SPEISING.NET ist ...
... eine Community für alle, die gerne gut essen, trinken und reisen, sich für Neues aus Küche und Keller interessieren und sich darüber mit anderen austauschen.
Mitglied werden
Neues Lokal empfehlen
Alle Lokalkritiken und -empfehlungen anzeigen
Detailsuche (Küche, Region, Lokaltyp, etc.)
Das war das Gemeindefest
SPEISING.NET feierte seinen 3. Geburtstag im Café Weidinger.
59 Kommentare | Kommentar abgeben
Russell, 27.05.07 @ 16:46
@TomCool
Das einzige Joseki, dass ich lange Jahre kannte, war:
Vorgabestein auf d4.
w -- s
f3 - f4
g4 - f5
e3 - d3
Danach ging es dann irgendwie weiter, aber da spielte dann schon das restliche Brett mit.
Als ich das erste Mal in den Go-Klub kam, wurde ich als 3. Kyu eingestuft. Später habe ich es dann bis zum 1. Dan geschafft. Aber irgendwo dazwischen werde ich heute sicher sein. Und das reicht mir. Und das einzige, was ich heute von Josekis weiß: San-san lebt:)
TomCool, 27.05.07 @ 12:48
Aebr
mit einem schlechten Joseki hast die Partie schon verloren, da ist nach 50 zügen die ganze Vorgabe weg. :-D
Russell, 27.05.07 @ 12:41
@TomCool
Bevor ich da einen langen Sermon los lasse, verweise ich lieber auf andere Ausführungen. http://steppenhund.twoday.net/stories/3541623/
Ich habe festgestellt, dass ich nach 20 Jahren Go-Abstinenz durchaus noch spielen konnte und überrascht war, wie rasch die Muster zurückkamen.
Was man vergisst, sind vielleicht Eröffnungen und besondere Tesujis. Aber Eröffnungen habe ich schon beim Schach vernachlässigt:)
TomCool, 27.05.07 @ 00:43
Go
Denke schon, dass man ganz rasch wieder schwächer wird. Ich glaube, ich würde im Moment jede Partei schon in der Eröffnung verlieren, weil ich's zu "kreativ" angehen würd
Aber ich möcht auf jeden Fall mit meinem Buben spielen. Go ist eine gute Schule.
@dfw
Du warst irgendwann NOCH jünger? Unglaublich, das! ;-)
Russell, 26.05.07 @ 23:09
@dfw
Wunderbar! Eine Blindblitzpartie. Da braucht man sich die Stellung nicht so lange merken;)
Schrammler ist kein Problem. Mit Damenvorgabe gewinne ich auch gegen den österreichischen Staatsmeister. Da ich die oberen Zehntausend in Wien kenne, nehme ich daher das Remis nicht an:)
Warnung! Die drei Blindpartien, die ich bisher in meinem Leben gespielt habe, habe ich alle gewonnen. Allerdings war ich damals 38, 25 und 20 Jahre jünger:) Es könnte daher sein, dass ich meinen Alzheimer nicht so richtig beherrsche...
Willkommen im neuen SPEISING.NET
Die Farbe ist noch frisch und es gibt noch einige Feinarbeiten zu erledigen – hier ein erster Überblick über alles was neu ist.
[mehr]
39 Kommentare | Kommentar abgeben
dfw, 30.05.07 @ 19:20
So wie Russel auch schon bemerkt hat, würd ich gern die Möglichkeit haben zu "bearbeiten" aber auch zu "löschen".
-ad-, 26.05.07 @ 11:59
Links einbauen
Wieso kann ich hier nicht mit normalen html-Befehlen arbeiten? Und dass www-Links auch übernommen werden? Das ging sogar vorher ...
PICCOLO, 19.05.07 @ 15:17
Wunderbooor!
Eigentlich reicht ein Wort, aber ein Wort allein schaut nicht gut aus.
Schönes augenfreundliches Grau, milde Bilder. Nette Leute sowieso überall wo man in Speising hinschaut....
Leider kann ich das Geburtstagsfest nicht besuchen - beruflich verhindert. Aber bis zum 50. Geburtstag wirds schon einmal gehn..
Ich wünsche dem Speising Team zum großen Erfolg noch eine Portion Glück und viel persönliche Lebensfreude dazu!
PICCOLO
kubse, 17.05.07 @ 23:41
Speising Suche
...geht jetzt besser, danke! Aber heut nachmittag hab ich kameel eingegeben, und da kam alles mögliche, nur nicht das schwarze ;-) (a ja, ich erinnere mich, irgendwas vom Bürgermeister, aber sonst genau nix. dritter Versuch hat dann geklappt.)
Empfehlungen find ich weit und breit nicht, wenn ich im Profil eines Mitglieds bin. Dafür die Chronologie, die ist wieder da. Ich würde allerdings auch hier die Option schätzen, alle auf einmal anzeigen zu lassen.
Und die allgemeinen Aktivitäten (Punkte etc.) find ich auch nicht im Profil, aber das Problem hatte ich ja schon einmal, erinnerst du dich? Und dann war die erklärung so simpel, nur wissen musste man es ;-)
Ah, noch was: Die Liste der Freunde ist auch weg. Oder bin ich nur so blöd???
AndreaRiegl, 17.05.07 @ 19:50
@ kubse
1. Mir sind nicht die Interviewpartner ausgegangen, sondern mit dem Relaunch und einem "day job" die Zeit dafür.
2. Die Speising Suche funktioniert für alle Bereiche, also einfach den Namen des gesuchten Lokals eingeben.
3. Bilder kommen noch, die konnten nicht automatisch übernommen werden, sondern müssen Bildchen für Bildchen nachbearbeitet und dann "upgeloaded" werden.
4. Empfehlungen im Mitgliederprofil gibt es, in Deinem Profil sehe ich ganz besonders viele :-)
5. Kritiken der Mitglieder sollten eigentlich invers chronologisch angeordnet sein... hmm, das funktioniert aber nicht immer - das müssen wir uns noch anschauen.

Essen
--- 07.05. @ 13:44
Zum Renner (Wien) / OberkllnerPatzig: mehr als nur tadellos - Spontane Einkehr am Sonntag frühen Abend. Der Gastraum rechts wenig schmuck,... [mehr]
--- 05.03. @ 20:43
El Chipirón (Wien) / OberkllnerPatzig: gleich wieder dort gewesen - ... und einen herrlichen Kuttel-Wurst-Blunzen-Eintopf verputzt, nachdem ich... [mehr]
Trinken
--- 21.02.22 @ 21:09
Weingut Hirsch (Kammern) / KutschersKostnotizen: Grüner Veltliner 2020 Hirschvergnügen - Deutliche Sortenattribute, nussig-würziger Charakter, dezente Frucht im... [mehr]
--- 07.12.21 @ 11:07
Fred Loimer (Langenlois) / KutschersKostnotizen: Riesling 2008 Terrassen - Spürbare Patina mit wunderschönem Rieslingcharakter, reife, dunkle Frucht, Mango... [mehr]
Reisen
--- 27.03. @ 16:15
Ein Wochenende rund um Volosko/Kvarner Bucht / OberkllnerPatzig: Kleine Anmerkungen im Nachhinein - Beim Verfassen helfen mir immer die Rechnungen - was hatten wir eigentlich... [mehr]
--- 16.09.20 @ 18:18
Tipp-Sammlung: Essen in Udine / OberkllnerPatzig: [mehr]
Magazin
--- 25.06.20 @ 16:59
Takan's am Kutschkermarkt / OberkllnerPatzig: Wie Urlaub - Gestern wieder einmal bei Suat mit Freunden am Abend essen gewesen - was soll... [mehr]
--- 10.11.19 @ 23:14
Roter Veltliner – die Sortenrarität vom Wagram / KutschersKostnotizen: Roter Veltliner 2018 Steinberg - Intensives Strohgelb mit Gold; internationales Feeling mit deutlichem... [mehr]
Das Weinlog
Neues aus Traubing

--- 25.04. @ 13:29
Les Carmes de Haut Brion / MichaelKantor: Die Karmeliter von HAUT BRION, ist die Übersetzung. 1584 hat Jean de PONTAC,... [mehr]

