SPEISING.NET ist ...
... eine Community für alle, die gerne gut essen, trinken und reisen, sich für Neues aus Küche und Keller interessieren und sich darüber mit anderen austauschen.
Mitglied werden
Neues Lokal empfehlen
Alle Lokalkritiken und -empfehlungen anzeigen
Detailsuche (Küche, Region, Lokaltyp, etc.)
TEUFELSKÜCHE
Peter Gnaigers neues Werk
Kommentar abgeben
Sie müssen eingeloggt sein um diese Option zu nutzen. Falls Sie noch nicht Mitglied von SPEISING.NET sind, können Sie sich hier registrieren.

Die Teufelsküche ist die Hüterin einer Lebenskunst, die auf das Urgenie des Menschen zurückgeht. Eine Flamme, die noch von den letzten guten Bauern geschürt wird, den Fischern, Jägern und Metzgern, den Käsern und allen Köchen, die noch das Handwerk in den Mittelpunkt ihres Tuns rücken. Ihre Art zu denken und zu arbeiten hat oft nur ein Menschenleben Bestand. Dieses Buch beschützt all diese Menschen vor einer kalten Welt, in der immer mehr Köche nicht einmal mehr Selbstdarsteller sind – sondern bereits Requisiteure der Gourmet- und Lebensmittelindustrie.
Ob es um den Unsinn von Diäten geht, die Kulinarik des Ibiza-Videos, Laborfleisch oder vegane Eier aus der Dose, die Auswüchse der Gastrokritik oder der High-Tech-Küchen, ob ein Gericht etwas mit Gericht zu tun hat - kein Thema ist vor Peter Gnaigers ironischem Tranchiermesser sicher.
Gewürzt mit großem historischen und gastrosophischem Wissen rückt er den unsinnigen Auswüchsen des Lifestyles zu Leibe - und das Ganze zum vergnüglichen und lehrreichen Genuss der geneigten Leser. Ein Buch zum Selberlesen und zum Verschenken.
Peter Gnaiger: Geboren 1969, seit 2000 Redakteur und Kolumnist der Salzburger Nachrichten mit Schwerpunkt Gastronomie und Nahrungsmittelproduktion. Weiters ist Gnaiger Autor bzw. Co-Autor folgender Bücher: „Das Cobra-Prinzip“, „Mächtig – Männlich – Mysteriös: Geheimbünde in Österreich“, „In die Suppe gespuckt“ und „Gut geht anders“.
Peter Gnaiger
TEUFELSKÜCHE
ISBN 978-3-99029-369-0
280 Seiten
gebunden, Lesebändchen, Prägedruck
www.wieser-verlag.com
EUR 21,00
[zurück]
0 Kommentare | Kommentar abgeben

Essen
--- 22.11. @ 20:36
The Birdyard Bar & Eatery (Wien) / OberkllnerPatzig: Gottseidank wieder so gut - Beim letzten Mal verließ ich, unten lesbar, recht enttäuscht das Birdyard, war... [mehr]
--- 21.11. @ 16:00
Bittermann (Göttlesbrunn) / epicuria: Once upon a time gab's einmal einen Superkoch irgendwo im - verbessert mich - 6.... [mehr]
Trinken
--- 10.11. @ 23:16
Leth (Fels am Wagram) / KutschersKostnotizen: Roter Veltliner 2018 Ried Fumberg - Reifes Bukett mit Ringlotten und weiteren Fruchtaspekten, gelbe bis zart... [mehr]
--- 10.11. @ 23:10
Bauer - Naturnaher Weinbau (Großriedenthal) / KutschersKostnotizen: Roter Veltliner 2018 Wagram Terrassen - Viel Esprit schon im Bukett, florale und fruchtige Noten, vor allem Ringlotten;... [mehr]
Reisen
--- 27.10.14 @ 23:18
Albergo Ristorante Alp Grüm (CH - Alp Grüm) / dschungeltier: renoviert - die zimmer haben jetzt alle moderne bäder, dusche und klo am gang sind... [mehr]
--- 26.02.14 @ 17:59
Treviso, Prosecco und die Lagunen der Adria / Strasse: Treviso ist bestechend schön - Vielen Dank für die Tipps, Treviso sticht hervor, aber auch Sacile und die... [mehr]
Magazin
--- 10.11. @ 23:14
Roter Veltliner – die Sortenrarität vom Wagram / KutschersKostnotizen: Roter Veltliner 2018 Steinberg - Intensives Strohgelb mit Gold; internationales Feeling mit deutlichem... [mehr]
--- 10.04.18 @ 17:52
Winzerporträt: Herbert Prickler / KutschersKostnotizen: Cuvée Grand Pri‘ 2015 Blaufränkisch – Merlot – Zweigelt – Cabernet... [mehr]
Das Weinlog
Neues aus Traubing

--- y-day @ 16:38
YQUEM / MichaelKantor: Wahrscheinlich besitzt kein anderes Weingut mehr Ruhm und hier trifft die... [mehr]

