Café Kandl (Wien)

Café Kandl (Wien)

Im Cafè Kandl hat es schon recht gut geschmeckt. Fünf Euro für Brot (Reboul,...

weiter...
Das Drittl (Wien)

Das Drittl (Wien)

Wir haben schlichtweg fantastisch gegessen. Wir hatten das Lokal nicht gleich...

weiter...
das Kraus (Wien)

das Kraus (Wien)

Schönes Restaurant, das mit nur einem fixen Menü dem Gast die Entscheidungen...

weiter...
zurück
weiter

SPEISING.NET ist ...

... eine Community für alle, die gerne gut essen, trinken und reisen, sich für Neues aus Küche und Keller interessieren und sich darüber mit anderen austauschen.

Mitglied werden
Neues Lokal empfehlen
Alle Lokalkritiken und -empfehlungen anzeigen

Detailsuche (Küche, Region, Lokaltyp, etc.)

482 - 483 von 483    « zurück
RSS Feed

Das war das Gemeindefest

SPEISING.NET feierte seinen 3. Geburtstag im Café Weidinger.

Speising Gemeindefest 2007 im Café Weidinger
Speising Gemeindefest 2007 im Café Weidinger
Speising Gemeindefest 2007 im Café Weidinger
zurück
Für eine Großansicht das jeweilige Bild anklicken!
weiter

[mehr]

59 Kommentare | Kommentar abgeben

Russell, 04.06.07 @ 21:48

@TomCool
danke für den Link. Sehr hübsche Probleme. Wenigstens die japanischen 30 kann ich noch ohne Mühe lösen:) Jetzt schaue ich mir die koreanischen an.

mazi, 03.06.07 @ 20:20

Wird gemacht...
... Herr TomCool Gomeister, Sir.:-)

TomCool, 02.06.07 @ 09:38

Man lernt
auch nur durch die Praxis.

meine Empfehlung: "Warming up" auf

http://gobase.org/studying/problems/

mazi, 01.06.07 @ 23:37

Reizend
Lieber Russel, das ist ganz reizend von Ihnen - ich werde mich in das Spiel vertiefen (obwohl ich eine schlechte Theoretikerin bin - anschauen hilft mir ungleich mehr:-))!

Russell, 30.05.07 @ 22:24

@TomCool
15 kg weniger. Es gab damals noch kein Speising:)

Seite 1 von 12    weiter »alle anzeigen

Willkommen im neuen SPEISING.NET

Die Farbe ist noch frisch und es gibt noch einige Feinarbeiten zu erledigen – hier ein erster Überblick über alles was neu ist.
[mehr]

39 Kommentare | Kommentar abgeben

dfw, 29.06.07 @ 10:57

@MT
danke, ich muß doch noch lesen lernen :-) *seufz*

MartinThaller, 28.06.07 @ 20:22

@dfw
und ob, steht doch eh' da:
2. Spalte, "SPEISING SAGT": empfohlen von dfw am 16.01. @ 21:48
(und in den Empfehlungen im Benutzerprofil ist's auch drinnen...)
Über den Empfehlungs-Text sag' ich nichts ;-)

lg, MT

dfw, 28.06.07 @ 16:04

ich hab "zur goldenen kugel" 1090 wien, reingestellt, bin aber nicht mehr als autor genannt. nicht, dass ich das noch wollte. die beschreibung ist eh mies !!! ist eh besser so.

ich les viele neue mitglieder, wo nur das geschlecht angegeben wird, sonst nix. mich tät aber schon mehr interessieren. könnte man pflichtfelder machen? wahrscheinlich nicht.

AndreaRiegl, 28.06.07 @ 08:12

In der Regel...
... bedeutet, es gibt auch Ausnahmen ;-)

Wenn das Lokal nicht von einem Mitglied empfohlen wurde (was vom System automatisch angezeigt wird), sondern von der Redaktion online gestellt wurde, dann kann es schon vorkommen, dass kein Autor im Text angeführt wird. Das haben wir am Anfang so gemacht und auch später hin und wieder vergessen.

Der tiefere Grund ist der: Ich bekomme einen Artikel von z.B. Angelika Deutsch als Word-Dokument und stelle diesen dann online. Wenn wir den Redakteur ebenfalls automatisch anzeigen würden, dann würde ich bei vielen Artikeln (empfohlen von) angezeigt werden - der Autor ist aber ein anderer.

Die Spillerner Gastwirtschaft wurde von Sabine Mantsch zum ersten Mal beschrieben. Und die ist Redakteurin.

Als Orientierung (in der Regel) gilt: Kein Mitglied und kein Autor genannt - dann kommt der erste Eintrag von der Redaktion.

kubse, 27.06.07 @ 22:18

Stimmt das echt?
das heißt, derjenige welcher die Spillerner Gastwirtschaft empfohlen hat (z.B.), ist nicht mehr Mitglied?

Seite 1 von 8    weiter »alle anzeigen
Frisch

Essen

--- 07.05. @ 13:44
Zum Renner (Wien) / OberkllnerPatzig: mehr als nur tadellos - Spontane Einkehr am Sonntag frühen Abend. Der Gastraum rechts wenig schmuck,... [mehr]

--- 05.03. @ 20:43
El Chipirón (Wien) / OberkllnerPatzig: gleich wieder dort gewesen - ... und einen herrlichen Kuttel-Wurst-Blunzen-Eintopf verputzt, nachdem ich... [mehr]

Trinken

--- 21.02.22 @ 21:09
Weingut Hirsch (Kammern) / KutschersKostnotizen: Grüner Veltliner 2020 Hirschvergnügen - Deutliche Sortenattribute, nussig-würziger Charakter, dezente Frucht im... [mehr]

--- 07.12.21 @ 11:07
Fred Loimer (Langenlois) / KutschersKostnotizen: Riesling 2008 Terrassen - Spürbare Patina mit wunderschönem Rieslingcharakter, reife, dunkle Frucht, Mango... [mehr]

Reisen

--- 27.03. @ 16:15
Ein Wochenende rund um Volosko/Kvarner Bucht / OberkllnerPatzig: Kleine Anmerkungen im Nachhinein - Beim Verfassen helfen mir immer die Rechnungen - was hatten wir eigentlich... [mehr]

--- 16.09.20 @ 18:18
Tipp-Sammlung: Essen in Udine / OberkllnerPatzig: [mehr]

Magazin

--- 25.06.20 @ 16:59
Takan's am Kutschkermarkt / OberkllnerPatzig: Wie Urlaub - Gestern wieder einmal bei Suat mit Freunden am Abend essen gewesen - was soll... [mehr]

--- 10.11.19 @ 23:14
Roter Veltliner – die Sortenrarität vom Wagram / KutschersKostnotizen: Roter Veltliner 2018 Steinberg - Intensives Strohgelb mit Gold; internationales Feeling mit deutlichem... [mehr]

Home | Blogs | Das Weinlog

RSS Feed

Das Weinlog

Neues aus Traubing

--- 25.04. @ 13:29
Les Carmes de Haut Brion / MichaelKantor: Die Karmeliter von HAUT BRION, ist die Übersetzung. 1584 hat Jean de PONTAC,... [mehr]

[ Alle Einträge anzeigen ]

SPEISING Suche
suchen!
Gesamtkarte
Lokal finden
suchen!
die Frühstückerinnen
?ber uns | Sales | Kontakt | Impressum | Presse | Partner
JPETo™ Content Management System
design by
DMC

Diese Website verwendet Cookies, um die angebotenen Services zu verbessern. Die weitere Nutzung der Website wird als Zustimmung zur Verwendung von Cookies betrachtet. Einverstanden | Mehr erfahren