SPEISING.NET ist ...
... eine Community für alle, die gerne gut essen, trinken und reisen, sich für Neues aus Küche und Keller interessieren und sich darüber mit anderen austauschen.
Mitglied werden
Neues Lokal empfehlen
Alle Lokalkritiken und -empfehlungen anzeigen
Detailsuche (Küche, Region, Lokaltyp, etc.)
Warum Weinbau nicht im Einklang mit der Natur sein kann
Kommentar abgeben
Sie müssen eingeloggt sein um diese Option zu nutzen. Falls Sie noch nicht Mitglied von SPEISING.NET sind, können Sie sich hier registrieren.
Über eine Monokultur aus Klonen künstlich geschaffener Lebewesen ... [aber lest selbst]
0 Kommentare | Kommentar abgeben
Steinhorn Gin trifft auf Starkoch Toni Mörwald

Die Ruppersthaler Gin-Brenner Steiner Bros. und Toni Mörwald veranstalten in ihrer Heimat am Wagram am 22. November einen außergewöhnlichen kulinarischen Event. Der Haubenkoch lädt zu einem Gourmet-Abend mit Steinhorn Gin-Begleitung, der erst kürzlich von Falstaff zum besten österreichischen Gin ausgezeichnet wurde. [mehr]
0 Kommentare | Kommentar abgeben
Schwammerlzeit!
Die besten Speisepilze im Wald und in der Küche
Kommentar abgeben
Sie müssen eingeloggt sein um diese Option zu nutzen. Falls Sie noch nicht Mitglied von SPEISING.NET sind, können Sie sich hier registrieren.

Klaus Kamolz hat sein Wissen zu den Schwammerln neu zusammengefasst und in diesem sympathischen Büchlein zur Verfügung gestellt. Die Inhalte sind von der Österr. Mykologischen Gesellschaft geprüft worden - wer also gerade an einer Pilzvergiftung verstirbt, weiß, an wen er sich dann wenden kann ;-)
Beschrieben sind die Merkmale, Fundorte und Doppelgänger - auch die Zubereitung wird angerissen. Ein kleiner allgemeiner Teil vorweg bringt alles Wissenswerte und schon ist man gut gerüstet für den nächsten Spaziergang jenseits der Forstwege.
0 Kommentare | Kommentar abgeben
Die Lagen-Federspiele der Domäne Wachau 2016 sind da
Die Lagen-Federspiele der Domäne Wachau sind seit kurzem in der Flasche: Elegant und facettenreich spiegeln sie die Eigenschaften der jeweiligen Rieden im Wein wider. Zehn lagenspezifische Federspiele werden mittlerweile gekeltert und sie alle haben ihre ganz eigene Persönlichkeit und Geschichte. [mehr]
0 Kommentare | Kommentar abgeben

Essen
--- 05.03. @ 20:43
El Chipirón (Wien) / OberkllnerPatzig: gleich wieder dort gewesen - ... und einen herrlichen Kuttel-Wurst-Blunzen-Eintopf verputzt, nachdem ich... [mehr]
--- 30.01. @ 13:41
Kiang Wine & Dine (Wien) / OberkllnerPatzig: Chinesisches Neujahrfest - ... und wir dabei - es hat an nichts gefehlt, von manchem schien es, zumindest... [mehr]
Trinken
--- 21.02.22 @ 21:09
Weingut Hirsch (Kammern) / KutschersKostnotizen: Grüner Veltliner 2020 Hirschvergnügen - Deutliche Sortenattribute, nussig-würziger Charakter, dezente Frucht im... [mehr]
--- 07.12.21 @ 11:07
Fred Loimer (Langenlois) / KutschersKostnotizen: Riesling 2008 Terrassen - Spürbare Patina mit wunderschönem Rieslingcharakter, reife, dunkle Frucht, Mango... [mehr]
Reisen
--- 27.03. @ 16:15
Ein Wochenende rund um Volosko/Kvarner Bucht / OberkllnerPatzig: Kleine Anmerkungen im Nachhinein - Beim Verfassen helfen mir immer die Rechnungen - was hatten wir eigentlich... [mehr]
--- 16.09.20 @ 18:18
Tipp-Sammlung: Essen in Udine / OberkllnerPatzig: [mehr]
Magazin
--- 25.06.20 @ 16:59
Takan's am Kutschkermarkt / OberkllnerPatzig: Wie Urlaub - Gestern wieder einmal bei Suat mit Freunden am Abend essen gewesen - was soll... [mehr]
--- 10.11.19 @ 23:14
Roter Veltliner – die Sortenrarität vom Wagram / KutschersKostnotizen: Roter Veltliner 2018 Steinberg - Intensives Strohgelb mit Gold; internationales Feeling mit deutlichem... [mehr]
Das Weinlog
Neues aus Traubing

--- 02.04. @ 14:31
MOUTON und FAMILIE / MichaelKantor: Chateau MOUTON ROTHSCHILD ist halt schon ein klingender Name. Nicht nur im... [mehr]

