SPEISING.NET ist ...
... eine Community für alle, die gerne gut essen, trinken und reisen, sich für Neues aus Küche und Keller interessieren und sich darüber mit anderen austauschen.
Mitglied werden
Neues Lokal empfehlen
Alle Lokalkritiken und -empfehlungen anzeigen
Detailsuche (Küche, Region, Lokaltyp, etc.)
Einen 6er-Karton Weins vom Nagl
... für die aussagekräftigste Restaurantkritik bis 30. November
Kommentar abgeben
Sie müssen eingeloggt sein um diese Option zu nutzen. Falls Sie noch nicht Mitglied von SPEISING.NET sind, können Sie sich hier registrieren.
Die Jury ist wieder einmal die gesamte Speising-Community. Welche Erstkritik oder welches Posting sind am aussagekräftigsten?
Einträge ab 1.11.09 bis 30.11.09 (Neueinträge spielen auch mit) sind nominiert ...
Und es steht dafür:
Die Weine vom Nagl aus Königstetten sind absolut top: www.weinbau-nagl.at
[zurück]
18 Kommentare | Kommentar abgeben
dschungeltier, 30.11.09 @ 14:48
wo ist bitte die information
ilvino war unzufrieden, das war ich bei meinem letzten besuch beim renner auch.
aber warum? übers interieur zu nörgeln ist wenig sinnhaft bei einem uralten wirtshaus, das zumindest seit 30 jahren immer gleich aussieht. wein selber nachschenken müssen, mein gott.
was mir aber wirklich fehlt, und um was es in erster linie gehen sollte: was war am essen nicht in ordnung?
wir erfahren weder was ilvino gegessen hat, noch was dran nicht gepaßt hat. wir erfahren nur dass es ilvino nicht gefallen hat und er daher zum rundumschlag ausholt.
information schaut für mich anders aus, aber negativismen sind halt recht beliebt heutzutage.
Gwendolin, 30.11.09 @ 11:06
Il Vino ist informativer, Patzigs Beitrag ist emotionaler - Il Vino hat bei mir die Nase vorn.
Grobschmecker, 29.11.09 @ 22:34
Il Vino
carhaun, 29.11.09 @ 17:46
Der Stern-Beitrag/Oberkllner gleichauf mit dem Renner /Ilvino-
walterkunz, 28.11.09 @ 15:12
Ich stimme für den Oberkllner.
Sein Beitrag über das Gasthaus Stern ist mit viel Liebe und Begeisterung für die von mir so geschätzte Spezies „Wiener Gasthaus“ geschrieben.

Essen
--- 05.03. @ 20:43
El Chipirón (Wien) / OberkllnerPatzig: gleich wieder dort gewesen - ... und einen herrlichen Kuttel-Wurst-Blunzen-Eintopf verputzt, nachdem ich... [mehr]
--- 30.01. @ 13:41
Kiang Wine & Dine (Wien) / OberkllnerPatzig: Chinesisches Neujahrfest - ... und wir dabei - es hat an nichts gefehlt, von manchem schien es, zumindest... [mehr]
Trinken
--- 21.02.22 @ 21:09
Weingut Hirsch (Kammern) / KutschersKostnotizen: Grüner Veltliner 2020 Hirschvergnügen - Deutliche Sortenattribute, nussig-würziger Charakter, dezente Frucht im... [mehr]
--- 07.12.21 @ 11:07
Fred Loimer (Langenlois) / KutschersKostnotizen: Riesling 2008 Terrassen - Spürbare Patina mit wunderschönem Rieslingcharakter, reife, dunkle Frucht, Mango... [mehr]
Reisen
--- 27.03. @ 16:15
Ein Wochenende rund um Volosko/Kvarner Bucht / OberkllnerPatzig: Kleine Anmerkungen im Nachhinein - Beim Verfassen helfen mir immer die Rechnungen - was hatten wir eigentlich... [mehr]
--- 16.09.20 @ 18:18
Tipp-Sammlung: Essen in Udine / OberkllnerPatzig: [mehr]
Magazin
--- 25.06.20 @ 16:59
Takan's am Kutschkermarkt / OberkllnerPatzig: Wie Urlaub - Gestern wieder einmal bei Suat mit Freunden am Abend essen gewesen - was soll... [mehr]
--- 10.11.19 @ 23:14
Roter Veltliner – die Sortenrarität vom Wagram / KutschersKostnotizen: Roter Veltliner 2018 Steinberg - Intensives Strohgelb mit Gold; internationales Feeling mit deutlichem... [mehr]
Das Weinlog
Neues aus Traubing

--- 02.04. @ 14:31
MOUTON und FAMILIE / MichaelKantor: Chateau MOUTON ROTHSCHILD ist halt schon ein klingender Name. Nicht nur im... [mehr]

