SPEISING.NET ist ...
... eine Community für alle, die gerne gut essen, trinken und reisen, sich für Neues aus Küche und Keller interessieren und sich darüber mit anderen austauschen.
Mitglied werden
Neues Lokal empfehlen
Alle Lokalkritiken und -empfehlungen anzeigen
Detailsuche (Küche, Region, Lokaltyp, etc.)
Verlosungsende
_col1.jpg)
Die zwei Freikarten für die "Best of Blaufränkisch" Verkostung in der Alpe Adria Weinhandlung am Hof am Dienstag, 2. Oktober haben gewonnen:
rotgold
TBolt
Wir gratulieren!
[mehr]
Neu auf SPEISING.NET: Navigation über Stichworte
Kommentar abgeben
Sie müssen eingeloggt sein um diese Option zu nutzen. Falls Sie noch nicht Mitglied von SPEISING.NET sind, können Sie sich hier registrieren.
Zu jedem Lokal, Winzer und Reisetipp gibt es ab sofort mehrere Stichworte, die den jeweiligen Eintrag genauer charakterisieren als dies bisher möglich war. Ein Beispiel: Statt der Kategorie "Europäische und Ethnoküche" erfolgt nun eine genaue Zuordnung des Lokals etwa zur "Vietnamesischen Küche" über Stichworte.
Auf www.speising.net/tags/ findet man eine Übersicht über sämtliche verwendeten Stichworte ("Tag-Cloud"). Die Stichworte unterscheiden sich in der Schriftgröße voneinander: Je größer ein Begriff, desto öfter wurde er vergeben. Klickt man auf ein Stichwort, gelangt man zu einer Liste all jener Einträge, denen dasselbe Stichwort zugeordnet wurde.
Damit bieten wir eine zusätzliche Möglichkeit zwischen den Einträgen zu navigieren und ergänzen jeden Eintrag um eine mehrdimensionale Kurzbeschreibung.
8 Kommentare | Kommentar abgeben
dschungeltier, 17.09.07 @ 23:26
hauben?@motorradlberger
ich würd mit meiner freundin sowieso nie hauben vergeben, da wird einem beim essen so warm am kopf und man schwitzt was dem genuß eher abträglich ist.
wir vergeben paravents. ein bis 4 paravents, hinter denen wir uns dann bei bedarf verstecken und wenns gut schmeckt in gedanken die teller abschlecken. hauben, pah, jeder koch kann eh nur eine aufhaben, ich kann mich aber hinter vielen paravents verstecken und teller abschlecken.
motorradlberger, 20.08.07 @ 21:47
@alle
hi, tester wozu brauchts das wenn jedes hotelprospekt die terminologie der Gourmetwelt verwendet... haubenverdächtig, haubenniveau, haubenträchtig, haubenmäßig, haubengeschmack, haubentraum usw...
Wer heute nicht weiß wo und was er gerne isst ....
motorradlberger, 20.08.07 @ 21:45
@alle
Wer über 30 ist und noch wen braucht der ihm einsagt wie man isst, der ist eine arme Existenz. Weil alleine der Lebensmittelkodex schützt mehr als jeder Führer. Wenn die Wirte könnten wie sie wollten dann würds trotz der Führer recht schlecht ausschaun. Meine letze Österreich Rundfahrt habe ich mit Produkten aus dem Supermark kulinarisch verschönt auf einsamen Bänken an Spazierwegen mit Gemüse, Käse und Milchprodukten. Ich habe mir sicherlich gut 500 Euro gespart und immer ohne Ratiopharm gegessen, was ich wegen der Fettunverträglichkeit meinerseits in fast allen hoch gelobten Lokalen brauche.
-ad-, 19.08.07 @ 00:34
Schon in Ordnung. Unter Kultur erscheinen drei Beiträge, zwei sind von mir ;-)
TomCool, 18.08.07 @ 21:39
Außerdem
hab ich nie BUNT geschrieben. mit unterschiedlichen Farben meinte ich natürlich Abstufungen einer Farbe, am ehesten des vorhandenen Rots.
Aber die aktuelle Variante, die zu links führt, die über 2 Zeilen gehen, (Regionale
Küche, Verkostungen nach
Vereinbarung)
sind ein echter Faux Pas. 8-/
SPEISING Open
Beim härtesten Blogger-Wettstreit, der je auf Speising ausgetragen wurde, wird in den nächsten Monaten der Weblog-Champion ermittelt.
zum neuen Blog
Verlosungsende
Christoph Wagners "Gefüllte Siebenschläfer" haben gewonnen:
dschungeltier
gourmetsteirer
OberkllnerPatzig
Wir gratulieren!

Essen
--- 07.05. @ 13:44
Zum Renner (Wien) / OberkllnerPatzig: mehr als nur tadellos - Spontane Einkehr am Sonntag frühen Abend. Der Gastraum rechts wenig schmuck,... [mehr]
--- 05.03. @ 20:43
El Chipirón (Wien) / OberkllnerPatzig: gleich wieder dort gewesen - ... und einen herrlichen Kuttel-Wurst-Blunzen-Eintopf verputzt, nachdem ich... [mehr]
Trinken
--- 21.02.22 @ 21:09
Weingut Hirsch (Kammern) / KutschersKostnotizen: Grüner Veltliner 2020 Hirschvergnügen - Deutliche Sortenattribute, nussig-würziger Charakter, dezente Frucht im... [mehr]
--- 07.12.21 @ 11:07
Fred Loimer (Langenlois) / KutschersKostnotizen: Riesling 2008 Terrassen - Spürbare Patina mit wunderschönem Rieslingcharakter, reife, dunkle Frucht, Mango... [mehr]
Reisen
--- 27.03. @ 16:15
Ein Wochenende rund um Volosko/Kvarner Bucht / OberkllnerPatzig: Kleine Anmerkungen im Nachhinein - Beim Verfassen helfen mir immer die Rechnungen - was hatten wir eigentlich... [mehr]
--- 16.09.20 @ 18:18
Tipp-Sammlung: Essen in Udine / OberkllnerPatzig: [mehr]
Magazin
--- 25.06.20 @ 16:59
Takan's am Kutschkermarkt / OberkllnerPatzig: Wie Urlaub - Gestern wieder einmal bei Suat mit Freunden am Abend essen gewesen - was soll... [mehr]
--- 10.11.19 @ 23:14
Roter Veltliner – die Sortenrarität vom Wagram / KutschersKostnotizen: Roter Veltliner 2018 Steinberg - Intensives Strohgelb mit Gold; internationales Feeling mit deutlichem... [mehr]
Das Weinlog
Neues aus Traubing

--- 25.04. @ 13:29
Les Carmes de Haut Brion / MichaelKantor: Die Karmeliter von HAUT BRION, ist die Übersetzung. 1584 hat Jean de PONTAC,... [mehr]

