Gasthaus Steindl (Wien)

Gasthaus Steindl (Wien)

Zwei Besuche später traue ich mich, ein erste Resumee zu ziehen. Es ist dort...

weiter...
Die Weinbank (Ehrenhausen)

Die Weinbank (Ehrenhausen)

Das Restaurant „Die Weinbank“ in Ehrenhausen ist nicht nur ein kulinarisches...

weiter...
Gasthaus Stern (Wien)

Gasthaus Stern (Wien)

Im Stern kocht jetzt der Zinter, Grund genug, die Waage zum Ächzen und die...

weiter...43 Kritiken
zurück
weiter

SPEISING.NET ist ...

... eine Community für alle, die gerne gut essen, trinken und reisen, sich für Neues aus Küche und Keller interessieren und sich darüber mit anderen austauschen.

Mitglied werden
Neues Lokal empfehlen
Alle Lokalkritiken und -empfehlungen anzeigen

Detailsuche (Küche, Region, Lokaltyp, etc.)

71 - 74 von 482    « zurück | weiter »
RSS Feed

Weingut Domaine Marc Kreydenweiss

Wien: Donnerstag, 9. Oktober 2014 17.00 - 20.00 Uhr

Kommentar abgeben

ausblendenSie müssen eingeloggt sein um diese Option zu nutzen. Falls Sie noch nicht Mitglied von SPEISING.NET sind, können Sie sich hier registrieren.

MARC KREYDENWEISS,
ANDLAU - ELSASS / MANDUEL - RHONE

Marc Kreydenweiss ist nicht nur Terroir-Fanatiker und ein Biodynamie-Pionier. Sein 12 Hektar großes Traditionsweingut gehört darüber hinaus seit Jahren zu den absoluten Spitzenbetrieben im Elsass. Hochelegant, komplex, mit beindruckender Mineralität und immer mit feinem Trinkfluss präsentieren sich seine Weine.

Seit 1999 betreibt die Familie Kreydenweiß auch ein Weinguts-Projekt in der Nähe von Nîmes im südlichen Rhônetal. Aus Trauben von eigenen Rebflächen und von biodynamischen Vertragswinzern werden herrlich strukturierte, südfranzösische Gegenstücke zu den Elsässischen Weißweinen vinifiziert.

2012 Les Grimaudes - Rosé Costières de Nîmes
In diesem Wein hat Emanuelle Kreydenweiss ihre eigenen Vorstellungen verwirklicht.
Ausgeprägt kirschrote Robe und elegante Frucht. Am Gaumen gut strukturiert mit geschmeidigen Tanninen, kraftvoll und lebendig.
Rebsorten: Grenache (50Jahre), Carignan (40 Jahre), Cinsault (20 Jahre)
Gesamtertrag : 12.000 Flaschen
Alpe Adria AmHof Preis € 8,29 inkl. MwSt.

2011 Ansata Blanc - Vin de Pays du Gard IGP
Das ist neu für die Domaine Kreydenweiss im Rhônetal. Ein Weisser unter den Roten . Das durch eisenhaltigen Boden geprägte Terroir – große rötliche Rhônekiesel – hier auch Gress genannt – hat einen trockenen Weisswein hervorgebracht. Seine sehr aromatische Frische ladet zum Genießen ein.
Rebsorten: Roussanne, Muscat, Vermentino, Viognier
Gesamtertrag: 400 Flaschen ! ! !
Alpe Adria AmHof Preis € 22,19 inkl. MwSt.

2011 Ansata Rouge - Vin de Pays du Gard IGP
Ein großer Rotwein aus dem Süden Frankreich, dem ein kleiner Winkel des Rhônetals einen einzigartigen Charakter verleiht. Ein Wein zum Meditieren, ein Wein zum Lagern, und nicht zu vergessen, ein Wein zum genussvollen trinken.
Rebsorten: Syrah (35 Jahre), Grenache (70 Jahre), Merlot 25 Jahre)
Gesamtertrag: 4.800 Flaschen
Alpe Adria AmHof Preis € 15,05 inkl. MwSt.

2011 Perrières Costières de Nimes

Der Wein unserer Domaine schllechthin, ausgebaut nach unseren Idealvorstellungen. Intensiv Roter Wein mit den Aromen vollreifer rotwer Früchte, verführerisch, seidig am Gasumen, sehr konzentriert und elegant mit lang anhaltendem Finale.
Rebsorten: Carignan (80 Jahre), Syrah (35 Jahre), Grenache (35 Jahre) Mourvedre (6 Jahre)
Gesamtertrag 12.000 Flaschen
Alpe Adria AmHof Preis € 11,68 inkl. MwSt.

2010 Riesling Clos Rebberg

Ein großer Terroir-Riesling aus dem Elsass: saftiger Körper, herrlich strukturiert, Noten von reifem Pfirsich, Kräuter und Feuersteinnoten. Lang und salzig.
Alpe Adria AmHof Preis € 23,66 inkl. MwSt.

2008 Pinot Gris Clos Rebberg

Kraftvolle Struktur, die aber aufgrund der feinen Säure und der Mineralität immer herrlich strukturiert bleibt. Reife Noten von Südfrüchten und Blüten. Krachende Mineralität und langer Abgang. Großer Terroir-ein!
Alpe Adria AmHof Preis € 23,51 inkl. MwSt.


Alpe Adria Aviso
Do 16/10/2014 Winzer SmallTalk - Natural Wine "Cross-Over"

ALPE ADRIA WEINHANDLUNG AM HOF
1010 WIEN, AM HOF 11
WWW.WEINAMHOF.AT
INFO@WEINAMHOF.AT
[zurück]

0 Kommentare | Kommentar abgeben

Frisch

Essen

--- 30.01. @ 13:41
Kiang Wine & Dine (Wien) / OberkllnerPatzig: Chinesisches Neujahrfest - ... und wir dabei - es hat an nichts gefehlt, von manchem schien es, zumindest... [mehr]

--- 29.01. @ 09:32
A Barraca (Wien) / OberkllnerPatzig: Unaufgeregt gut - Mittagessen in der Barraca, wir haben uns gegen das flotte Mittagsmenü ... [mehr]

Trinken

--- 21.02.22 @ 21:09
Weingut Hirsch (Kammern) / KutschersKostnotizen: Grüner Veltliner 2020 Hirschvergnügen - Deutliche Sortenattribute, nussig-würziger Charakter, dezente Frucht im... [mehr]

--- 07.12.21 @ 11:07
Fred Loimer (Langenlois) / KutschersKostnotizen: Riesling 2008 Terrassen - Spürbare Patina mit wunderschönem Rieslingcharakter, reife, dunkle Frucht, Mango... [mehr]

Reisen

--- 16.09.20 @ 18:18
Tipp-Sammlung: Essen in Udine / OberkllnerPatzig: [mehr]

--- 26.05.13 @ 22:37
Drei Tage Schlemmen in Istrien / OberkllnerPatzig: [mehr]

Magazin

--- 25.06.20 @ 16:59
Takan's am Kutschkermarkt / OberkllnerPatzig: Wie Urlaub - Gestern wieder einmal bei Suat mit Freunden am Abend essen gewesen - was soll... [mehr]

--- 10.11.19 @ 23:14
Roter Veltliner – die Sortenrarität vom Wagram / KutschersKostnotizen: Roter Veltliner 2018 Steinberg - Intensives Strohgelb mit Gold; internationales Feeling mit deutlichem... [mehr]

Home | Blogs | Das Weinlog

RSS Feed

Das Weinlog

Neues aus Traubing

--- 24.01. @ 16:27
SENA und das WEISSE BURGUND / MichaelKantor: Über die Geschichte des chilenischen Spitzenguts kann man in TRAUBING auf einen... [mehr]

[ Alle Einträge anzeigen ]

SPEISING Suche
suchen!
Gesamtkarte
Lokal finden
suchen!
die Frühstückerinnen
?ber uns | Sales | Kontakt | Impressum | Presse | Partner
JPETo™ Content Management System
design by
DMC

Diese Website verwendet Cookies, um die angebotenen Services zu verbessern. Die weitere Nutzung der Website wird als Zustimmung zur Verwendung von Cookies betrachtet. Einverstanden | Mehr erfahren