Café Kandl (Wien)

Café Kandl (Wien)

Im Cafè Kandl hat es schon recht gut geschmeckt. Fünf Euro für Brot (Reboul,...

weiter...
Das Drittl (Wien)

Das Drittl (Wien)

Wir haben schlichtweg fantastisch gegessen. Wir hatten das Lokal nicht gleich...

weiter...
das Kraus (Wien)

das Kraus (Wien)

Schönes Restaurant, das mit nur einem fixen Menü dem Gast die Entscheidungen...

weiter...
zurück
weiter

SPEISING.NET ist ...

... eine Community für alle, die gerne gut essen, trinken und reisen, sich für Neues aus Küche und Keller interessieren und sich darüber mit anderen austauschen.

Mitglied werden
Neues Lokal empfehlen
Alle Lokalkritiken und -empfehlungen anzeigen

Detailsuche (Küche, Region, Lokaltyp, etc.)

482 - 483 von 483    « zurück
RSS Feed

Das war das Gemeindefest

SPEISING.NET feierte seinen 3. Geburtstag im Café Weidinger.

Speising Gemeindefest 2007 im Café Weidinger
Speising Gemeindefest 2007 im Café Weidinger
Speising Gemeindefest 2007 im Café Weidinger
zurück
Für eine Großansicht das jeweilige Bild anklicken!
weiter

[mehr]

59 Kommentare | Kommentar abgeben

dfw, 26.05.07 @ 15:13

@mazi
natürlich darfst die überall mit, 24 stunden am tag, nächtens darfst schlafen.
aber erst nach deinem new york - ausflug!!

dfw, 26.05.07 @ 15:07

@Russel
Blitz...
ohne Ansicht des Brettes??
jeder eine Flasche Schrammler? nach jedem Zug ein Schluck? ohne Sekundanten? ich hab schwarz? und geb die Dame vor? okay?

ich biete gleich remis an !!!

Russell, 26.05.07 @ 14:53

@dfw
Blitzschach? Das klingt ja interessant. Da wäre ich sofort dabei. Übrigens hat mir die Chefin vom Weidinger erzählt, dass sogar noch Go-Bretter herumliegen müssen. Früher gab es dort auch eine Go-Community.
Auf den Schoß hätte ich sie eh nicht nehmen wollen.
Und soviel ich weiß, waren da noch ein paar Flaschen Schrammler vorhanden...

Russell, 26.05.07 @ 14:51

@dfw

mazi, 26.05.07 @ 10:55

Und...
... im Sommer kommt ja eine zweite Chance! Darauf freu ich mich sehr!

Seite 6 von 12     « zurück | weiter »alle anzeigen

Willkommen im neuen SPEISING.NET

Die Farbe ist noch frisch und es gibt noch einige Feinarbeiten zu erledigen – hier ein erster Überblick über alles was neu ist.
[mehr]

39 Kommentare | Kommentar abgeben

alma, 16.05.07 @ 08:39

wie rum jetzt?
Als die Kommentare noch vom ersten bis zum letzten in einer langen Wurscht waren (und bei manchen Einträgen waren es sehr viele), da gab es Unzufriedenheit damit, dass man sich immer erst durch eben diese Wurscht scrollen muss, um zu den neusten zu gelangen. Nun sind die neuen vorn - nur ist die Wurst auf mehrere Seiten aufgeteilt. Das ist, geb ich zu, mühsam, aber andersrum möcht ichs auch nimmer. Vielleicht nur ein paar Kommentare mehr pro Seite?

TomCool, 16.05.07 @ 08:30

kOMMENTARABFOLGE
Gibt es irgendeine Möglichkeit einzustellen, wie die Kommentare abfolgen? Mich nervt ein bisserl dass immer der neueste Kommentar zuerst kommt. Und dann noch eine Einstellung, wie viele Kommentare pro Seite, dann wäre ich schon glücklich.

So muss ich zuerst suchen, auf welcher Seite das letzte gelesene Posting war, und dann auch noch das richtige Posting finden.

;-)

Russell, 15.05.07 @ 23:38

Ja, super
ich war mir ganz sicher, dass Sie das einrichten können;)
-
Wegen des Editierens:
Vorschlag: Position des Postings bleibt erhalten, ein Vermerk "editiert" wird automatisch hinzugefügt.
Mir geht es ja in erster Linie um Fehler, die man erst sieht, wenn man sein Posting im veränderten Kontext liest - nicht um Berichtigung der Geschichte.

MartinThaller, 14.05.07 @ 15:50

@russel: Kommentar posten
stimmt, aber jetzt sollte der FF auch korrekt nach oben "springen".
Editieren von Postings: technisch kein Problem, ob sinnvoll i.b. auf die Erhaltung des Zusammenhangs sollten wir beim Gemeindefest diskutieren.

lg, M.

Russell, 14.05.07 @ 15:08

Wunsch
... oder bescheidene Anfrage

Wäre es möglich, die eigenen Eingaben (Kommentare) korrigierbar zu machen?

Seite 6 von 8     « zurück | weiter »alle anzeigen
Frisch

Essen

--- 07.05. @ 13:44
Zum Renner (Wien) / OberkllnerPatzig: mehr als nur tadellos - Spontane Einkehr am Sonntag frühen Abend. Der Gastraum rechts wenig schmuck,... [mehr]

--- 05.03. @ 20:43
El Chipirón (Wien) / OberkllnerPatzig: gleich wieder dort gewesen - ... und einen herrlichen Kuttel-Wurst-Blunzen-Eintopf verputzt, nachdem ich... [mehr]

Trinken

--- 21.02.22 @ 21:09
Weingut Hirsch (Kammern) / KutschersKostnotizen: Grüner Veltliner 2020 Hirschvergnügen - Deutliche Sortenattribute, nussig-würziger Charakter, dezente Frucht im... [mehr]

--- 07.12.21 @ 11:07
Fred Loimer (Langenlois) / KutschersKostnotizen: Riesling 2008 Terrassen - Spürbare Patina mit wunderschönem Rieslingcharakter, reife, dunkle Frucht, Mango... [mehr]

Reisen

--- 27.03. @ 16:15
Ein Wochenende rund um Volosko/Kvarner Bucht / OberkllnerPatzig: Kleine Anmerkungen im Nachhinein - Beim Verfassen helfen mir immer die Rechnungen - was hatten wir eigentlich... [mehr]

--- 16.09.20 @ 18:18
Tipp-Sammlung: Essen in Udine / OberkllnerPatzig: [mehr]

Magazin

--- 25.06.20 @ 16:59
Takan's am Kutschkermarkt / OberkllnerPatzig: Wie Urlaub - Gestern wieder einmal bei Suat mit Freunden am Abend essen gewesen - was soll... [mehr]

--- 10.11.19 @ 23:14
Roter Veltliner – die Sortenrarität vom Wagram / KutschersKostnotizen: Roter Veltliner 2018 Steinberg - Intensives Strohgelb mit Gold; internationales Feeling mit deutlichem... [mehr]

Home | Blogs | Das Weinlog

RSS Feed

Das Weinlog

Neues aus Traubing

--- 25.04. @ 13:29
Les Carmes de Haut Brion / MichaelKantor: Die Karmeliter von HAUT BRION, ist die Übersetzung. 1584 hat Jean de PONTAC,... [mehr]

[ Alle Einträge anzeigen ]

SPEISING Suche
suchen!
Gesamtkarte
Lokal finden
suchen!
die Frühstückerinnen
?ber uns | Sales | Kontakt | Impressum | Presse | Partner
JPETo™ Content Management System
design by
DMC

Diese Website verwendet Cookies, um die angebotenen Services zu verbessern. Die weitere Nutzung der Website wird als Zustimmung zur Verwendung von Cookies betrachtet. Einverstanden | Mehr erfahren