Das Drittl (Wien)

Das Drittl (Wien)

Wir haben schlichtweg fantastisch gegessen. Wir hatten das Lokal nicht gleich...

weiter...
das Kraus (Wien)

das Kraus (Wien)

Schönes Restaurant, das mit nur einem fixen Menü dem Gast die Entscheidungen...

weiter...
Ein Wochenende rund um Volosko/Kvarner Bucht

Wenn das Meer ruft

Ab März höre ich das Meer rufen. Zeit für Volosko, dem quasi eingemeindeten...

weiter...1 Kritik
zurück
weiter

SPEISING.NET ist ...

... eine Community für alle, die gerne gut essen, trinken und reisen, sich für Neues aus Küche und Keller interessieren und sich darüber mit anderen austauschen.

Mitglied werden
Neues Lokal empfehlen
Alle Lokalkritiken und -empfehlungen anzeigen

Detailsuche (Küche, Region, Lokaltyp, etc.)

97 - 100 von 483    « zurück | weiter »
RSS Feed

Brot am Vormittag

Dieser Teig ist kaum klebrig, nicht patzig und geht flott von der Hand:

Kommentar abgeben

ausblendenSie müssen eingeloggt sein um diese Option zu nutzen. Falls Sie noch nicht Mitglied von SPEISING.NET sind, können Sie sich hier registrieren.

08:00 Uhr: Zeit, die Mehle zu vermengen. 200 gr. Dinkel-Vollkornmehl, 200 gr. Weizen-Vollkornmehl und jeweils 100 gr. Roggen-Vollkornmehl und 100 gr. Buchweizenmehl (alle Bio). Das macht 600 gr. Mehl und bedeutet für mich 450 gr. lauwarmes Wasser. Dazu kommt ein Packerl Germ, weil grad keine frische Hefe im Haus ist ... [mehr]

0 Kommentare | Kommentar abgeben

Winzer Smalltalk: Azienda Agricola Livon

Das Weingut Livon, dessen Gründung in die 1960er Jahre zurückreicht und das nach wie vor erfolgreich im Familienverband geführt wird, gehört nicht nur zu den Großen im Friaul, sondern steht auch qualitativ in der ersten Reihe. [mehr]

0 Kommentare | Kommentar abgeben

Winzer Smalltalk: Ernst Triebaumer

12. Dezember 17-20 Uhr: Das Wort „Legende“ ist allzu oft und inflationär in Verwendung. Wenn es aber in Zusammenhang mit dem Weingut von Ernst Triebaumer in Verbindung gebracht wird, dann vollkommen zu Recht! Bereits in den 80er-Jahren hat Ernst Triebaumer Qualität für österreichischen Rotwein neu definiert und besonders mit dem 1986er Blaufränkisch „Mariental“ für Furore gesorgt hat. [mehr]

0 Kommentare | Kommentar abgeben

SLOW FOOD 2014

Wer einen Slow Food Führer 2014 gewinnen möchte, der muss nur ... [mehr]

8 Kommentare | Kommentar abgeben

dschungeltier, 08.11.13 @ 22:40

350

dradra, 07.11.13 @ 20:36

über 350!

heidelore, 07.11.13 @ 14:02

völlerei
fürwahr wird es eine Völlerei werden mit einem guten Slow Food Führer - herzlichen Dank !

wupiwuzl, 06.11.13 @ 15:04

Juhu - Dankeschön!!

OberkllnerPatzig, 06.11.13 @ 14:26

und auch wupiwuzl hat jetzt was zum Lesen ...

wupiwuzl, 06.11.13 @ 14:09

Gewinnspiel
Im aktuellen über 350 Tipps

OberkllnerPatzig, 06.11.13 @ 13:59

Das erste Buch geht an Heidelore! Das kann ja ein Völlern werden ;-)

heidelore, 06.11.13 @ 12:57

Slow Food 2014
...über 350 :-)

Frisch

Essen

--- 05.03. @ 20:43
El Chipirón (Wien) / OberkllnerPatzig: gleich wieder dort gewesen - ... und einen herrlichen Kuttel-Wurst-Blunzen-Eintopf verputzt, nachdem ich... [mehr]

--- 30.01. @ 13:41
Kiang Wine & Dine (Wien) / OberkllnerPatzig: Chinesisches Neujahrfest - ... und wir dabei - es hat an nichts gefehlt, von manchem schien es, zumindest... [mehr]

Trinken

--- 21.02.22 @ 21:09
Weingut Hirsch (Kammern) / KutschersKostnotizen: Grüner Veltliner 2020 Hirschvergnügen - Deutliche Sortenattribute, nussig-würziger Charakter, dezente Frucht im... [mehr]

--- 07.12.21 @ 11:07
Fred Loimer (Langenlois) / KutschersKostnotizen: Riesling 2008 Terrassen - Spürbare Patina mit wunderschönem Rieslingcharakter, reife, dunkle Frucht, Mango... [mehr]

Reisen

--- 27.03. @ 16:15
Ein Wochenende rund um Volosko/Kvarner Bucht / OberkllnerPatzig: Kleine Anmerkungen im Nachhinein - Beim Verfassen helfen mir immer die Rechnungen - was hatten wir eigentlich... [mehr]

--- 16.09.20 @ 18:18
Tipp-Sammlung: Essen in Udine / OberkllnerPatzig: [mehr]

Magazin

--- 25.06.20 @ 16:59
Takan's am Kutschkermarkt / OberkllnerPatzig: Wie Urlaub - Gestern wieder einmal bei Suat mit Freunden am Abend essen gewesen - was soll... [mehr]

--- 10.11.19 @ 23:14
Roter Veltliner – die Sortenrarität vom Wagram / KutschersKostnotizen: Roter Veltliner 2018 Steinberg - Intensives Strohgelb mit Gold; internationales Feeling mit deutlichem... [mehr]

Home | Blogs | Das Weinlog

RSS Feed

Das Weinlog

Neues aus Traubing

--- 02.04. @ 14:31
MOUTON und FAMILIE / MichaelKantor: Chateau MOUTON ROTHSCHILD ist halt schon ein klingender Name. Nicht nur im... [mehr]

[ Alle Einträge anzeigen ]

SPEISING Suche
suchen!
Gesamtkarte
Lokal finden
suchen!
die Frühstückerinnen
?ber uns | Sales | Kontakt | Impressum | Presse | Partner
JPETo™ Content Management System
design by
DMC

Diese Website verwendet Cookies, um die angebotenen Services zu verbessern. Die weitere Nutzung der Website wird als Zustimmung zur Verwendung von Cookies betrachtet. Einverstanden | Mehr erfahren