Gasthaus Steindl (Wien)

Gasthaus Steindl (Wien)

Zwei Besuche später traue ich mich, ein erste Resumee zu ziehen. Es ist dort...

weiter...
Die Weinbank (Ehrenhausen)

Die Weinbank (Ehrenhausen)

Das Restaurant „Die Weinbank“ in Ehrenhausen ist nicht nur ein kulinarisches...

weiter...
Gasthaus Stern (Wien)

Gasthaus Stern (Wien)

Im Stern kocht jetzt der Zinter, Grund genug, die Waage zum Ächzen und die...

weiter...43 Kritiken
zurück
weiter

SPEISING.NET ist ...

... eine Community für alle, die gerne gut essen, trinken und reisen, sich für Neues aus Küche und Keller interessieren und sich darüber mit anderen austauschen.

Mitglied werden
Neues Lokal empfehlen
Alle Lokalkritiken und -empfehlungen anzeigen

Detailsuche (Küche, Region, Lokaltyp, etc.)

283 - 286 von 482    « zurück | weiter »
RSS Feed

Verkostung der 2008er

Uhler, Ambrositsch und Hajszan laden ein

Kommentar abgeben

ausblendenSie müssen eingeloggt sein um diese Option zu nutzen. Falls Sie noch nicht Mitglied von SPEISING.NET sind, können Sie sich hier registrieren.

Am 27. August ab 19 Uhr laden die drei rührigen Wiener Winzer zur Weinkost ihrer 2008er-Weine ein:
Am Eichelhofweg/Nußberg: Kahlenbergerstrasse vor dem Heurigen Sirbu nach rechts bei der Buschenschank von Stefan Hajszan . Für Musik (DJ "Crazy Sonic") und leibliches Wohl wird gesorgt!

0 Kommentare | Kommentar abgeben

Tauschhandel Marke czabba1

putzlowitsch.de/

czabba1 schreibt:

"Habe ein Bitte; bin auf der Suche nach einem guten Rezept für ein Bowle aus Weingarten-Pfirsichen, da ich ein Menge echt guter bekommen habe. [mehr]

5 Kommentare | Kommentar abgeben

OberkllnerPatzig, 02.09.09 @ 14:03

Fingerbowle Patzig
Ein Schüsserl mit Wasser mit einer Weingartenpfirsichspalte parfümieren und als Fingerbowle zum Steckerlfisch reichen.

schischi, 01.09.09 @ 11:29

Cocktail ist vielleicht zu viel gesagt....
1 Weingartenpfirsich -zerdrücken
Welschrießling (jung u. kalt)
1 Schuß Campari........und Schluß
mir schmeckts

czabba1, 01.09.09 @ 03:01

WG-Pfirsich
Klingt wirklich gut, danke einstweilen, probiere das morgen am lebenden Objekt aus.
Meld mich morgen (also heute) wie heißt es so schön, schaut so aus als haben wir ein GEWINNER (trotz der harten Konkurrenz :-)

Mario

OberkllnerPatzig, 31.08.09 @ 15:34

Weingartenpfirsichbowlen-Cocktail
Nimm pro Person einen Pfirsich, schneide diesen in Würfel (0,5 x 0,5 cm) und deepfreeze diese.

Dann greif zu den Flaschen:

5 cl Gin
3 cl Cointreau
1 cl Vermouth trocken
1 cl Campari

... daraus mach einmal ein feines Süppchen (Mengenangabe für 1 Person).

Dann nimm ein paar Pfirsiche und reibe Sie zu Brei, den Du mit dem Süppchen aufgießt. Lass das ziehen.

Seihe das Obstfleisch ab, presse den Saft daraus raus.
Rühre den "Saft" mit den Pfirsicheiswürfeln kalt und serviere diesen mit ebendiesen.

Kassiere die Autoschlüssel ein.

Prost.

czabba1, 30.08.09 @ 08:19

Pfirsich
Also die Marmelade ist wirklich gut, aber scheint genauso beliebt zu sein wie Markus Rogan wenn er keine Medaille macht. Aber trotzdem danke für den guten Willen liebes Speising.net Team.
Czabba1

If It Wasn’t for That Umlaut ...

Riesen Erfolg für Veltliner der Domäne Wachau

GRÜNER VELTLINER is one of summer’s great, unlikely pleasures.
Why unlikely? Well, it may seem shallow, but Americans have always been riveted by the mellifluous, flowing wine names drawn of the romance languages — the chardonnays, pinot grigios and Sancerres. Germanic terms, with their umlauts and consonant pileups, have historically posed obstacles, whether gewürztraminer, blaufränkisch (its alternate name, lemberger, is no better) or the ever-popular trockenbeerenauslese ... [mehr]

Zuviel Köche verderben den Brei ...?

Das SPEISING.NET-Menü: Jeder kocht mit!

Ivan Steiger, FAZ

Jeder postet einen Kochschritt, bestehend aus Zutat und Verarbeitung, an den vorangegangenen. Die Redaktion behält sich vor, den Abschluss der jeweiligen drei Gänge zu definieren und damit den nächsten Gang zu beginnen ...[mehr]

Frisch

Essen

--- 30.01. @ 13:41
Kiang Wine & Dine (Wien) / OberkllnerPatzig: Chinesisches Neujahrfest - ... und wir dabei - es hat an nichts gefehlt, von manchem schien es, zumindest... [mehr]

--- 29.01. @ 09:32
A Barraca (Wien) / OberkllnerPatzig: Unaufgeregt gut - Mittagessen in der Barraca, wir haben uns gegen das flotte Mittagsmenü ... [mehr]

Trinken

--- 21.02.22 @ 21:09
Weingut Hirsch (Kammern) / KutschersKostnotizen: Grüner Veltliner 2020 Hirschvergnügen - Deutliche Sortenattribute, nussig-würziger Charakter, dezente Frucht im... [mehr]

--- 07.12.21 @ 11:07
Fred Loimer (Langenlois) / KutschersKostnotizen: Riesling 2008 Terrassen - Spürbare Patina mit wunderschönem Rieslingcharakter, reife, dunkle Frucht, Mango... [mehr]

Reisen

--- 16.09.20 @ 18:18
Tipp-Sammlung: Essen in Udine / OberkllnerPatzig: [mehr]

--- 26.05.13 @ 22:37
Drei Tage Schlemmen in Istrien / OberkllnerPatzig: [mehr]

Magazin

--- 25.06.20 @ 16:59
Takan's am Kutschkermarkt / OberkllnerPatzig: Wie Urlaub - Gestern wieder einmal bei Suat mit Freunden am Abend essen gewesen - was soll... [mehr]

--- 10.11.19 @ 23:14
Roter Veltliner – die Sortenrarität vom Wagram / KutschersKostnotizen: Roter Veltliner 2018 Steinberg - Intensives Strohgelb mit Gold; internationales Feeling mit deutlichem... [mehr]

Home | Blogs | Das Weinlog

RSS Feed

Das Weinlog

Neues aus Traubing

--- 24.01. @ 16:27
SENA und das WEISSE BURGUND / MichaelKantor: Über die Geschichte des chilenischen Spitzenguts kann man in TRAUBING auf einen... [mehr]

[ Alle Einträge anzeigen ]

SPEISING Suche
suchen!
Gesamtkarte
Lokal finden
suchen!
die Frühstückerinnen
?ber uns | Sales | Kontakt | Impressum | Presse | Partner
JPETo™ Content Management System
design by
DMC

Diese Website verwendet Cookies, um die angebotenen Services zu verbessern. Die weitere Nutzung der Website wird als Zustimmung zur Verwendung von Cookies betrachtet. Einverstanden | Mehr erfahren