindshohrücken mit Rosmarinjus und Kartoffellauchgratin. Auch hier alles in perfekter Harmonie und nebenbei noch eine für Dschungeltiere angemessene Portionsgrösse.
[mehr]
Weiserhof (Salzburg)
Schwer zu finden, doch die Mühe zu suchen lohnt sich! Von der Autobahn Abfahrt Salzburg Nord fährt man in die Gegend hinter dem Salzburger Hauptbahnhof. Parkplätze gibt es vor dem Gasthof. Es ist ein Juwel Salzburgischer Gasthausküche wie es seinesgleichen hier schwer zu finden ist.
[mehr]
Winter (Wien)
Das Café-Restaurant Winter ist das Theater in der Josefstadt unter den Gastronomiebetrieben, mit dem Unterschied, dass ich gerne hingehe.Design gibt es keines, aber es ist ausgesprochen gemütlich. Alles wirkt gepflegt, es gilt, Stammkunden zu halten und neue Stammkunden zu gewinnen. Nach zwei Besuchen hat man das Gefühl, hier immer schon gewesen zu sein, es entsteht sofort eine angenehme Vertrautheit. Unprätentiös beschreibt dieses Restaurant am besten.
[mehr]
Hofbauer (Schwanenstadt)
Von der Autobahn A1 bei der Ausfahrt zum Traunsee, oder von Linz kommend über Wels, ist der Ort Schwandenstadt leicht erreichbar. Sonst ist Schwanenstadt eine typisch oberösterreichische Ortschaft. Sie heißt Stadt ist aber eher ein größeres Dorf. Schöne Kirche, gutes Wirtshaus.
[mehr]

Essen
--- 07.05. @ 13:44
Zum Renner (Wien) / OberkllnerPatzig: mehr als nur tadellos - Spontane Einkehr am Sonntag frühen Abend. Der Gastraum rechts wenig schmuck,... [mehr]
--- 05.03. @ 20:43
El Chipirón (Wien) / OberkllnerPatzig: gleich wieder dort gewesen - ... und einen herrlichen Kuttel-Wurst-Blunzen-Eintopf verputzt, nachdem ich... [mehr]
Trinken
--- 21.02.22 @ 21:09
Weingut Hirsch (Kammern) / KutschersKostnotizen: Grüner Veltliner 2020 Hirschvergnügen - Deutliche Sortenattribute, nussig-würziger Charakter, dezente Frucht im... [mehr]
--- 07.12.21 @ 11:07
Fred Loimer (Langenlois) / KutschersKostnotizen: Riesling 2008 Terrassen - Spürbare Patina mit wunderschönem Rieslingcharakter, reife, dunkle Frucht, Mango... [mehr]
Reisen
--- 27.03. @ 16:15
Ein Wochenende rund um Volosko/Kvarner Bucht / OberkllnerPatzig: Kleine Anmerkungen im Nachhinein - Beim Verfassen helfen mir immer die Rechnungen - was hatten wir eigentlich... [mehr]
--- 16.09.20 @ 18:18
Tipp-Sammlung: Essen in Udine / OberkllnerPatzig: [mehr]
Magazin
--- 25.06.20 @ 16:59
Takan's am Kutschkermarkt / OberkllnerPatzig: Wie Urlaub - Gestern wieder einmal bei Suat mit Freunden am Abend essen gewesen - was soll... [mehr]
--- 10.11.19 @ 23:14
Roter Veltliner – die Sortenrarität vom Wagram / KutschersKostnotizen: Roter Veltliner 2018 Steinberg - Intensives Strohgelb mit Gold; internationales Feeling mit deutlichem... [mehr]
Das Weinlog
Neues aus Traubing

--- 25.04. @ 13:29
Les Carmes de Haut Brion / MichaelKantor: Die Karmeliter von HAUT BRION, ist die Übersetzung. 1584 hat Jean de PONTAC,... [mehr]

